Kai

Backnanger Gesundheitstage

Veranstaltungen 2014/15 in 71522 Backnang

Backnanger Gesundheitstage 2014

Über 40 Austeller präsentieren vom 04.10. – 05.10.2104 die neusten Trends und Behandlungsmöglichkeiten der Gesundheits-, Wellness- und Fitnesswelt. Besucherinnen und Besuchern bietet die Veranstaltung Informationen zu einem sehr breiten Themenspektrum unter dem Motto „Fachleute fragen – Experten hören – Beratung erhalten“. In über 30 Vorträgen von namenhafte Ärzten, Therapeuten und Spezialisten können sich Besucher und Besucherinnen über spezielle Anwendungen bei Leiden von Kopf bis Fuß informieren. Ein großer Themenbereich behandelt hierbei die Belastung durch Stress wobei Medizinern, Therapeuten und Spezialisten erläutern, wie man dem Stress entgegen wirken kann.

Veranstaltungen 2014/15 in 71522 Backnang Weiterlesen »

FMK-Ärztefortbildung: Zertifiziertes Modul „Mobilfunk“ neu in Österreich

Wien (pts014/09.09.2014/10:35) – Ab sofort bietet das FMK für alle Ärzte die Online-Fortbildung des Informationszentrums Mobilfunk (IZMF) zum Thema „Mobilfunk aus Sicht von Arzt und Patient“ an.

Die Lernmodule sind von unabhängigen Experten erstellt und von der Ärztekammer Berlin für die Vergabe von 2 CME-Punkten auch für österreichische Ärzte zertifiziert. Um Fortbildungspunkte zu erhalten, muss die Lernerfolgskontrolle bis zum 31.12. 2014 online durchgeführt werden.

FMK-Ärztefortbildung: Zertifiziertes Modul „Mobilfunk“ neu in Österreich Weiterlesen »

Akzeptanz alternativer Antriebe

Deutsche Autofahrer noch nicht offen für neue Antriebstechnologien

Stuttgart (pts012/09.09.2014/10:30) – Die Autofahrer in Deutschland sind skeptisch gegenüber innovativen, umweltschonenden Antriebstechnologien wie Elektro oder Brennstoffzelle, berichtet die Wirtschaftswoche online exklusiv. Laut einer aktuellen Befragung können sich aktuell nur rund 20 Prozent vorstellen, ein Elektromobil zu kaufen. In Indien und China sind es dagegen rund 70 Prozent. Insgesamt sind die Autokäufer in den BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China) deutlich aufgeschlossener gegenüber alternativen Antrieben als die Verbraucher in den angestammten Automobilnationen Deutschland und USA. Dies zeigen die Ergebnisse einer Verbraucherbefragung der Managementberatung Horváth & Partners in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin, an der über 800 Autokäufer aus USA, Deutschland und den BRIC-Staaten teilnahmen.

Deutsche Autofahrer noch nicht offen für neue Antriebstechnologien Weiterlesen »

Innovative Sanierung in Südtirol (Copyright: Wolfgang Croce/PREFA)

Innovative Sanierungen made by PREFA

Marktl/Lilienfeld (pts018/09.09.2014/11:35) – In Schlanders in Südtirol erstrahlt seit dem vergangenen Jahr ein altehrwürdiges Gebäude in neuem Glanz! Auf zwei nach außen hin nicht sichtbaren Stockwerken wurde eine imposante Dachkonstruktion mit architektonischen Feinheiten fertiggestellt.

„Es war ein sehr anspruchsvolles und vor Baubeginn umstrittenes Projekt. Schließlich wurde ein geschütztes Wohnhaus saniert. Aber als die Bewohner der 6.000-Seelen-Gemeinde Schlanders in Südtirol das Ergebnis sahen, waren sie beeindruckt“, beschreibt PREFA Südtirol-Berater Reinhold Augschöll das Ergebnis eines Vorzeigeprojektes. Auf der alten Bausubstanz eines Wohnhauses mit einer Geschossfläche von 178 Quadratmetern wurden innerhalb von zwei Jahren zwei Stockwerke aufgesetzt, darauf eine eindrucksvolle Dachkonstruktion samt weitläufiger Terrasse.

Innovative Sanierungen made by PREFA Weiterlesen »

Novarion

Schnellste Intel Server bei Novarion

Wien / Santa Clara (pts020/08.09.2014/18:00) – Novarion, der österreichische Hersteller von High-End Daten- Verarbeitungs- und Speichersystemen, bringt schon heute die Technologie von morgen auf dem Markt, denn Intel erteilte soeben die Freigabe zur Auslieferung der neuen Novarion Server mit „Haswell“ – Mikro-Architektur.

Neuer „Tock“-Entwicklungszyklus

Der US amerikanische Chip Hersteller Intel entwickelt die Mikroarchitekturen seiner Prozessoren nach dem sogenannten „Tick-Tock“ Modell. Dabei wird zuerst immer die derzeit aktuelle Architektur geschrumpft (Tick), anschließend wird eine neue Architektur entwickelt (Tock).

