Aufklärung

Voll besetzter Vortrag über Implantate

Irrtümer bei Zahnimplantaten – Thema interessiert viele Patienten in Niederösterreich

Eggenburg (pts005/21.12.2015/09:25) – Der Pressetherapeut informiert: Und wieder war ein Saal bis auf den letzten Platz besetzt. Schon der erste Vortrag des Eggenburger Kieferchirurgen DDr. Gerald Jahl und des Zahnarztes Dr. Gernot Österreicher Anfang Dezember zum Thema „Gesund im Mund“ weckte so großes Interesse, dass am Donnerstag eine Wiederholung im großen Stadtsaal Eggenburg erfolgte. Der Eggenburger Bürgermeister Georg Gilli begrüßte die unzähligen Besucher des Vortrages im Rahmen der Aktion „Gesunde Gemeinde“ und wies auf die Wichtigkeit von moderner Zahnversorgung für die Bevölkerung hin. Den beiden Fachärzten war vor allem ein Anliegen, die Anwesenden über die vielen Irrtümer und Missverständnisse bei moderner Implantatversorgung aufzuklären und über modernste computerassistierte Behandlungsmethoden zu informieren, die von immer mehr NÖ Zahnärzten angeboten werden.

Irrtümer bei Zahnimplantaten – Thema interessiert viele Patienten in Niederösterreich Read More »

Über Datenschutz sollte man sprechen. Stock photo © RynioProductions

Datenschutz und Online-Marketing: Viele Fragen, wenig Antworten?

Wien (pts002/25.07.2015/16:15) – Bei kaum einem Thema gibt es so viele Unklarheiten und Missverständnisse wie beim Dauerbrenner Datenschutz:

Muss ein Unternehmen eine entsprechende Richtlinie haben? Sind bereits Formulare auf einer Website problematisch? Was ist bei Google Analytics (und anderen externen Tools) zu beachten? Und welche Strafen drohen?

Bei vielen Unternehmen scheint derzeit eine „Vogel-Strauß-Taktik“ zu herrschen: Es gibt viele Fragen und offene Punkte – aber die werden bestenfalls ignoriert.

Es wird schon nichts passieren. Doch Unkenntnis schützt vor Strafe nicht. Und die Kunden (sowie die Öffentlichkeit) werden zunehmend sensibler – und lassen Unternehmen, die keine Mindest-Standards einhalten, immer mehr links liegen. Von möglichen hohen Strafen ganz abgesehen.

Datenschutz und Online-Marketing: Viele Fragen, wenig Antworten? Read More »

WDGP: Lungenerkrankungen frühzeitig erkennen, hilft den Betroffenen

Moers (pts010/18.12.2013/10:00) – Die Westdeutsche Gesellschaft für Pneumologie (WDGP) informiert: 2011 wurde die wissenschaftliche Fachgesellschaft der Fachärzte für Lungen- und Bronchialheilkunde in Nordrhein-Westfalen gegründet. Die Gesellschaft setzt sich ein für die Vorsorge, Früherkennung und die bestmögliche Betreuung bei Erkrankungen der Atmungsorgane in NRW. Auch die Nachwuchsförderung ist ein Schwerpunkt der Gesellschaft, denn der Pneumologie kommt in Deutschland eine immer größere Bedeutung zu und die Anzahl der Betroffenen steigt weiter an. Gute Nachwuchskräfte für das Fachgebiet zu begeistern und auszubilden ist daher unerlässlich.

WDGP: Lungenerkrankungen frühzeitig erkennen, hilft den Betroffenen Read More »

LufuMobil: Einsatz in Köln (Foto: Ethos gGmbH)

Ethos gGmbH klärt auf: Hohe Dunkelziffer bei Atemwegserkrankungen

Werne (pts004/08.07.2013/10:00) – Am 2. Juli fand in Köln eine Pressekonferenz der Ethos gGmbH zu dem sehr bedeutenden und vielfältig unterschätzten Thema „Atemwegserkrankungen“ statt. Der Experte Prof. Dr. R. Wiewrodt unterstrich die Notwendigkeit der Informationen und Aufklärung. Insgesamt sind bundesweit mehr als zehn Millionen Menschen atemwegskrank. Roland Kaiser als ehemals Betroffener und Schirmherr der Ethos gGmbH begrüßt das Engagement der Ethos gGmbH bundesweit mit dem LufuMobil aufzuklären. Die rege Diskussion hat gezeigt, dass die anwesenden Medienvertreter von der hohen Zahl Betroffener sehr überrascht waren.

Ethos gGmbH klärt auf: Hohe Dunkelziffer bei Atemwegserkrankungen Read More »

Servathon 2012 (Foto: Sodexo)

Gemeinsamer Erfolg beim Sodexo Servathon 2012

Wien (pts009/11.06.2012/11:40) – Zum dritten Mal beteiligte sich die Belegschaft von Sodexo Service Solutions Austria am Sodexo Servathon, der größten globalen Sodexo Initiative im gemeinsamen Kampf gegen Hunger und Mangelernährung. Unterstützung erhielten sie erstmals auch durch die Mitarbeiter von Sodexo Motivation Solutions Austria.

