Kai

Alles in Ordnung zu Hause?

App von Telenot warnt bei Einbruch und Brand

Aalen (pts018/10.06.2014/12:15) – Ein entspannter Abend im Theater, mit Freunden noch zum Italiener gegangen oder nach dem Shoppen noch mit zur besten Freundin – und zu Hause wartet ein echter Schock: Türen oder Fenster sind aufgebrochen und Teile der Einrichtung verwüstet. Ein Einbruch verursacht nicht nur materiellen Schaden, sondern hinterlässt oft ein Gefühl der Unsicherheit und Bedrohung, das noch lange nachwirkt. Dagegen kann man sich schützen: Mittels Alarmanlagen-App lässt sich der Sicherheitszustand der eigenen vier Wände überwachen. Einzige Voraussetzung ist – neben der installierten Alarmanlage – ein internetfähiges Smartphone oder Smartpad. Kommt es zu einem Einbruch, Brand oder Wasserschaden, werden Hausbesitzer via SMS oder Anruf informiert und können schnell reagieren.

App von Telenot warnt bei Einbruch und Brand Weiterlesen »

Broschüre NIMM BITTE DAS TIER VOM TISCH

ANIMAL SPIRIT: Jedes fünfte Huhn mit Salmonellen verseucht

Laaben (pts011/10.06.2014/10:10) – Aufgrund vieler Nachfragen von Mitgliedern der Tierschutz-Organisation ANIMAL SPIRIT und von Lehrkräften an Schulen, die Tierschutz-Unterricht erhalten, wurde eine komplett aktualisierte und neu recherchierte Fleisch-Broschüre unter dem bezeichnenden Titel „NIMM BITTE DAS TIER VOM TISCH“ zusammengestellt. Die Informationsschrift wurde bisher an mehr als 23.000 Personen verschickt. Die Rückmeldungen waren bislang durchwegs sehr positiv.

Dazu der Broschüren-Autor und Gründer von ANIMAL SPIRIT, Tierarzt Dr. Franz-Joseph Plank: „Auch in Österreich täuschen idyllische Almen in der Werbung darüber hinweg, dass die tägliche Lebensrealität von Millionen ‚Nutztieren‘ völlig anders aussieht.

ANIMAL SPIRIT: Jedes fünfte Huhn mit Salmonellen verseucht Weiterlesen »

Wohnsiedlung in Südtirol mit PREFA-Dächern (Copyright: Wolfgang Croce/PREFA)

Moderne trifft auf Tradition in den Dolomiten

Marktl/Lilienfeld (pts013/10.06.2014/11:00) – Der Name Dr. Hugo Kostner steht in Südtirol für höchste Qualität. Im 1.300 Einwohner zählenden Corvara erbaute er neben zwei Mehrfamilienhäusern auch zwei Eigenheime für seine Töchter samt Büro. Für das gesamte Projekt hat man sich für die PREFA-Dachdeckungen entschieden, die seinen höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden.

Moderne trifft auf Tradition in den Dolomiten Weiterlesen »

RHI

RHI setzt auf Open-Source-Monitoringlösung

Wien (pts010/10.06.2014/10:00) – Seit nunmehr zwei Jahren ist bei der RHI AG eine Systemmanagementlösung auf Open Source-Basis erfolgreich produktiv. Als ein Weltmarktführer bei keramischen Feuerfestmaterialien hat sich der Konzern für die Einführung von openITCOCKPIT entschieden, um seine komplette IT-Infrastruktur sowie betriebskritische Serverapplikationen zentral überwachen zu können.

Die RHI AG mit Sitz in Wien beschäftigt weltweit rund 8.100 Mitarbeiter an 33 Produktions- und über 70 Vertriebsstandorten. Das an der Wiener Börse notierte Unternehmen erwirtschaftet einen Umsatz von rund 1,8 Mrd. Euro. Wie viele andere Unternehmen auch, verfügt die RHI AG über eine heterogene Hardwareumgebung, eine Vielfalt an Betriebssystemen, über Switches verschiedener Hersteller sowie über eine große Anzahl an physischen Serversystemen und virtuellen Servern.

RHI setzt auf Open-Source-Monitoringlösung Weiterlesen »

Wie funktioniert der Stresstest?

