Kai

Vorfertigung von Vorteil

GIN: Vorfertigung gehört am Bau die Zukunft

Ostfildern/Nürnberg (pts017/05.11.2014/12:15) – Die Entwicklung war seit langem abzusehen: Der Fachkräftemangel hat die deutsche Bauwirtschaft erfasst. Nach Angaben des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), das zur Nürnberger Bundesagentur für Arbeit zählt, wurden im ersten Quartal 2014 mehr als 70.000 offene Stellen am Bau gemeldet. Gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum entspricht das einer Steigerung von 13 Prozent! Bleibt die Zahl unbesetzter Stellen auf derart hohem Niveau, wächst das Risiko, dass zeitaufwändige handwerkliche Bauleistungen nicht mehr termingerecht erbracht werden können.

GIN: Vorfertigung gehört am Bau die Zukunft Weiterlesen »

Cloud-SMS-Services

Retarus SMS-Services reduzieren Prozesskosten

München, Wien, Zürich (pts028/05.11.2014/14:00) – SMS-Mitteilungen werden für die Business-Kommunikation immer wichtiger. Das belegen neben internen Erhebungen des weltweit führenden Cloud-Messaging-Anbieters Retarus auch Zahlen der Regulierungsbehörden. Demnach steigt die SMS-Nutzung weltweit kontinuierlich. Ein Grund sind die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten, die das Medium bietet. Zum Beispiel benachrichtigen Fluglinien ihre Passagiere über geänderte Abflugzeiten, Lieferdienste informieren ihre Kunden über den Versand ihrer Bestellungen und Banken senden ihren Kunden mTANs.

Retarus SMS-Services reduzieren Prozesskosten Weiterlesen »

Klaus Hüttl, Geschäftsführer (Copyright: Actinium Consulting GmbH)

Tipps zur Personifizierung der Benutzeroberflächen von BI-Software

Lindau (pts007/05.11.2014/08:10) – Höhere Akzeptanz und Produktivität der BI-Mitarbeiter als Nutzen! Nachdem Consumer-Software, Smartphones und Tablet-PCs immer einfachere Benutzeroberflächen bieten, geraten auch Geschäftsanwendungen zunehmend unter Druck, diesem Thema eine größere Bedeutung beizumessen. Actinium Consulting hat deshalb für Business Intelligence-Applikationen (BI) ein Usability-Framework entwickelt, zu dessen zentralem Inhalt eine Individualisierung der Benutzeroberfläche gehört.

Tipps zur Personifizierung der Benutzeroberflächen von BI-Software Weiterlesen »

Weihnachtsmarkt der Kunigunde

Jaime Anglada Avilés eröffnet Advents-Genusswochen in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße (pts025/04.11.2014/12:15) – Jaime Anglada Avilés eröffnet mit einem Benefizkonzert die Advents-Genusswochen in Neustadt an der Weinstraße. Es ist längst kein Geheimtipp mehr: Deutschlands Weinmetropole Neustadt an der Weinstraße ist die neue Top-Adresse für Genuss-Events aus ganz Europa. Besonders in der Vorweihnachtszeit zieht es die Feinschmecker aus dem In- und Ausland in das romantische Weinstädtchen zu Füßen des Hambacher Schlosses.

Jaime Anglada Avilés eröffnet Advents-Genusswochen in Neustadt an der Weinstraße Weiterlesen »

Energiemanagement im Smart Home

Europäische Initiativen vereinbaren einheitliche Sprache im Smart Home

Köln/Paris/Rom (pts028/04.11.2014/13:25) – Die drei führenden europäischen Smart Energy-/Smart Home-Initiativen AGORA, Energy@home und EEBus Initiative e.V. kooperieren bei der Entwicklung einer einheitlichen Sprache für das europäische Smart Home. Erste gemeinsame Produktlösungen werden auf der internationalen Messe Utility Week in Amsterdam (4. bis 6.11.2014) präsentiert.

Europäische Initiativen vereinbaren einheitliche Sprache im Smart Home Weiterlesen »

Die Kunstmarkt-Formel (Cover)

Neuerscheinung: Die Kunstmarkt-Formel

Berlin/Wien (pts016/04.11.2014/09:10) – Unabhängige Beobachter und sogar viele Insider der Branche halten den Kunstmarkt für intransparent. So schreibt der Chefredakteur der Kunstzeitung, Karlheinz Schmid, im Leitartikel der Ausgabe September 2014, dass „der Kunstmarkt immer mehr zu einer Grauzone mutiert, in der auch ausgewiesene Kenner keinen Durchblick haben. Ein Desaster.“ Der Galerist und Autor Hubert Thurnhofer will mit seinem neuesten Buch „Die Kunstmarkt-Formel“ Abhilfe schaffen.

Erstpräsentation in Berlin am 11. November 2014, um 18 Uhr
Ort: Palastgalerie, Reinhardstraße 3, 10117 Berlin (gegenüber Friedrichstadt-Palast)

Das Sachbuch unterscheidet sich von gängigen Publikationen, weil der Autor den Kunstmarkt nicht nur von außen betrachtet und analysiert, sondern auch seine 20-jährige Erfahrung als Galerist einbringt und ungeschminkt darüber schreibt. Es besteht aus drei philosophisch-analytischen Kapiteln:

Neuerscheinung: Die Kunstmarkt-Formel Weiterlesen »

klangBilder-Messe

klangBilder-Messe: 60 internationale Aussteller lassen neueste Klang-Trends hören

Wien (pts010/03.11.2014/09:00) – Vom 7. bis 9. November 2014 präsentiert Österreichs größte Messe für beste Musik- und Bildwiedergabe die ganz neuen Trends. Im „Arcotel Kaiserwasser“ erwarten die Messebesucher ebenso vielfältige wie spannende Hörerlebnisse.

Vinyl ist der Jahrestrend. Für immer mehr Musikfreunde stellt sich Musikgenuss am leichtesten mit LPs ein. Auf der klangBilder gibt es die neuesten Plattenspieler in allen Preis-Kategorien zu entdecken. Von der Minimallösung für Einsteiger bis zum High-Tech-Gerät. Die neuesten Vinyls & Raritäten gibt es nicht nur zu hören, sondern auch direkt zu kaufen.

Streaming ist aus dem modernen Alltag nicht mehr wegzudenken. Netzwerke verbreiten sich vor allem bei jungen Usern, und ob Download oder Streaming – Musik kann man in jeder Verarbeitung in ganz toller Qualität anhören. klangBilder zeigen Möglichkeiten, wie das elegant und auch preiswert geht. Die klangBilder-Messe zeigt alles, was möglich ist, elegant und preiswert.

klangBilder-Messe: 60 internationale Aussteller lassen neueste Klang-Trends hören Weiterlesen »

Die Speaker am Mobile Day in Düsseldorf

Digitaler Musikdienst Spotify präsentiert Case am Mobile Day Düsseldorf

Düsseldorf (pts014/03.11.2014/10:15) – Nach Hamburg und Wiesbaden machte die internationale Mobile Marketing-Eventreihe Mobile Day von IQ mobile und Dentsu Aegis Network am 30. Oktober in Düsseldorf Station. Präsentiert wurden mobile Fallstudien von Auftraggebern, Agenturen und Vermarktern.

Am 30. Oktober 2014 fand bei der Mediaagentur Carat im Düsseldorfer Hafenviertel der letzte Mobile Day in Deutschland für dieses Jahr statt. Gastgeberin Andrea Beninde, Managing Director von Carat Düsseldorf, eröffnete den Tag.

Digitaler Musikdienst Spotify präsentiert Case am Mobile Day Düsseldorf Weiterlesen »