anzeigen

Zuverlaessigkeitsverlauf Windows 8

Zuverlässigkeitsverlauf von Windows 8 / 8.1 aufrufen

Der Rechner läuft nicht ordentlich, installierte Software funktioniert nicht richtig oder der Rechner stürzt aus heiterem Himmel einfach mal ab. Das kann viele Ursachen haben. Schauen Sie in so einem Fall doch einfach mal in den Zuverlässigkeitsverlauf von Windows 8 (8.1). Dort werden Programme und Anwendungen markiert die eventuell nicht richtig funktionieren!

Zuverlässigkeitsverlauf von Windows 8 / 8.1 aufrufen Read More »

Zuverlässigkeitsverlauf in Windows 7

Zuverlässigkeitsverlauf von Windows 7 aufrufen

ANZEIGE – Der Rechner läuft nicht ordentlich, installierte Software funktioniert nicht richtig oder der Rechner stürzt aus heiterem Himmel einfach mal ab. Das kann viele Ursachen haben. Schauen Sie in so einem Fall doch einfach mal in den Zuverlässigkeitsverlauf von Windows 7. Dort werden Programme und Anwendungen markiert die eventuell nicht richtig funktionieren! Durch einen

Zuverlässigkeitsverlauf von Windows 7 aufrufen Read More »

Installierte Treiber anzeigen

Installierte Treiber anzeigen – Windows 7

ANZEIGE – Unter Windows eine Liste der installierten Treiber anzeigen lassen – dazu klicken Sie unten in der linken Ecke auf den Windows-Button und geben „cmd“ in das Eingabefeld ein. Danach klicken Sie die angezeigte „cmd.exe“ an (siehe Bild 1). In der sich dann öffnenden „Kommandozeilenoberfläche“ geben Sie „driverquery“ ein und bestätigen den Befehl mit

Installierte Treiber anzeigen – Windows 7 Read More »

Firefox gespeicherte Passwoerter

Im Firefox gespeicherte Passwörter anzeigen

Firefox kann auch Eure Nutzernamen und Passwörter für verschiedene Webseiten speichern. Der Vorteil dabei ist, dass beim nächsten Aufruf dieser Webseiten Firefox die Anmeldefelder dann automatisch ausfüllt. Der Nachteil ist, viele vergessen nach einiger Zeit ihre Passwörter – man gibt sie ja auch nicht mehr selber ein sondern sie werden automatisch eingefügt. Wenn man nun wissen möchte mit welchem Passwort man sich auf welcher Webseite anmeldet dann kann man sich diese Passwörter im Firefox auch anzeigen lassen.

Dazu geht Ihr oben rechts auf den ‚Firefox-Button‚ dann auf ‚Einstellungen‚ …

Im Firefox gespeicherte Passwörter anzeigen Read More »

google

Von Google Chrome gespeicherte Passwörter anzeigen

ANZEIGE – Google Chrome kann Eure Nutzernamen und Passwörter für verschiedene Webseiten speichern. Der Vorteil dabei ist, dass beim nächsten Aufruf dieser Webseiten Google Chrome die Anmeldefelder dann automatisch ausfüllt. Der Nachteil ist, viele vergessen nach einiger Zeit ihre Passwörter – man gibt sie ja auch nicht mehr selber ein sondern sie werden automatisch eingefügt.

Von Google Chrome gespeicherte Passwörter anzeigen Read More »