Abhängigkeit

Manager sind alkoholgefährdet

Immer mehr Manager alkoholabhängig

Malta/Bad Blumau (pts004/27.10.2015/08:45) – Gleich, ob Medikamente, Drogen oder Alkohol – gerade erfolgreiche Menschen sind im Alltag stets und ständig einer Suchtgefahr ausgesetzt. Sei es der Entspannungsdrink nach einem harten Meeting oder das Beruhigungsmittel vor einem wichtigen Vortrag. Einmal ist keinmal – aber wenn es immer öfter passiert und es kein Entkommen mehr gibt, dann hat einen die Sucht erfasst und ist sehr schwierig, alleine aus diesem Teufelskreislauf wieder herauszukommen. Der in der Schweiz und auf Malta praktizierende Suchttherapeut Hans R. Hoffmann veranstaltet in der Zeit vom 13. bis 20. Dezember 2015 sowie vom 10. bis 17. Januar 2016 in der Rogner Therme Bad Blumau Hotel bei Graz seine CLEAN AND FREE® Holistic Addiction Detox- und Reha-Wochen.

Immer mehr Manager alkoholabhängig Read More »

Sich um die Betreuten kümmern ©Werner Tigges

CareWork unterstützt den Kampf gegen den Missbrauch von Psychopharmaka

Berlin (pts014/25.07.2014/14:40) – Psychopharmaka sind Medikamente, die eigentlich zur Behandlung psychisch kranker Menschen eingesetzt werden. Doch durch den Zeit- und Fachkräftemangel in der stationären Pflege wird scheinbar immer mehr zu beruhigenden oder sedierenden Medikamenten gegriffen, um die Bewohner schlicht ruhigzustellen.

Münchner Heimaufsicht veröffentlicht erschreckende Zahlen

CareWork unterstützt den Kampf gegen den Missbrauch von Psychopharmaka Read More »

"Werbung ist hochklassiger Content"

CCA-Gala: INFOSCREEN sponsert Preis-Kategorie „Werbung im öffentlichen Raum“

Österreich (pts010/08.03.2012/10:00) – Wenn am Freitag, 23. März 2012, im Wiener Konzerthaus die diesjährige CCA-Gala über die Bühne geht, wird INFOSCREEN erstmals die Veneres in der Kategorie „Werbung im öffentlichen Raum“ als Sponsor überreichen. Hans Georg Feik, Geschäftsführer des Creativ Club Austria (CCA), freut sich über die Zusammenarbeit mit INFOSCREEN und bezeichnet diese als „Statement zur Förderung kreativer Kommunikation“.

CCA-Gala: INFOSCREEN sponsert Preis-Kategorie „Werbung im öffentlichen Raum“ Read More »

Maskentanz (Goldegg Verlag, Wien)

Phänomen Fassadenleben im Beruf und privat

Wien (pts034/22.02.2012/14:00) – „Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm ich so selten dazu.“ Für Ödön von Horváth war es die fehlende Zeit, die Menschen daran hindert, wirklich sie selbst zu sein. Die Wiener Psychologin und Psychotherapeutin Helene Drexler erkennt, dass Zeitmangel kaum ein Hindernis ist. Attraktivität, Erfolg und Beliebtheit – das sind die Maßstäbe, denen sich viele Menschen unterordnen. Bis von der eigentlichen Person nichts mehr übrig ist.

Auf der Straße des Erfolgs

Bernhard ist Workaholik: täglich 100 Prozent Arbeitseinsatz, ein genialer Netzwerker, stets von sich selbst überzeugt und erfolgsverwöhnt. Er ist ein Leistungsmensch, der sich um Gewinn, Ansehen und Anerkennung bemüht. Die Konsequenz, mit der er dieses Ziel in seinem Berufsleben, im Alltag und in den Beziehungen verfolgt, ist außergewöhnlich. Probleme haben keinen Platz – Bernhard hat alles unter Kontrolle. Versagen passt nicht ins Lebenskonzept. Zeigt sich im funktionierenden Leben eine Schwachstelle, wird sie weggeschoben und bagatellisiert.

Phänomen Fassadenleben im Beruf und privat Read More »

Auf Entzug!? / Foto: © Sigrid Rossmann / pixelio.de

Alkoholabhängigkeit besiegen

Reit im Winkl (pts024/26.07.2011/16:00) – (MMV) In Deutschland sind mehr als 4 Millionen Menschen alkoholabhängig oder betreiben einen schädlichen Alkoholmissbrauch. Die Alkoholabhängigkeit zählt somit hierzulande zu den häufigsten Abhängigkeitserkrankungen. Dabei ist jeder Alkoholkonsum, der zu körperlichen, seelischen und sozialen Schäden führt, ein Missbrauch und kann eine Abhängigkeit zur Folge haben. Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO liegt die Risikogrenze für Gesundheitsschäden für Männer bei 40 Gramm Alkohol pro Tag (entspricht 0,4 l Wein oder 0,8 l Bier) und für Frauen bei 20 Gramm Alkohol pro Tag (entspricht 0,2 l Wein oder 0,4 l Bier). Alkoholabhängigkeit ist eine chronische Krankheit und im medizinischen Sinne nicht heilbar. Es gibt jedoch verschiedene Therapiemaßnahmen, deren gemeinsames Ziel eine lebenslange Alkohol-Abstinenz bei möglichst langer Rückfallfreiheit ist.

Alkoholabhängigkeit besiegen Read More »

Internetsucht bei Jugendlichen nimmt zu!

Frankfurt, 09. Mai 2011 – Wir leben unumstritten im Internet-Zeitalter. Nach Ergebnissen des (N)Onliner Atlas 2010 waren im letzten Jahr 72% der Bundesbürger über 14 Jahren online, Tendenz steigend. Dies eröffnet neue Möglichkeiten, begründet aber auch neue Herausforderungen. So nehmen mit der intensiven Nutzung des Internet die hiermit verbundenen persönlichen wie gesellschaftlichen Probleme zu.

Internetsucht bei Jugendlichen nimmt zu! Read More »