Kai

Infografik: Wen die Deutschen Weihnachten am teuersten beschenken | Statista

Wen die Deutschen Weihnachten am teuersten beschenken

Ausgaben für Weihnachtsgeschenke

04.12.2014, Hamburg – Eigene Kinder und der beziehungsweise die Partner/in werden an Weihnachten die teuersten Geschenke erhalten. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von Statista. Darin fragte das führende Statistik-Portal in Deutschland lebende Personen über die durchschnittlichen Ausgaben für Weihnachtsgeschenke für acht verschiedene Personengruppen.

Wen die Deutschen Weihnachten am teuersten beschenken Weiterlesen »

QUESTER-Fliesenneuheiten 2015

BauProfi QUESTER: Das sind die Fliesenneuheiten 2015

Wien (pts018/04.12.2014/11:55) – Am 28. und 29. November war es soweit. QUESTER lud seine Profis zur großen Fliesenschau in die METAStadt in Wien 22. Dort konnten sich die Experten die aktuellen Trends in Sachen keramische Beläge in Ruhe ansehen und sich auch beraten lassen.

30 Austeller präsentierten auf einer Fläche von über 2.000 m2 ihre News der Cersaie, der Weltleitmesse für die Fliesenbranche. Ursula Ottawa, Marketingleiterin bei QUESTER: „Dieser Event ist für uns alle wichtig. Zum einen bekommen unsere Kunden hier sämtliche Trends und Produkte für 2015 auf einmal präsentiert und können mit vielen Ausstellern direkt kommunizieren. Und auch wir als Baustofffachhändler kommen so noch näher an die Bedürfnisse unserer Kunden heran.“ Um diese Bedürfnisse kontinuierlich zu erfassen wurde bereits vor 3 Jahren der QUESTER-Fliesendesignbeirat gegründet. Er besteht ausschließlich aus Damen, die in Zusammenarbeit mit QUESTER und den Ausstellern das zukünftige Sortiment bestimmen.

BauProfi QUESTER: Das sind die Fliesenneuheiten 2015 Weiterlesen »

Grafik Gesamtergebnis (Copyright: Allianz pro Schiene)

Bundesländerindex Mobilität: Berlin und Thüringen führen im Ranking

Berlin (pts026/02.12.2014/12:30) – Berlin und Thüringen sind Spitzenreiter beim Thema nachhaltige Mobilität. Das ist das Ergebnis eines Ländervergleichs, den die Allianz pro Schiene am Dienstag in Berlin vorstellte. Der wissenschaftlich begleitete Bundesländerindex Mobilität, der 2014 zum dritten Mal in Folge erscheint, vergleicht die Mobilität aller 16 Bundesländer, indem er Statistik und Verkehrspolitik vergleichbar aufbereitet. Acht Themen fließen in das Gesamtergebnis ein: Beschäftigung im öffentlichen Verkehr, Flächenschonung, Klimaschutz, Lärmvermeidung, Luftqualität, Sicherheit im Straßenverkehr, Sicherheit im öffentlichen Verkehr und Wertschöpfung. Das Bundesland Berlin hat sich 2014 an die Spitze des Ländervergleichs gesetzt. Den zweiten Rang erreichte das Flächenland Thüringen gefolgt von Baden-Württemberg (3) und Nordrhein-Westfalen (4). Schlusslichter im Hinblick auf „nachhaltige Mobilität“ sind Bayern (15) und Hamburg (16).

Bundesländerindex Mobilität: Berlin und Thüringen führen im Ranking Weiterlesen »

Entspannt in den Wintersport

Neu am Bahnhof: 3-Löwen-Kursbuch Baden-Württemberg

Stuttgart (pts014/02.12.2014/11:00) – Es ist wieder da: Das neue 3-Löwen-Kursbuch für das Fahrplanjahr 2014/2015. Mit seiner Hilfe haben die Menschen in Baden-Württemberg die Möglichkeit, sich umfassend über Zugverbindungen zu informieren. Das neue 3-Löwen-Kursbuch enthält die Eisenbahnfahrpläne im Nah- und Fernverkehr für Baden-Württemberg. Darüber hinaus sind auch die Fahrpläne der Bodenseeschiffsbetriebe und einiger Strecken in Nachbarländern, den Nachtreisezugverkehr sowie die Fahrplandaten der Berg- und Museumsbahnen abgedruckt. Als Fahrplan- und Erlebnisbuch gibt es noch viele weitere Informationen rund um das Thema Mobilität und Reisen. Dem Buch liegt die große Deutschland-Bahnstreckenkarte bei, auf deren Rückseite eine Europa-Streckenkarte aufgedruckt ist. Weiterhin werden die baden-württembergischen Museumsbahnen vorgestellt.

