Kai

Rosenkorso Steinfurth (Foto: Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH)

Liebeserklärung an die Königin der Blumen

Bad NauheimSteinfurth (pts011/01.07.2014/12:30) – „Betörender“ Höhe- und Anziehungspunkt für Besucher von nah und fern ist alle zwei Jahre im Juli das Rosenfest im mittelhessischen Steinfurth. Kein Wunder, denn spätestens ab dem Frühsommer leuchten die Felder um das älteste Rosendorf Deutschlands in satten Farben und ein wahrer Blütenrausch umhüllt den Ort. Dennoch ist das diesjährige Steinfurther Rosenfest nicht allein der Königin der Blumen gewidmet, sondern steht unter einem besonderen Motto: Vor 1100 Jahren beurkundete Konrad I. die Schenkung des „Eigens zu Steinfurth in der Wetterau“ an das Stift St. Walpurgis zu Weilburg.

Liebeserklärung an die Königin der Blumen Weiterlesen »

Phonedeck vereint Mobilkommunikation mit mobilen CRM-Prozessen (Foto: Phonedeck)

Phonedeck zeigt IMS-Netzwerkintegration für Salesforce

Berlin/München (pts022/30.06.2014/16:10) – Das Berliner Mobile-App-Unternehmen Phonedeck wird auf der Salesforce1 World Tour in München sein neuestes Feature präsentieren: die Integration von IMS-Funktionen in den mobilen Vertriebs- und Service-Prozess. Unterstützt durch die IMS APIs von Alcatel-Lucent hat Phonedeck ein umfangreiches Feature-Set entwickelt, das Funktionen des mobilen Telekommunikationsnetzwerks in den CRM-Prozess integriert.

Phonedeck zeigt IMS-Netzwerkintegration für Salesforce Weiterlesen »

Referenz LS-2404 Easy-Plug

Verkaufsstart für neues High End-Lautsprecherkabel von in-akustik

Ballrechten-Dottingen (pts017/30.06.2014/12:20) – Der deutsche Kabelhersteller in-akustik bringt zum 1. Juni 2014 mit dem LS-2404 ein neues Lautsprecherkabel aus seiner Referenz Selection-Serie in den Handel. Die wichtigste Neuerung ist die Verwendung von 24 Super Speed-Hohlleitern mit lackisolierten Einzeldrähten. Mit der Markteinführung dieses Kabels geht die legendäre Referenz-Serie bereits in die vierte Generation. Sämtliche Kabel der Referenz Selection-Serie werden in Deutschland hergestellt und am Firmensitz im südbadischen Ballrechten-Dottingen konfektioniert.

Verkaufsstart für neues High End-Lautsprecherkabel von in-akustik Weiterlesen »

Sebastian Hölzl, Silverpop

Sebastian Hölzl (Silverpop) steht als dritter Speaker bei der Insight Arena fest

Wien (pts014/30.06.2014/11:46) – Am 4. September wird Sebastian Hölzl, Director Marketing Strategy Europe bei Silverpop, als Keynote Speaker presented by Dialogschmiede bei der DMVÖ Insight Arena auftreten. Die Veranstaltung, die in diesem Jahr wieder auf der Neuen Burg Perchtoldsdorf stattfindet, steht unter dem Motto „Die digitale Macht des Dialogs – woraus Dialog heute gefertigt wird“. Sebastian Hölzl wird in seinem Vortrag ausführen, wie Behavioural Marketing mit Daten aus Online, Mobile und dem POS ein neues Einkaufserlebnis schafft und so echten Dialog und langfristige, stabile Kundenbeziehungen ermöglicht.

Sebastian Hölzl (Silverpop) steht als dritter Speaker bei der Insight Arena fest Weiterlesen »

Logistikpreis geht an SHT

SHT gewinnt zum zweiten Mal den österreichischen Logistikpreis

Wien (pts012/30.06.2014/11:15) – SHT wurde erneut mit dem wichtigsten österreichischen Logistikpreis ausgezeichnet. Diesmal überzeugte das SHT Programm FLOW als beste innovative Gesamtlösung in der Kategorie „Neuausrichtung der Supply Chain“ die hochkarätig besetzte Jury des Verein Netzwerk Logistik.

