Kai

Master Line Source

Lautsprechermarke Piega: Neu im Vertrieb von in-akustik

Ballrechten-Dottingen (pts006/04.07.2014/10:00) – Die in-akustik GmbH & Co. KG aus dem baden-württembergischen Ballrechten-Dottingen übernimmt ab sofort den Vertrieb der renommierten Schweizer Lautsprechermarke Piega. Die edlen High-End-Boxen der HiFi-Schmiede am Zürichsee genießen dank ihrer außerordentlichen Klangqualität einen ausgezeichneten Ruf bei Musikliebhabern und werden ausschließlich über den Fachhandel angeboten.

Piega bietet insgesamt vier perfekt designte Lautsprecherlinien und das passende Zubehör an. Flaggschiffe der Kollektion sind die Master Line Source Boxen, seit 2013 auf dem Markt und wahre Meisterwerke des Lautsprecherbaus: Für den vollendeten Hörgenuss wird jeder dieser eindrucksvollen Boliden von besonders erfahrenen Spezialisten in akribischer Handarbeit angefertigt.

Lautsprechermarke Piega: Neu im Vertrieb von in-akustik Weiterlesen »

ExtraDienst Journalistenwahl: Die Sieger stehen fest (Foto: ulikat /pixelio.de)

ExtraDienst kürte Österreichs beste Journalisten

Wien (pts034/03.07.2014/13:20) – Unsere Server arbeiteten auf Hochtouren: hunderttausende Stimmen gingen bei der großen ExtraDienst-Journalistenwahl ein. Von der besten Redaktion bis zu den feinsten Bloggern, von außergewöhnlichen Fotografen bis zu den fähigsten Rookies, von den Aufsteigern bis zu den Nervensägen des Jahres – in insgesamt 27 Kategorien beteiligte sich die ExtraDienst Community fleißig beim Voten. Sie bestimmte jeweils jene Drei, die sich für die Endrunde qualifizierten.

Die endgültige Reihung nahm schließlich eine 22-köpfige Fachjury aus führenden Köpfen der heimischen Medienwelt vor.

ExtraDienst kürte Österreichs beste Journalisten Weiterlesen »

Lehrlinge von Kapsch

Kapsch-Lehrlinge lernen lehren

Wien (pts023/03.07.2014/12:00) – In der Lehrwerkstätte am High-Tech Campus am Wienerberg lernen Lehrlinge von Kapsch, einem der führenden Technologieunternehmen Österreichs, derzeit lehren. Rechtzeitig zu Beginn der Ferienzeit bereiten sie sich vor, ihr Wissen im Rahmen des wienXtra-Ferienspiels im August an Neugierige weiterzugeben. Unterstützt werden sie dabei in einem Workshop vom Verein ScienceCenter-Netzwerk, der seine Erfahrung in der Hands-on-Vermittlung von Wissenschaft und Technik einbringt und das Projekt entwickelt hat.

Kapsch-Lehrlinge lernen lehren Weiterlesen »

Silke Chlumetzky - ETC

Wenn Microsoft Ihr ETC-Training bezahlt

Wien (pts025/02.07.2014/18:00) – Was wäre, wenn Microsoft für die Ausbildung Ihrer Mitarbeiter bezahlt – würden Sie das nutzen? Vermutlich werden dies viele mit Ja beantworten – und so eine Option ist für Unternehmen wirklich verfügbar!

Microsoft offeriert für Unternehmenskunden mit Lizenzvertrag und Software Assurance kostenlose Benefits – sogenannte „Software Assurance Benefits“! In diesem Paket sind Leistungen wie zum Beispiel das „Home Use Right“ ebenso enthalten wie auch kostenlose Microsoft Training Tage beim Schulungsanbieter ETC – Enterprise Training Center.

Trotz dieses Vorteiles, verfallen jedes Jahr in Österreich >30% bzw zigtausende Euro an kostenfreiem Schulungsbudget, weil die Gültigkeitsfrist überschritten wird!