Berlin (pts018/06.06.2014/15:30) – Der Stresstest der Europäischen Zentralbank (EZB) ist sowohl im Bankensektor als auch in der Öffentlichkeit ein breit diskutiertes Thema. Gemeinsam mit dem Asset Quality Review soll er die Stabilität der Branche sowie das Vertrauen in die Finanzmärkte stärken, bevor die EZB im November 2014 die Aufsicht über 128 Banken der Eurozone übernehmen wird. Doch wie genau funktioniert der Stresstest? Was sind die wesentlichen Merkmale des Stresstests und was sind die Kriterien für das Bestehen? Die wichtigsten Fragen beantwortet die neue Verbandspublikation.

Wie funktioniert der Stresstest? Weiterlesen »

ESET kommt erster Verschlüsselungs-Malware für Android-Geräte auf die Spur

Jena/Bratislava (pts017/06.06.2014/15:00) – ESET, weltweiter Anbieter von proaktiven digitalen Sicherheitslösungen, ist die erste Cryptolocker Ransomware Android/Simplocker.A ins Netz gegangen. Der Verschlüsselungstrojaner für Android-Geräte, den das Unternehmen als erstes mittels seiner Systeme entdeckt hat, ist kürzlich in der Ukraine aufgetaucht. Dabei handelt es sich um eine Art Malware, welche Daten verschlüsselt und anschließend ein Lösegeld für ihre Freischaltung verlangt. Die Ransomware ist der erste entdeckte Filecoder für das Android-Betriebssystem. Ein ausführlicher Artikel von ESET-Forscher Robert Lipovsky zum Thema Simplocker ist auf www.welivesecurity.com/simplocker verfügbar.

ESET kommt erster Verschlüsselungs-Malware für Android-Geräte auf die Spur Weiterlesen »

Bildungsbrunch von die Berater

Zeit – Zeitverdichtung und Zeitwahrnehmung in der neuen Arbeitswelt

Wien (pts011/05.06.2014/11:30) – In einer Gesellschaft, die auf Leistung und Effizienz ausgerichtet ist, werden Zeit- und Stressmanagement oft thematisiert. Zeit ist permanent da und doch meistens weg. Aber was bedeuten Themen wie Zeitverdichtung und Zeitwahrnehmung für ein positives Lebensgefühl? Und warum haben wir immer zu wenig Zeit? Beim Bildungsbrunch von die Berater®, an dem mehr als 150 Personalverantwortliche und Bildungsinteressierte teilgenommen haben, wurde über das Gesellschaftsphänomen Zeit diskutiert und reflektiert.

Zeit – Zeitverdichtung und Zeitwahrnehmung in der neuen Arbeitswelt Weiterlesen »

EU-Verkehrsminister gegen Grenzfahrten mit Riesen-Lkw

Berlin/Luxemburg (pts013/05.06.2014/12:00) – In Europa bleiben grenzüberschreitende Fahrten mit Riesen-Lkw verboten. Dies haben die EU-Verkehrsminister in einem gemeinsamen Beschluss am heutigen Donnerstag in Luxemburg festgelegt. Damit folgt der Ministerrat der Entscheidung des Europäischen Parlaments, das der von der EU-Kommission vorgeschlagenen Freigabe von Grenzfahrten mit übergroßen Lastwagen bereits zuvor eine Absage erteilt hatte.

EU-Verkehrsminister gegen Grenzfahrten mit Riesen-Lkw Weiterlesen »

Censeo Vermögensverwaltung GesmbH

Mit Taschenmesser gegen Pistolenläufe

Wien, Frankfurt (pts031/04.06.2014/18:15) – Mag. Gerhard Massenbauer (Fremdwährungsspezialist und Verleger des Massenbauer-Briefs) erörtert, warum die Grundlagen für den Euroanstieg intakt sind und warum sämtliche Versuche seitens der EZB in künstlich zu schwächen nichts bringen werden.

Am kommenden Donnertag, dem 5. Juni 2014, wird die EZB eine vielbeachtete Entscheidung bekanntgeben. „Wir wollen zwar abwarten was Mario Draghi als Beschluß der EZB bekanntgeben wird, sind uns aber sicher, dass man sich seitens des Instituts für eine leichte Zinssenkung und im Extremfall auch für Negativzinsen für Banken entscheidet“. Meint Mag. Gerhard Massenbauer, GF der Censeo Vermögensverwaltung in Wien.

Mit Taschenmesser gegen Pistolenläufe Weiterlesen »