Kai

iPhone 5

Potenzial für den Handel: mobile-pocket ist im Vodafone Wallet integriert

Hagenberg i.M. (pts007/19.05.2014/11:10) – Die Hagenberger Softwarefirma bluesource – mobile solutions gmbh stattet das Vodafone Wallet mit seiner App „mobile-pocket“ aus. Mit dem neuen Service „ShowYourCard“ können Vodafone-Kunden ab sofort auch Kunden-, Bonus- und Treuekarten in ihrer digitalen Börse ablegen. So bieten Handelskunden ihren Stammkunden sowohl über mobile-pocket als auch über das Vodafone Wallet ein besonderes Service.

„mobile-pocket“ ist eine der größten und beliebtesten Kundenkarten- und Shopping-Apps Europas. Durch die nahtlose Integration der Anwendung in das kostenlose Vodafone Wallet können Vodafone-Kunden ab sofort auch Kunden-, Bonus- und Treuekarten in der digitalen Börse ablegen. Der Rollout erfolgt phasenweise in allen Ländern, in denen das Vodafone Wallet angeboten wird. In Deutschland, Niederlande und Spanien ist das neue Service „ShowYourCard“ bereits verfügbar – weitere Länder folgen voraussichtlich noch in diesem Jahr.

Potenzial für den Handel: mobile-pocket ist im Vodafone Wallet integriert Weiterlesen »

DTIM Europe 2014

DTIM Europe 2014 in Berlin

Trend & Technology Foresight I Strategies und Processes for Realization of New Technologies I Effective Innovation Management I Radical Sustaining & Disruptive Technologies: Assessment, Derivation, Initialization October 13 – 14, 2014 | MARITIM proArte Hotel Berlin | Germany innovation-minds-europe(dot)we-conect(dot)com/en/

After a very successful Disruptive Technologies & Innovation Foresight Minds, February 2014, we.CONECT is bringing together leaders and decision makers, entrepreneurs and innovators in the field of Corporate & Technology Foresight, Innovation- & Technology Management, Business Development and -planning, R&D from all around the globe to the first, international DTIM Europe 2014 conference in Berlin.

DTIM Europe 2014 in Berlin Weiterlesen »

Gerald Schwanzer

Ab 20. Mai: Elf neue HD-Programme bei UPC

Wien (pts009/16.05.2014/10:35) – UPC, Österreichs größter Kabelnetzbetreiber, nimmt ab 20. Mai elf weitere HD-Kanäle ins Programm. Zu den zehn bereits veröffentlichten HD-Sendern, die im Zuge der Netzumstellung eingespeist werden, wird UPC auch Einsfestival in HD übertragen. Somit sehen UPC-TV-Kunden bis zu 72 Programme in High Definition (inklusive Sky) und ab 12. Juni alle 64 Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien live und in gestochen scharfen Bildern. Die komplette WM wird im Free-TV auf den Sendern ORF, ARD und ZDF und deren Spartensendern Einsfestival und ZDFinfo in HD ausgestrahlt.

Ab 20. Mai: Elf neue HD-Programme bei UPC Weiterlesen »

Hansetag Lübeck 2014

Hansetag in Lübeck – Programmhighlights 2014

34. Internationaler Hansetag, 22. – 25. Mai 2014

Lübeck lädt vom 22.-25. Mai 2014 zum 34. Internationalen Hansetag der Neuzeit ein! Die einstige „Königin der Hanse“ öffnet ihre Tore: Kein Bauwerk steht so sehr für den Stolz der Lübecker auf Ihre Stadt wie das Holstentor. Mal große Bühne wie bei der spektakulären Eröffnungsfeier, mal Inspirationsort mit Musik und Kunst, aber auch Ruhepol zum Klönen in der Chillout-Lounge – hier schlägt das Herz der Hansestadt und somit auch das Herz des Hansetages 2014. Ganz Lübeck freut sich darauf, Sie als „Gastgeber der Herzen“ mit einem abwechslungsreichen Programm zu verwöhnen, das Groß und Klein glücklich macht.

Eröffnungsveranstaltung, 22. Mai 2014, 21 Uhr, Holstentor

Tipp: Chillout-Lounge am Holstentor – Ihre Wohlfühloase vor wunderschöner Altstadtkulisse.

Hansetag in Lübeck – Programmhighlights 2014 Weiterlesen »

Health Media e.V.

Inklusion braucht Aktion Tour 2014 – Zusammenfassung

Um die Thematik „Inklusion“ verstärkt in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, führte der Health-Media g.e.V. in diesem Jahr erstmalig die „Inklusion braucht Aktion“ – Radtour durch.

Die Teilnehmer fuhren in Tagesetappen einmal rund um Schleswig-Holstein herum – insgesamt über 700 km ! Gestartet wurde am 30.April in Flensburg, wo am 10. Mai auch der Zieleinlauf statt fand.

