Kai

30.08.2014, ab 19.00 Uhr – „Gemeinsam sind wir stark“

Theater an der Marschnerstraße / Hamburg (pts026/12.08.2014/21:39) – „Gemeinsam sind wir stark!“ – Nina Meyer (Luzern) und Der Lesenarr (Hamburg) präsentieren am 30.08.2014 ab 19.00 Uhr im Theater an der Marschnerstraße / Hamburg das 1. internationale Charity-Event zugunsten von Kindern mit univentrikulärem Herz. (Fontanherzen e.V. Deutschland/Schweiz)

Nicht nur Wunder, sondern auch knallharte Realität ist die Tatsache, dass Menschen nach den medizinischen Fortschritten der letzten Jahre mit nur einer Herzkammer überleben. Dank Prof. Francis Fontan aus Bordeaux können immer mehr Kinder mit dem sogenannten univentrikulären Herz sogar das Erwachsenenalter erreichen.

30.08.2014, ab 19.00 Uhr – „Gemeinsam sind wir stark“ Weiterlesen »

Die Veranstaltung findet am 30.9.2014 in Würzburg statt (Foto: VBM).

Veranstaltung: Maschinensicherheit – Meet the Experts

Würzburg (pts021/12.08.2014/14:00) – Maschinensicherheit hat viele Facetten: Maschinen sollen vor Manipulation geschützt sein oder nach einem Retrofitting den aktuellen Sicherheitsnormen genügen, Roboter sollen sicher mit Menschen zusammenarbeiten. Diese Vielfalt erschwert zum einen, relevante Entwicklungen und Trends der Maschinensicherheit im Blick zu behalten. Zum anderen behindert eine unzureichende Recherche und Normanwendung den weiteren Prozess der Konformitätsbewertung. Bei Verstößen drohen Betriebs- und Vertriebsverbote sowie strafrechtliche Verfolgung und Schadensersatzforderungen. Diesen Themen widmet sich der „Anwendertreff + Expo Maschinensicherheit“, der am 30. September 2014 im Vogel Convention Center in Würzburg stattfindet.

Veranstaltung: Maschinensicherheit – Meet the Experts Weiterlesen »

Allianz pro Schiene

Einladung: Siegerkür „Bahnhof des Jahres 2014“

Berlin (pts017/12.08.2014/11:30) – Wer gewinnt den Titel „Bahnhof des Jahres 2014“? Bis Ende Juni konnten Bahnkunden in Deutschland ihre Lieblingsbahnhöfe vorschlagen. Die Jury hat alle Briefe genau studiert, eigene Testreisen unternommen und ein Votum gefällt: Ein Großstadtbahnhof und ein Kleinstadtbahnhof bekommen am 19. August die Auszeichnung. Zum elften Mal in Folge prämiert die Allianz pro Schiene damit die kunden-freundlichsten Bahnhöfe in Deutschland. Im Beisein der ausgezeichneten Bahnhofsmanager stellt die Jury die Sieger 2014 vor und begründet ihre Entscheidung.

Einladung: Siegerkür „Bahnhof des Jahres 2014“ Weiterlesen »

Mit Sicherheit geschützt

Telenot-Sicherheitssysteme denken mit

Aalen (pts023/11.08.2014/14:10) – Einbrecher suchen in der Regel den leichtesten Weg in ein Gebäude. So erfolgt ein Großteil der Einbrüche in Einfamilienhäuser über Fenster, Balkon- und Haustüren. Gerade in der warmen Jahreszeit ist die Gefahr sehr groß, dass man bei einem spontanen Ausflug, einem Einkaufsbummel oder einem Biergartenbesuch nicht alles kontrolliert und ein Fenster oder eine Terrassentür offen stehen lässt. Eine Alarmanlage mit verschiedenen Sicherheitskomponenten, wie Magnetkontakten an Fenstern und Türen, bietet hier mehr Sicherheit. Zudem verhindert die Anlage, dass man beim Heimkommen in die Arme von Einbrechern läuft.