Neu am Bahnhof: 3-Löwen-Kursbuch Baden-Württemberg Weiterlesen »

Alexander Müllner-Gilli, Günter Lanz

Crayon bring Microsoft Premier Services zu leistbaren Preisen

Wien (pts019/27.11.2014/11:30) – Der unternehmerische Erfolg zahlreicher Unternehmen ist untrennbar mit einer modernen und hochverfügbaren IT-Infrastruktur verbunden. Diese ist durchaus kostenintensiv und softwareseitig oftmals von verschiedenen Lizenz-Verträgen geprägt. Das optimale Management dieses Investments und die volle Erschließung aller Einsparungspotenziale ist das tägliche Geschäft der Experten von Crayon Austria, dem führenden Unternehmen im Bereich Software Asset Management (SAM) in Österreich.

Crayon bring Microsoft Premier Services zu leistbaren Preisen Weiterlesen »

Trend der Healthcare-Branche: Outsourcing von Medical Affairs Tätigkeiten

Frechen (pts003/30.11.2014/16:30) – Fachkräftemangel und Kostendruck veranlassen immer mehr pharmazeutische Hersteller zum Outsourcing an externe Experten bzw. Service-Provider. Während Outsourcing für die klinische Entwicklung schon lange umfangreich praktiziert wird, zeichnet sich ein zunehmender Outsourcing-Trend auch für medizinisch-wissenschaftliche Fachabteilungen und Projekte der pharmazeutischen Industrie ab.

Trend der Healthcare-Branche: Outsourcing von Medical Affairs Tätigkeiten Weiterlesen »

Infografik: Ausblick für PCs trotz abflauendem Tablet-Boom düster | Statista

Ausblick für PCs trotz abflauendem Tablet-Boom düster

Der Hype ist vorbei: Noch im März rechneten die Analysten von IDC mit rund 271 Mio. verkauften Tablets im laufenden Jahr. Davon übrig geblieben sind in der letzten Prognose des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens noch 236 Millionen Geräte. Obwohl dem Tablet nachgesagt wird, für den Niedergang des PCs mitverantwortlich zu sein, kann der PC-Markt scheinbar nicht vom abflauenden Boom bei iPad und Co. profitieren. Vor allem bei Desktop-Rechnern ist der Ausblicke düster. Aus den Absatzzahlen der Analysten ergibt sich hier ein negatives Wachstum von 2,4 Prozent pro Jahr bis 2018.

Ausblick für PCs trotz abflauendem Tablet-Boom düster Weiterlesen »

FaktuM 11-12/2014 (Foto: Mucha Verlag)

FaktuM 11-12/2014: Kampf um jeden Kunden

Wien (pts030/28.11.2014/13:30) – Die druckfrische Ausgabe des führenden Fachmagazins für die Tourismusbranche – Christian W. Muchas FaktuM – ist da. Wählen Sie auch diesmal aus einer Reihe brisanter und exklusiver Themen:

Editorial

Rundgespräche haben im Mucha Verlag Tradition. Ehrliche Gespräche, klare Worte und Fairplay in puncto Publikation der Aussagen machen den Reiz solcher Diskussionen. Auch bei unserem jüngsten Round Table zur Zukunft der Reisebüros. Darin ging es schonungslos um Zeitdiebstahl bei Beratungsgesprächen, Wissensraub und Rabattitis – sohin die brennendsten Fragen der Branche. Über die überall sonst verbissen geschwiegen wird. Warum das Erkennen von Mankos und klare Aussagen wichtiger sind denn je, erfahren Sie im Editorial von Verena Scheidl.

FaktuM 11-12/2014: Kampf um jeden Kunden Weiterlesen »

Thomas Koller

Thomas Koller verlässt Soreco

Schwerzenbach (pts027/28.11.2014/12:30) – Nach zehn Jahren in verschiedenen führenden Positionen beim Schwerzenbacher Software-Hersteller Soreco verlässt Thomas Koller (57) das Unternehmen. Koller stiess Anfang 2005 zu Soreco und hatte als Geschäftsleitungsmitglied diverse Funktionen inne. Unter anderem war er Leiter in den Bereichen Business Development und Partnermanagement. Schon früh beteiligte er sich schrittweise an der Firma und wurde Verwaltungsratsmitglied.

Während seiner Zeit bei Soreco wuchs das Unternehmen von 65 auf rund 130 Mitarbeitende an. Koller verantwortete als Geschäftsführer von Soreco International die Umsetzung der Expansionsstrategie in Deutschland und Österreich. 2011 war er der Initiator des Verkaufs von Soreco an die Luzerner Axon Active Gruppe, wurde Minderheitsaktionär von Axon Active und übernahm das Präsidium im Soreco-VR.

Thomas Koller verlässt Soreco Weiterlesen »