Kai

Wer kennt seinen Blutdruck?

Sieben goldene Regeln für ein gesundes Herz

Dortmund (pts014/23.06.2014/14:20) – Es ist gar nicht so schwer, sein Herz gesund zu erhalten. Die „Deutsche Herzstiftung“ hat deshalb in ihrem Ratgeber „Goldene Tipps für ein herzgesundes Leben“ sieben Regeln zusammengestellt, die es zu beachten gilt:

Regel 1: Übergewicht vermeiden oder abbauen. Die „Deutsche Herzstiftung“ warnt: „Neue Studien zeigen, dass ein hohes Risiko für den Herzinfarkt von Fettansammlungen in der Bauchregion ausgeht.“

Sieben goldene Regeln für ein gesundes Herz Weiterlesen »

76.000 Tonnen Kunststoffrezyklate vermeiden im Jahr 166.000 Tonnen CO2

Niedergebra/Bernburg (pts011/23.06.2014/13:00) – Jede Tonne Recyclingkunststoff, die anstelle vergleichbarer Neuware zum Einsatz kommt, vermeidet spezifisch zwischen 1,45 und 3,22 Tonnen klimarelevante Treibhausgase in Form von CO2-Äquivalenten. Das haben Forscher der Hochschule Magdeburg-Stendal im Auftrag der Kunststoffrecycling-Unternehmen mtm plastics GmbH, Multiport GmbH und MultiPet GmbH errechnet.

76.000 Tonnen Kunststoffrezyklate vermeiden im Jahr 166.000 Tonnen CO2 Weiterlesen »

Feldtage-Besucher testen ihr Pflanzenschutzwissen (Bild: zvg)

AgriCircle erntet Daten für deutsche Äcker

Bernburg/Rapperswil (pts006/20.06.2014/10:50) – Laut agrononomischen Studien sind die brach liegenden Daten zu deutschen Äckern Gold wert. Die Schweizer Plattform AgriCircle.de will Pflanzenbau-Profis helfen, diese zu ernten.

Die Schweizer Internetfirma AgriCircle AG bedient mit ihrer Landwirtschafts-Plattform AgriCircle.de ab sofort den deutschen Markt. „Wir unterstützen die deutschen Pflanzenbau-Profis mit ertragssteigernden Feldmanagement-Strategien und einem Einkaufspool für vergünstigte Pflanzenschutzprodukte“, erklärt AgriCircle-Geschäftsführer Peter Fröhlich anlässlich der DLG Feldtage in Bernburg, Sachsen-Anhalt. Ausserdem vernetzt die Plattform als eine Art „Agrar-Facebook“ Landwirte, Lohnunternehmer, Berater und Auszubildende.

AgriCircle erntet Daten für deutsche Äcker Weiterlesen »

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im Juli 2014

Wien (pts011/18.06.2014/11:45)

4. Wieden

Freihausviertel

  • 3. bis 5. Juli: Freihausviertelfest. Das 17. Freihausviertelfest findet heuer am Donnerstag, 3.7. von 17-23 Uhr, Freitag, 4.7. 14-24 Uhr und Samstag, 5.7. 11-24 Uhr statt. Es gilt als das größte Street-Festival der Stadt. Noch größer, noch besser, noch schöner, heißt die Devise. Das Fest findet nicht nur im Bereich Schleifmühlgasse und Mühlgasse statt, sondern wird um 2 Stationen erweitert! Im Bereich Heumühlgasse wird das traditionelle Thai-Festival erstmals eingegliedert und am Rilkeplatz spielt Musik. Neben einem großartigen Programm, bei dem auch die Kinder bestens aufgehoben sind – Live-Konzerte für jeden Musikgeschmack, Show, Ausstellungen, Literatur – gibt es erstmals die Gelegenheit zur Teilnahme an einem Gewinnspiel mit fantastischen Preisen – www.freihausviertel.at

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im Juli 2014 Weiterlesen »