Während des gesamten Monats April wurden in drei Aktionen österreichweit Sach- und Geldspenden gesammelt, deren Erlös wie auch im vergangen Jahr sowohl der Wiener Tafel als auch der Vorarlberger Tafel (Tischlein deck dich) zugutekommen. Ziel dieser Organisationen ist, einwandfreie Lebensmittel zu sammeln und an von der Gesellschaft Benachteiligte zu verteilen, bevor diese wertvollen Ressourcen unnötig entsorgt werden.

Gemeinsamer Erfolg beim Sodexo Servathon 2012 Read More »

Fingerabdruck

Auf den Spuren von Sherlock Holmes

Wien (pts012/10.02.2012/10:30) – Im Rahmen der internationalen Verbrechensaufklärung nimmt die Forensik einen immer wichtigeren Platz ein. Doch arbeiten Forensiker in einzelnen Ländern nach unterschiedlichen Vorgaben und Richtlinien. Das Polnische Normungsinstitut PKN hat nun deshalb einen Vorstoß zur Entwicklung Europäischer Standards für die Forensik unternommen. Beim Europäischen Komitee für Normung CEN sollen schon bald Standards zu „Forensic science services“ erstellt werden.

Auf den Spuren von Sherlock Holmes Read More »

Babyratgeber 2012

Von Beginn mittendrin – der Babyratgeber 2012

Wien (pts030/16.12.2011/14:00) – Von der Schwangerschaft bis zum ersten Lebensjahr: Der neue Babyratgeber 2012 gibt Eltern ärztlich geprüfte Infos. Im Internet warten zusätzliche Tipps.

Hausgeburt oder Spital? Wie funktioniert Stillen? Welches Spielzeug macht dem Kind Freude und was tun, wenn der Nachwuchs nicht schlafen will? Der neue Babyratgeber 2012 klärt Eltern auf. Experten geben detaillierte Auskunft auf wichtige Fragen. Der gesamte Inhalt des Babyratgebers ist außerdem fachärztlich geprüft. Prim. Univ. Prof. Dr. Andreas Lischka, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde hat den Babyratgeber kontrolliert.

Spaß und Service
In dem neuen Ratgeber kommt auch der Spaß nicht zu kurz: Dass Schwangere ganz schön sexy sein können, welche Sportarten Mama und Kind fit halten und was man für den ersten Urlaub mit Baby unbedingt braucht, ist ebenfalls zu finden. Natürlich dürfen auch Zitate von „echten“ Mamas und Papas nicht fehlen.

Von Beginn mittendrin – der Babyratgeber 2012 Read More »

Vor Schönheits-OP besser aufklären statt schönreden

Zürich/Frankfurt a.M. (pts028/24.11.2011/16:15) – Im Markt der Schönheitsoperationen wird oft mehr versprochen als die Chirurgie halten kann. Verbraucherschützer fordern strengere Richtlinien für Beratungsgespräche durch den Arzt. Eine Stiftung Warentest-Befragung und Marktdaten des unabhängigen Beratungszentrums Acredis zeigen, dass fundierte Aufklärung realistische Erwartungen und eine höhere Patientenzufriedenheit schafft.

Vor Schönheits-OP besser aufklären statt schönreden Read More »

Hepatitis geht uns alle an ©Sebastian Kaulitzki/Fotolia.com

Hepatitis geht uns alle an: Aufklärung ist der beste Schutz!

Wien (pts028/09.11.2011/17:45) – Weltweit sind mehr als 500 Millionen Menschen an Hepatitis B oder C erkrankt, davon etwa 160.000 Österreicher. Tendenz steigend! Daher lädt die Hepatitis Hilfe Österreich – Plattform Gesunde Leber am Montag, 21. November, ab 19 Uhr, zu einem Vortragsabend über Präventionsmöglichkeiten, Symptome, Diagnose und neue Therapien ein.

Ständige Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Druckgefühl im rechten Oberbauch, Juckreiz, lehmfarbener Stuhl und dunkler Urin, Appetitverlust, Ekel vor Fleisch und Fettigem, Gewichtsveränderungen, Übelkeit und Erbrechen, Blähbauch, Nasenbluten und Blutergüsse, Gelbfärbung der Haut und/oder Augen sowie häufige Muskel- und Gelenkschmerzen – die Liste der Hepatitis-verdächtigen Symptome ist lang. Viele PatientInnen tappen jahrelang im Dunkeln, bis sie richtig diagnostiziert und therapiert werden. Prävention und Aufklärung sind wichtig, aus diesem Grunde organisiert die Hepatitis Hilfe Österreich – Plattform Gesunde Leber – im Billrothhaus, Frankgasse 8, 1090 Wien einen Vortragsabend mit …

Hepatitis geht uns alle an: Aufklärung ist der beste Schutz! Read More »