Ziel des Projektes ist es, Vorurteile und „Barrieren in den Köpfen“ abzubauen und durch inklusive Aktionen während der Tour neue Verbindungen, Partnerschaften und Netzwerke zwischen Vereinen sowie Menschen mit und ohne Handicap zu schaffen.

Inklusion braucht Aktion Tour 2014 – Zusammenfassung Weiterlesen »

Rüdiger Tesar (Foto: MDI Management Development GmbH)

Neues Lernen mit dem MDI Führungskräfte-Lehrgang im Sommer

Wien (pts031/15.05.2014/16:15) – Für neue Führungskräfte ist Kommunikation oft eine große Herausforderung. Warum ist das so? Rüdiger Tesar, zertifizierter Managementtrainer und Managing Partner von MDI, erklärt dies anhand der 7-38-55-Regel: „Die Wirkung einer Mitteilung wird nur zu 7 % durch den sprachlichen Inhalt, zu 38 % verbal und 55 % nonverbal bestimmt. Daher funktionieren Botschaften über E-Mail nicht – es fallen nämlich 93 % der Information für die Mitarbeiter weg!“

Die Bedeutung des verbalen und nonverbalen Anteils lässt sich anhand der menschlichen Entwicklung verstehen. Vor tausenden Jahren hatten Menschen nur die Köpersprache, um mit anderen zu kommunizieren.

Neues Lernen mit dem MDI Führungskräfte-Lehrgang im Sommer Weiterlesen »

"Elektronikpraxis"-Gehaltsreport

Fachmedium „Elektronikpraxis“: Gehaltsreport Elektronik & Elektrotechnik 2014

München (pts018/15.05.2014/11:30) – Was verdienen Fach- und Führungskräfte in der deutschen Elektronik- und Elektrotechnik-Branche? In welchem Bundesland sind Unternehmen besonders spendabel und in welchen Branchen wird am meisten gezahlt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet der 40-seitige „Gehaltsreport Elektronik & Elektrotechnik 2014“, den das Fachmedium „Elektronikpraxis“ zusammen mit dem Karriereportal „semica.de“ durchgeführt hat und der am 15. Mai 2014 erscheint.

Für den dritten „Gehaltsreport Elektronik & Elektrotechnik“ wurden online die Angaben von 4110 Fach- und Führungskräften aus der Elektronikbranche erhoben. Neben den Vergütungen für die Bereiche Forschung & Entwicklung, Fertigung & Produktion, Qualität & Text, Vertrieb & Marketing, Applikation sowie Management finden sich darin auch aktuelle Zahlen etwa zur Arbeitszufriedenheit. Der Gehaltsreport liefert außerdem Informationen über das Gehaltsgefüge in Deutschland, gibt Auskunft über die Top-5-Branchen sowie Tipps zum Thema Effektivität im Job.

Fachmedium „Elektronikpraxis“: Gehaltsreport Elektronik & Elektrotechnik 2014 Weiterlesen »

Mittelständlern fehlen Personalrecruitingkonzepte, ©Institut Michael Ehlers GmbH

Social-Media-Experte: Mittelstand schafft sich ab

Bamberg (pts010/15.05.2014/10:10) – Jobangebote steigen, doch die Bewerberquoten sinken: Das ist das Bild, mit dem der Mittelstand heute in Deutschland kämpft. Eine aktuelle Studie zeigt jetzt auf, warum. „Firmen im digitalen Zeitalter fehlen die Konzepte zur Mitarbeitergewinnung. Dem Mittelstand muss es gelingen, neue Kommunikationswerkzeuge zu nutzen, wenn er die wenigen qualifizierten Bewerber/innen nicht an Konzerne verlieren will“, warnt Social-Media-Experte Michael Ehlers.

Social-Media-Experte: Mittelstand schafft sich ab Weiterlesen »

Nordsee

Wasserwelten an der Nordsse Schleswig-Holstein

Wasserratten, Wassersportler und Meerfans kommen an der Nordsee Schleswig-Holstein voll auf ihre Kosten.

Wasser spielt an der Westküste von je her eine Hauptrolle, es ist Lebenselixier, faszinierend und bedrohlich zugleich. Während direkt hinterm Deich die unendliche Weite der Nordsee wartet, sind es die unzähligen Siele und Wasserläufe in den Kögen, welche das Land wie ein Spinnennetz durchziehen.

Wasserwelten an der Nordsse Schleswig-Holstein Weiterlesen »

Helgoland Copyright: Tanja Weinekoetter

Die schönsten Cabrioletrouten an der Nordsee

Der Sommer ist da und endlich kann das Autoverdeck wieder geöffnet werden – der Weg ist das Ziel. An der Nordsee Schleswig-Holstein warten abwechslungsreiche Strecken für Cabrio-Fahrer,  Auto-Cruiser, Motorradfans und das Gefühl von Freiheit.

Das platte Land eröffnet beim Fahren einen weiten Blick und einen schier unendlichen Horizont. Schon aus vielen Kilometern Entfernung ist oft die nächste Ortschaft zu sehen.

Die schönsten Cabrioletrouten an der Nordsee Weiterlesen »