Grund für die Auszeichnung der smarten Hightech-Lösung von SHT war der ganzheitliche Ansatz – die Supply Chain mit einem erweiterten Informationsfluss zum Kunden – und die innovative Idee Consumer Hardware auch im Businessbereich einzusetzen.

SHT gewinnt zum zweiten Mal den österreichischen Logistikpreis Weiterlesen »

Mit der ifolor Postkarten-App Feriengrüße weltweit versenden (Foto: ifolor)

Neue App für weltweiten Versand von Postkarten gelauncht

Wien (pts011/26.06.2014/10:00) – Pünktlich zum Ferienbeginn stellt der internationale Fotospezialist ifolor eine neue Mobile-Anwendung vor: Mit der Postkarten-App für das iPhone können die Lieblingsfotos weltweit als Feriengruß verschickt werden. Eine Auswahl an originellen Effekten sowie eine Vielzahl an Designvorlagen helfen bei der Gestaltung der individuellen Postkarten. Die App steht ab sofort im App Store und auf www.ifolor.at/downloads kostenlos zum Download bereit.

Sie sind ein Klassiker: Postkarten aus dem Urlaubsparadies oder den schönsten Städten der Welt erfreuen sich seit mittlerweile über 250 Jahren großer Beliebtheit. Dabei fällt die Auswahl eines passenden Motivs oft schwer – meist findet man dieses trotz großer Auswahl nicht. Genau das möchte der internationale Fotospezialist ifolor mit einem neuen Service ändern.

Neue App für weltweiten Versand von Postkarten gelauncht Weiterlesen »

So erreicht Deutschland keine Nachhaltigkeitsziele

Berlin (pts016/27.06.2014/12:40) – Die Allianz pro Schiene hat die heute im Bundestag verabschiedete Neufassung des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) scharf kritisiert. „So erreicht Deutschland keine Nachhaltigkeitsziele im Verkehrsbereich“, sagte Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege am Freitag mit Verweis auf den ebenfalls heute vom Statistischen Bundesamt vorgestellten Indikatorenbericht Nachhaltige Entwicklung in Deutschland.

So erreicht Deutschland keine Nachhaltigkeitsziele Weiterlesen »

Aussicht beim Sprung

Die Kunst des freien Falls aus zehn Kilometern Höhe

Bremen/Memphis (USA) (pts006/27.06.2014/10:00) – Von 30.000ft herunter – Die Kunst des freien Falls: Deutsche kommerzielle Raumfahrtagentur SPACE AFFAIRS ermöglicht Künstler Michael Najjar einen HALO-Sprung aus fast zehn Kilometer Höhe.

Der deutsche Visual Artist Michael Najjar will mit seiner Kunst im wahrsten Sinne hoch hinaus. Und diesmal im freien Fall wieder herunter. Für sein laufendes Projekt „Outer Space“ wird er sich am 30.6. 2014 und 1.7. 2014 bei zwei geplanten HALO-Tandem Sprüngen über dem „West Tennessee Skydiving Center“ aus 30.000ft Höhe (entspricht etwa 9500 Metern) Richtung Erde stürzen.

Die Kunst des freien Falls aus zehn Kilometern Höhe Weiterlesen »

Neu ab Juli: KMU Markterschließungsfinanzierung für EU-Länder

Wien (pts008/27.06.2014/10:00) – Ab 1. Juli 2014 finanziert die „Österreichischer Exportfonds“ GmbH auch die Erschließung neuer Märkte innerhalb der Europäischen Union. Der Grund: Die ersten Exporte heimischer KMU gehen traditionellerweise in die Nachbarländer. Bisher gab es Exportfonds-Markterschließungskredite nur für die Märkte außerhalb der Staatengemeinschaft.

Neu ab Juli: KMU Markterschließungsfinanzierung für EU-Länder Weiterlesen »