Date/Time
Date(s) - März 6, 2016
12:00 am
Categories
Am 06.03.2016 – Frühstück-KiNO im KDW: „Schönefeld Boulevard„, Deutschland 2014, 101 Minuten, 11 Uhr. Eintritt inkl. Frühstück 8 Euro.
Das Autonome Frauenhaus Neumünster lädt anlässlich des Internationalen Frauentag am 8. März zum gemeinsamen Filmfrühstück ins KiNO im KDW ein mit dem Film „Schönefeld Boulevard“.
Die mit der silbernen Lola ausgezeichnete Regisseurin und Drehbuchautorin Sylke Enders erzählt in „Schönefeld Boulevard“ die tragikomische Geschichte der 18-jährigen Cindy.
Cindy fristet ihre Teenagerjahre im Berliner Vorort Schönefeld, wo neben dem Bau des Großflughafens BER auch Cindys Hoffnungen still stehen. Dass es für den „Rosinenbomber“, wie sie vom Vater scherzhaft genannt wird, jemals hoch hinaus gehen könnte, bezweifeln sogar die eigenen Eltern. Die Achtzehnjährige glaubt, dass Danny, ihr Nachbar und Leidensgenosse seit Kindheitstagen, in einer Sache Recht hat: Ihre Eltern hätten lieber das Kind vom Hausmeister gehabt, denn das kam schon tot zur Welt.
Als Danny Richtung Afghanistan aufbricht und Cindy auf sich selbst zurückgeworfen ist, treibt ihr der Zufall den finnischen Flughafen-Ingenieur Leif vor die Füße. Cindy ergreift das Stückchen Leben und bricht zur Überraschung aller aus ihren eingefahrenen Bahnen aus.
Berliner Zeitung
„Wie Julia Jendroßek das spielt – auf tapsige Weise übergriffig, peinlich und süß zugleich – das ist nicht nur lustig, das ist geradezu genial.“
Berliner Kurier
„Die Stärke von Enders‘ Tragikomödie sind seine ungekünstelten Schauspieler und die Lakonie der Erzählung.“
Die Webseite zum Film: www.schoenefeld-boulevard.de
Im KiNO im KDW läuft „Schönefeld Boulevard“ noch ein weiteres Mal am 18. März um 18 Uhr.