Schnellste Intel Server bei Novarion Weiterlesen »

Logo zu 50 Jahre ORWO

ORWO Net zur photokina 2014

Bitterfeld-Wolfen (pts011/08.09.2014/11:00) – Der Wolfener Fotodienstleister ORWO Net nimmt an der photokina in Köln, der internationalen Leitmesse rund ums Bild, teil. Vom 16. bis zum 21. September werden die bekannten Fotoprodukte von PixelNet, Foto Quelle und VISIT-WORLD, alle drei sind Marken der ORWO Net, den Geschäftspartnern, Profifotografen und der fotointeressierten Öffentlichkeit vorgestellt.

Im Mittelpunkt der Exposition, der Messestand von ORWO Net umfasst 132 Quadratmeter, steht die bekannte Vielzahl von individualisierten digitalen Fotoprodukten, darunter zahlreiche Neuheiten. Die Palette der Exponate reicht von Fotobüchern, über diverse Karten, Kalender, Wanddekorationen, Bildern, Postern bis hin zu bedruckten Büroutensilien.

ORWO Net zur photokina 2014 Weiterlesen »

Neues Projekt MIT-MUT: Mädchen und IT – Mädchen und Unternehmerinnentum

Wien (pts007/08.09.2014/10:10) – Ein im Rahmen des Projektes MIT-MUT entwickeltes innovatives Social Enterprise Network soll Mädchen auf spielerische Weise motivieren, nicht nur klassische weibliche Berufsbilder zu wählen, sondern eine Ausbildung, Karriere und eine Unternehmensgründung im IKT-Bereich anzustreben.

Neues Projekt MIT-MUT: Mädchen und IT – Mädchen und Unternehmerinnentum Weiterlesen »

Kapsch: Neue Verkehrsmanagement-Lösungen beim ITS-World Congress in Detroit

Wien (pts006/08.09.2014/10:00) – Vom 7. bis 11. September 2014 treffen sich alle wichtigen Player am Markt für intelligente Verkehrssysteme (ITS, Intelligent Transportation Systems) in Detroit. Kapsch TrafficCom wird beim diesjährigen ITS-World Congress mit einer Demo eines V2X-Systems – also einer Verkehrsmanagementlösung, in der Fahrzeuge und straßenseitige Infrastruktur miteinander kommunizieren und Informationen über die aktuelle Verkehrssituation (Strecke, Gefahren oder Hindernisse) austauschen – einer neuen Backoffice-Architektur für Mautsysteme und mit insgesamt zehn Vorträgen bzw. Sessions vertreten sein.

Kapsch: Neue Verkehrsmanagement-Lösungen beim ITS-World Congress in Detroit Weiterlesen »

Der Schützenfisch

Universität Bayreuth: Schützenfische sind Superjäger

Bayreuth (pts012/05.09.2014/12:30) – Der Beutefang der Schützenfische hat Ähnlichkeiten mit Fähigkeiten des Menschen, wie ein Forschungsteam der Uni Bayreuth jetzt herausgefunden hat. Schützenfische können die Reichweite, die Geschwindigkeit und die Stärke der von ihnen produzierten Wasserstrahlen perfekt koordinieren, weil sie ihr Maul wie eine flexible Düse einsetzen. Ihre Fähigkeit bietet Anregungen für düsentechnische Entwicklungen.

Für Menschen ist es bis heute eine technologische Herausforderung, doch Schützenfische beherrschen diese Kunst perfekt: Sie können freie Wasserstrahlen produzieren, die Ziele in unterschiedlicher Entfernung präzise erreichen – und zwar so, dass die Wasserstrahlen exakt mit dem jeweils gewünschten Druck auf den Zielen auftreffen. Das Maul der Fische arbeitet dabei wie eine flexible Düse: Es kann die dynamischen Eigenschaften von Wasserstrahlen steuern und den jeweiligen Umständen anpassen. Über diese Forschungsergebnisse berichten Prof. Dr. Stefan Schuster und Dipl.-Biol. Peggy Gerullis, Universität Bayreuth, in der aktuellen Ausgabe des Forschungsmagazins „Current Biology“.

Universität Bayreuth: Schützenfische sind Superjäger Weiterlesen »

Attingo - Reinraum - Festplatte

Patientendaten, CAD-Pläne und Patente auf gebrauchten eBay-Festplatten gefunden

Wien/Hamburg (pts005/05.09.2014/07:45) – Sowohl sensible Patientendaten von einer Kinderärztin als auch von einer Gemeinschaftspraxis für Interne Medizin, konnte Datenretter Attingo bei der Überprüfung von gebrauchten Festplatten finden, die über die Marktplattform eBay in Österreich und Deutschland für das hauseigene Ersatzteillager eingekauft worden waren. Beide Festplatten waren praktisch nicht gelöscht und enthielten die gesamte Verwaltung der Ordinationen mit Patientendaten, Röntgenbildern, Befunden, Verschreibungen und Abrechnungen. Gemäß Datenschutzgesetz ist richtiges Vernichten allerdings verpflichtend, der Eigentümer der Daten haftet dafür. Daher bietet Attingo neben der Datenwiederherstellung auch die Verifikation gelöschter Datenträger an.

Patientendaten, CAD-Pläne und Patente auf gebrauchten eBay-Festplatten gefunden Weiterlesen »