Kai

Betonschutz-Experte Dr. Rathenow

Sinnotec richtet Betonfragen-Hotline ein

Wiesbaden (pts005/08.10.2014/09:30) – Risse, Abplatzungen und Rostfahnen sind ernst zu nehmende Anhaltspunkte, dass mit einem Betonbauteil etwas nicht stimmt. Für den Fall der Fälle bietet das auf Betonschutz und -sanierung spezialisierte Beratungs- und Entwicklungsunternehmen Sinnotec Innovation Consulting ab Mitte Oktober eine Sofort-Auskunft per Hotline an. Immobilienverwalter, Gebäudeeigentümer, Architekten, Bauunternehmen, Bautenschutz- und Handwerksbetriebe können sich unter Fon +49 (0) 61 27/9 16 03 74 professionell beraten lassen, wie am besten vorzugehen und worauf zu achten ist. Die Erstauskunft ist unentgeltlich; für jeden Anrufer fallen lediglich die Telefongebühren seines eigenen Netzbetreibers an.

Sinnotec richtet Betonfragen-Hotline ein Weiterlesen »

Mag. Marcel Mittendorfer

Arzthaftung: Absicherungslücken dringend schließen

Wien (pts014/07.10.2014/11:40) – ARGE MED-Experten gehen die Lösung offener Arzthaftungsthemen an – off label-use als eines der großen Problemfelder geortet.

Die ARGE MED, ein Spezialisten-Beraternetzwerk für Ärzte und Zahnärzte, setzt sich seit Jahren für die optimale Absicherung von Ärzten ein. Viele Haftungsfragen wurden bereits entschärft. Drei große, noch offene Problemfelder sind für die Experten aber nach wie vor akut. 1. Der off label-use (Verschreibung von Medikamenten, die am heimischen Markt generell oder für bestimmte Anwendungen nicht zugelassen sind) ist tägliche Praxis und oftmals die einzige Möglichkeit, dem Patienten eine passende Therapie zukommen zu lassen. Die Frage der Arzthaftung ist dabei höchst brisant. 2. Ungelöst war bisher auch die Haftung von Primarärzten bei der Abrechnung von Privatpatientenaufhalten in Spitälern sowie 3. die Managerhaftung von leitenden Spitalsärzten. Die ARGE MED-Experten haben dieses üblicherweise ausgeblendete Thema durchleuchtet und erstmals Lösungen zur rechtlichen Absicherung der Ärzteschaft erarbeitet.

Arzthaftung: Absicherungslücken dringend schließen Weiterlesen »

Feldversuch econnect Germany vernetzt Elektroautos auf Basis der EEBus-Technologie

Köln/Aachen (pts010/07.10.2014/10:20) – Die EEBus Initiative, in der sich internationale Unternehmen der Branchen Energie, Elektronik sowie Informations- und Kommunikationstechnologie zusammenschließen, wird um ein neues Mitglied erweitert. Die STAWAG, die Stadtwerke Aachen AG, tritt dem Verbund bei, der gewerke- und branchenübergreifend eine intelligente Kommunikation technischer Geräte über das Vernetzungskonzept EEBus ermöglicht. In dieses werden jetzt gezielt Anwendungen rund ums Auto integriert, beispielsweise mit Hilfe des am heutigen Freitag startenden Feldversuchs econnect Germany. Dieser erfolgt im Rahmen eines Projektes der Bundesregierung (www.econnect-germany.de).

Feldversuch econnect Germany vernetzt Elektroautos auf Basis der EEBus-Technologie Weiterlesen »

Stammzellen aus Fett helfen bei Durchblutungsstörungen und Sklerodermie

Wien (pts006/07.10.2014/09:30) – Im Rahmen einer kürzlich veröffentlichten Studie aus Marseille wurden zwölf Patientinnen mit Durchblutungsstörungen in den Fingern (Morbus Raynaud) erfolgversprechend mit körpereigenen (autologen) Stammzellen behandelt. Die Durchblutungsstörungen waren von der autoimmunen Bindegewebserkrankung Sklerodermie ausgelöst worden. Sklerodermie ist derzeit nicht heilbar. Nach aktuellem Stand der ärztlichen Wissenschaft lässt sich der Krankheitsverlauf lediglich verlangsamen bzw. zuweilen aufhalten.

Stammzellen aus Fett helfen bei Durchblutungsstörungen und Sklerodermie Weiterlesen »

Zu Hause sicher wohlfühlen

Maßgeschneiderter Einbruchschutz von Telenot

Aalen (pts019/06.10.2014/15:10) – Dass es sie selbst treffen könnte, glauben die wenigsten Hausbesitzer: Einbrüche kennt man nur vom Hörensagen, aus dem Radio oder der Zeitung. Die Wahrscheinlichkeit, selbst Opfer zu werden, ist jedoch gar nicht so gering. Der Aufwand für einen wirksamen Einbruchschutz hält sich in Grenzen. Denn wer ruhig schlafen möchte, muss die eigenen vier Wände nicht gleich zur uneinnehmbaren Burg ausbauen. Langfinger gehen in aller Regel den Weg des geringsten Widerstands und lassen gut gesicherte Objekte lieber links liegen.

Maßgeschneiderter Einbruchschutz von Telenot Weiterlesen »

ANIMAL SPIRIT: Islamisches Schächt-Opferfest beginnt genau am Welt-Tierschutztag

Laaben (pts009/03.10.2014/10:30) – Diesem archaischen Opferritual liegt im Judentum die Erzählung der Beinahe-Opferung Isaaks (Genesis 22,1-19) durch Abraham, oder im Islam das Gedenken an den Propheten Ibrahim zugrunde, der bereit war, seinen Sohn Ismail für Allah zu opfern. Nach islamischem Glauben sollte jeder wirtschaftlich Bessergestellte ein Opfer bringen, als Opfertiere dienen dafür Ziegen, Schafe, Rinder oder Kamele.

ANIMAL SPIRIT: Islamisches Schächt-Opferfest beginnt genau am Welt-Tierschutztag Weiterlesen »

Michael Röhrenbacher, FirstProtect

Bei Fehlalarm: Polizeieinsatz wird teurer

Wien (pts007/03.10.2014/10:30) – Unternehmer und private Haushalte müssen künftig noch tiefer in die Tasche greifen, wenn ihre Alarmanlage irrtümlich einen Polizeieinsatz auslöst. Die sogenannte „Blaulichtsteuer“ wird im Durchschnitt 20 Prozent erhöht, das geht aus der neuen Sicherheitsgebühren-Verordnung des Innenministeriums hervor. (Pdf) Die Polizei begründet den Kostenanstieg damit, dass die Gebühren seit deren Einführung 1996 noch nie erhöht wurden.

Bei Fehlalarm: Polizeieinsatz wird teurer Weiterlesen »