Wenn Microsoft Ihr ETC-Training bezahlt Weiterlesen »

#itsaperoltime

#itsaperoltime! Mobile ist nicht nur ein Kanal, sondern ein Lifestyle

Wien/Düsseldorf/Zürich (pts015/02.07.2014/12:50) – Campari Österreich startet mit einer innovativen Kampagne in den Sommer. Mit Schnappschüssen von Fans bringt Aperol nicht nur ihre Botschaft nachhaltig an den Konsumenten, sondern holt sich damit auch gleich die Protagonisten für den TV-Spot. Die Anzahl der Teilnahmen via Smartphone liegt bei 85 Prozent.

Unter dem Hashtag #itsaperoltime können Fans auf Social Media-Kanälen wie Facebook, Twitter, Instagram sowie auf www.itsaperoltime.at ihre persönlichen Lieblings-Aperol-Momente teilen und sich aktiv in die Kampagne einbringen: für die besten Fotos winkt die Chance, in einem Aperol-TV-Spot zu erscheinen oder der Gewinn eines Aperol-Packages.

#itsaperoltime! Mobile ist nicht nur ein Kanal, sondern ein Lifestyle Weiterlesen »

„Management-Klassiker“ ISO 9001 wird bis 2015 überarbeitet

Wien (pts006/02.07.2014/09:30) – Die ISO 9001 ist eine der erfolgreichsten Internationalen Normen. Sie wird weltweit von Unternehmen und Organisationen angewendet, mehr als 1,1 Millionen Organisationen sind danach zertifiziert. Derzeit wird ISO 9001 komplett überarbeitet – die Neufassung ist für 2015 geplant.

Austrian Standards bietet – in Kooperation mit Quality Austria – die Möglichkeit, die für Österreich übernommene ÖNORM EN ISO 9001 in einem attraktiven Package vorzubestellen. Käufer erhalten damit zusätzlich und kostenlos sämtliche offiziellen Entwürfe, die noch bis zur Veröffentlichung der Norm publiziert werden. Da es sich bei der aktuellen Revision um eine umfassende Überarbeitung handelt, bieten Austrian Standards und Quality Austria bereits jetzt vorbereitende Infoveranstaltungen, Seminare und Statusanalysen zum „Management-Klassiker neu“ an.

„Management-Klassiker“ ISO 9001 wird bis 2015 überarbeitet Weiterlesen »

Mickey Mouse

Radstadt – eine Stadt in Kinderhand

Radstadt (pts014/01.07.2014/16:00) – Einmal in diesem Jahr, egal bei welchem Wetter, haben in Radstadt die Kinder das Kommando beim „Kindertag“, dem größten Kinderfest im Salzburger Land. Familien zücken Kalender und Rotstift: Am Sonntag, den 20. Juli 2014 (von 10 bis 18 Uhr), wird das historische Radstadt wieder von Tausenden Kindern gestürmt. Innerhalb der dicken Stadtmauern gibt es viel zu bemalen (Autos, Wände, Schaufenster und Gesichter), zu bestaunen und auszuprobieren.

Wer traut sich auf die riesige Abenteuer-Rutsche? Wer wagt sich auf die 10 Meter hohe Kletterwand? Zwischendurch Händeschütteln mit Mickey Mouse und seinen Freunden und weiter geht’s zum Pferderennen oder zur Schatzsuche im Heuhaufen. Auf die Kleinsten und auch auf die Größeren warten der Clown Lupino, Kasperltheater, Märchenerzähler und der Zauberer Aladin.

Radstadt – eine Stadt in Kinderhand Weiterlesen »

Betreuerin mit betreuter Person beim Gartenrundgang (Copyright: CareWork)

Alzheimer-Patienten müssen nicht zwingend in ein Pflegeheim

Berlin (pts013/01.07.2014/14:00) – Die nach dem Psychiater und Neuropathologe Alois Alzheimer benannte neurodegenerative Krankheit Alzheimer-Demenz ist auch heute noch ein gefürchtetes Damoklesschwert, das viele Familien in die Hilflosigkeit führt.

Meist treten die ersten Symptome nach dem 65. Lebensjahr auf; plötzlich werden Elternteile vergesslich oder Großeltern verwirrt. Angehörige stellen sich dann die Frage, wie es weitergeht und hadern mit ihrem Gewissen, wenn sie erkrankte Familienmitglieder zu ihrer eigenen Sicherheit in ein Alten- oder Pflegeheim verbringen müssen.

Alzheimer-Patienten müssen nicht zwingend in ein Pflegeheim Weiterlesen »