Aprilscherze locken in die Schadcode-Falle
Bochum (Deutschland) (pts/30.03.2011/10:21) – Der erste April ist weltweit ein beliebtes Datum, um Mitbürger auf die Rolle zu nehmen. Das wissen auch Online-Kriminelle und nutzen ihrerseits diesen Tag alljährlich zur Verbreitung von Schadcode. G Data rechnet daher in den kommenden Tagen mit dem Aufkommen gefährlicher Aprilscherz-Mails, die Anwender in die Malware-Falle locken sollen. Neben Spam setzen die Täter bei der Verbreitung von Schadcode zunehmend auf soziale Netzwerke. Dort platzieren sie Nachrichten mit Links zu verseuchten Webseiten. Angeboten werden vermeintlich Videos und Bilder gelungener Aprilscherze oder Grußkarten. Die Betrüger setzen vor allem auf die Neugier der Empfänger.
Aprilscherze locken in die Schadcode-Falle Read More »