Telenot-Sicherheitssysteme denken mit Weiterlesen »

Buch "Innovative Ventilatorentechnik"

ebm-papst veröffentlicht Buch „Innovative Ventilatorentechnik“

Mulfingen (pts022/11.08.2014/14:00) – Das neueste Buch aus der Reihe „Bibliothek der Technik“ des Süddeutschen Verlags onpact erscheint zum Thema „Innovative Ventilatorentechnik: Erzeugen von Luftströmungen – leise, energieeffizient und ressourcenschonend“. Das nun veröffentlichte Kompendium entstand mit fachlicher Unterstützung des Weltmarktführers ebm-papst Mulfingen und ist exklusiv das einzige Fachbuch der Reihe im Bereich Ventilatoren.

ebm-papst veröffentlicht Buch „Innovative Ventilatorentechnik“ Weiterlesen »

Rechenzentren im Visier von Einbrechern

Unternehmen rüsten sich gegen Datendiebe

Wien (pts014/11.08.2014/11:00) – Der Schutz vor Datendiebstahl wird für Unternehmen immer wichtiger. Verlust oder Manipulation von sensiblen Daten können Firmen sogar in den Ruin treiben. Laut einer aktuellen Studie rechnen drei von vier Unternehmen zukünftig mit verstärkten Hackerattacken und Einbruchsdiebstählen, 55 Prozent wollen ihre Sicherheitsinfrastruktur daher weiter ausbauen. Der Sicherheitsprofi FirstProtect (firstprotect.at) hat für die Studie in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Wien (www.ubit.at) und der Zeitschrift „Computerwelt“ über hundert IT-Manager befragt.

Unternehmen rüsten sich gegen Datendiebe Weiterlesen »

Offizielles Zertifikat bestätigt Online-Marketing-Kompetenz

Kompakte Online-Marketing-Ausbildung in fünf Tagen

Wien (pts001/09.08.2014/16:10) – Am 4. September 2014 lädt das Online-Marketing-Forum.at zu einer kostenlosen Online-Veranstaltung über den einwöchigen Intensiv-Lehrgang im Bereich Online-Marketing ein.

Interessierte erfahren beim Info-Webinar alle Details zu Trainern, Inhalten und Ablauf des Lehrgangs. Dabei wird auch die offizell anerkannte Zertifizierung zum „Online-Marketing-Experten“ im Detail behandelt.

„Online-Marketing-Spezialisten sind gefragter denn je. Besonders jene mit einer guten Ausbildung können im heißen Kampf um die besten Köpfe punkten“, weiß Mag. Michael Kornfeld – Mitbegründer und Inhaber des Online-Marketing-Forum.at.

Abschluss mit offizieller Zertifizierung möglich – einmalig in D-A-CH

Kompakte Online-Marketing-Ausbildung in fünf Tagen Weiterlesen »

Effizienz gefragt bei Werbemitteleinsatz

Touristiker fragen: Wohin gehen die Werbegelder

Wien (pts015/08.08.2014/14:05) – Das Marketingbudget der Österreich Werbung stagniert seit 15 Jahren, auch die Länder und Regionen müssen bei der Gästewerbung sparen. In Zeiten knapper werdender öffentlicher Budgets stellt sich daher vermehrt die Frage, ob die verfügbaren Marketingmittel auch richtig eingesetzt werden. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion in Wien am 28. August will der Travel Industry Club Austria, ein Think Tank von Führungskräften in der Reise- und Tourismusindustrie, Klarheit schaffen.

Touristiker fragen: Wohin gehen die Werbegelder Weiterlesen »

Deutsche Bluetooth-Spezialisten gründen Joint-Venture „Favendo“

Mainz/Bamberg (pts026/07.08.2014/14:10) – match2blue (www.match2blue.com) und bluloc haben zusammen mit den Bamberger Unternehmen fewclicks e-commerce GmbH (www.fewclicks.de) und blue cell networks (www.bluecellnetworks.com) das Joint-Venture „Favendo“ gegründet. Ziel der Kooperation ist die Ausstattung von Einzelhandelsflächen und Einkaufscentern mit Beacons der neuesten Generation. Kunden wie Einzelhändler profitieren von den Location-Based Services durch eine mobile und zielgruppengenaue Ansprache. Zudem haben Händler die Möglichkeit, das Kundenverhalten zu analysieren und das Angebot dementsprechend zu optimieren.

Deutsche Bluetooth-Spezialisten gründen Joint-Venture „Favendo“ Weiterlesen »