Anforderungen

bauherren com

Gütesiegel im Haus- und Wohnungsbau und deren Vielseitigkeit

Gütesiegel im Haus- und Wohnungsbau beinhalten regelmäßig zertifizierte Standards aus technischen Anforderungen oder besondere, zu zertifizierende Qualitätsmerkmale bei Produkten und Dienstleistungen. Deren bevorzugte Eigenschaften sollten in der Regel von neutraler Stelle objektiv attestiert und einer regelmäßigen Kontrolle unterzogen werden.

Dreimal „S“: Siegel, Symbol und Substanz gehören zusammen

Siegel haben einen wichtigen Symbolcharakter, über den sie Botschaften aussenden oder etwas Besonderes herausheben wie zum Beispiel das Einhalten eines normierten Qualitätsversprechens. Das setzt in jedem Falle eine sorgfältige Prüfung bestimmter Produkt- oder Dienstleistungen Abläufe, Meinungen, Merkmale oder Kriterien voraus.

Gütesiegel im Haus- und Wohnungsbau und deren Vielseitigkeit Read More »

KLIPP-Haarberatung (© KLIPP)

Faszination FrisörIn – Ein Berufsbild im Wandel

Thalheim/Wels (pts008/27.11.2014/09:30) – Rückläufige Lehrlingszahlen im Lehrberuf Frisör sowie zu wenig ausreichend qualifizierte Mitarbeiter für die Salons auf der einen Seite und die wachsenden Anforderungen und Erwartungen der Kunden auf der anderen Seite, machen deutlich, dass sich eine Branche im Wandel befindet.

Waren einst nur ein guter Haarschnitt und eine gelungene Farbbehandlung die eindeutigen Qualitätsmerkmale eines Frisörbesuchs, so sind heute zudem eine stilsichere, kompetente (Typ-) Beratung und Kundenbetreuung sowie der Frisörbesuch als Wohlfühlerlebnis zu Grundvoraussetzungen geworden. Eine unabhängige, mithilfe von marketagent.com 2013 österreichweit durchgeführte Kundenbefragung zeigt, dass KLIPP mit 99,5% Kundenzufriedenheit vor allem in den Bereichen Beratung und Betreuung punkten konnte.

Faszination FrisörIn – Ein Berufsbild im Wandel Read More »

SEQIS-Consultant Viktor Puxler

SEQIS: Winterpause für die „10 things“ – erfolgreiche Veranstaltungsreihe wird auch 2015 fortgesetzt

Wien (pts017/27.11.2014/11:05) – Mit dem letzten spannenden Vortrag von SEQIS Consultant Viktor Puxler zum Thema „Der Test als zentrale Schnittstelle in einem IT-Projekt“ endete die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „10 things I wished they’d told me“ für das Jahr 2014 und verabschiedete sich in die wohlverdiente Winterpause. Doch keine Bange! Auch im kommenden Jahr veranstaltet SEQIS wieder an vier Terminen Fachvorträge zu brandaktuellen IT-Trendthemen.

Ein letztes Mal wurde das Tech Gate Vienna im Jahr 2014 von SEQIS, dem führenden österreichischen Anbieter im Spezialbereich Softwaretest und Requirements Engineering/Business Analyse, zum Hotspot für IT-Trendthemen verwandelt. Nach den Veranstaltungen zu den Themen Business Analyse, API Testing und Test Driven Development folgte in der letzten Veranstaltung der Schwerpunkt „Der Test als zentrale Schnittstelle in einem IT-Projekt“. SEQIS-Consultant Viktor Puxler präsentierte Praxispatterns und Bemerkenswertes zum Thema.

SEQIS: Winterpause für die „10 things“ – erfolgreiche Veranstaltungsreihe wird auch 2015 fortgesetzt Read More »

Data Leakage Prevention AT

E-Mail Size Reduction u. Data Leakage Prevention

Wien (pts028/04.12.2012/14:55) – Unter dem Motto „E-Mail muss sich wieder sinnvoll nutzen lassen“ baut Retarus (www.retarus.com) das Produktportfolio rund um ihre Managed E-Mail Services weiter konsequent aus. Nach „E-Mail Quiet Time“ – zur problemlosen Einrichtung E-Mail freier Zeiten – integriert der Messaging-Spezialist nun mit „Data Leakage Prevention“ und „E-Mail Size Reduction“ zwei neue Funktionen, die Anwender bei der Umsetzung von Compliance-Anforderungen und beim effizienten E-Mail Management unterstützen.

E-Mail Size Reduction u. Data Leakage Prevention Read More »

Sicherheit am Kinderspielplatz

ANZEIGE – Wien (pts/24.02.2011/11:30) – Planern und Erbauern von Spielplätzen sowie Produzenten von Spielplatzgeräten steht nun mit der aktualisierten „Normensammlung Sicherheit am Kinderspielplatz“ ein komplettes Nachschlagewerk mit allen relevanten Dokumenten zur Verfügung. Maximales Spielvergnügen mit dem geringstmöglichen Risiko Kinder wollen sich austoben, Spaß haben und Abenteuer erleben. In Wohnungen ist oft nicht genügend Platz, und

Sicherheit am Kinderspielplatz Read More »