Kai

Großer Filmwettbewerb

3-Löwen-Takt-Filmwettbewerb: „Vielfalt macht mobiler“

Stuttgart (pts014/08.10.2013/10:00) – Der 3-Löwen-Takt, die Landesmarke in Baden-Württemberg, wenn es um Mobilität geht, ruft alle filmbegeisterten Menschen im Land dazu auf, ihre Erlebnisse zum Thema „Vernetzte Mobilität“ in einem dreiminütigen Film zu präsentieren. Der baden-württembergische Volkshochschulverband ist Bildungspartner dieser Mitmachaktion.

Vernetzte Mobilität: Pendler, Schüler und viele andere erleben sie jeden Tag. Sie fahren mit dem Fahrrad oder dem Bus zum Bahnhof, mit dem Auto zum Park und Ride-Parkplatz. Dann geht es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln weiter.

3-Löwen-Takt-Filmwettbewerb: „Vielfalt macht mobiler“ Weiterlesen »

Erster offener E-Ink-eReader mit Android (Copyright: ImCoSys AG)

Weltneuheit an der Buchmesse Frankfurt

Zug, Schweiz (pts008/08.10.2013/08:35) – Der imcoV6L ist der erste „offene“ E-Ink-eReader mit Android-Betriebssystem. Erstmals können Benutzer auf einem eInk-Reader individuelle Apps installieren – egal ob z.B. Mail-, Wetter- Dropbox oder Onleihe-App, der Benutzer entscheidet frei welche individuellen Apps er installieren und nutzen möchte (die Auswahl der Apps ist lediglich durch die technischen Möglichkeiten des Gerätes beschränkt).

Der imcoV6L mit seinem sehr schlanken Gehäuse (8,9x125x166mm) verfügt über eine absolute Topausstattung:

Weltneuheit an der Buchmesse Frankfurt Weiterlesen »

Präsentation Deutschland

ASPETOS präsentierte erfolgreich Trends der Bestattungs- und Trauerkultur

Böheimkirchen NÖ/Wetter NRW (pts007/08.10.2013/08:30) – In den vergangenen drei Wochen nahm das Portal für Trauerbegleitung ASPETOS (www.aspetos.com) die Möglichkeit wahr, anlässlich der herannahenden Feiertage Allerheiligen und Totensonntag, die Trends der Bestattungs- und Trauerkultur einem breiten Publikum zu präsentieren. Das Interesse unter Vertretern der Bestattungsbranche und bei der Presse war groß. Bei der Veranstaltung erläuterte das Team von ASPETOS den Nutzen sozialer Netzwerke innerhalb der Trauerarbeit und die sinnvolle Verwendung der umstrittenen QR-Codes.

ASPETOS präsentierte erfolgreich Trends der Bestattungs- und Trauerkultur Weiterlesen »

Geprüfte Qualität: Die "Wellness Stars"

Stiftung Warentest prüft und lobt Gütesiegel „Wellness Stars“

Stuttgart (pts018/07.10.2013/14:15) – Nur neun von 53 Qualitätssiegeln sind Verbrauchern eine Hilfe – „Wellness-Stars“ und „Medical Wellness Stars“ aus Baden-Württemberg mit Vorbild-Charakter.

53 verschiedene Gütesiegel existieren für Wellness-Angebote in Deutschland. Sie sollen Verbrauchern eine Orientierung in der Auswahl von Hotels, Thermen und Kliniken bieten. Nur neun Qualitätssiegel erfüllen jedoch diese wichtige Aufgabe, deckt Stiftung Warentest in seiner aktuellen Ausgabe auf. Vier davon gehören zur Familie der „Wellness Stars“ aus Baden-Württemberg. Diese Siegel gelten als hilfreich: „Wo sie prangen, finden Verbraucher geprüfte Qualität“, bestätigt Stiftung Warentest.

Stiftung Warentest prüft und lobt Gütesiegel „Wellness Stars“ Weiterlesen »

Jeans Money

Acticell: Sanfte Enzyme ersetzen aggressive Chemie bei Jeans-Design

Wien (pts006/07.10.2013/09:50) – Eine im Uni-Labor entdeckte Methode zum umweltfreundlichen Aufhellen von Jeans ist dank INiTS für die industrielle Anwendung fertig. Neben der Weiterentwicklung der Methode erfolgte im INiTS-Inkubator die betriebswirtschaftliche Basis zur Gründung eines eigenen Unternehmens. Dieses bietet das enzymatische Verfahren als Lizenz an und wird gleichzeitig ein dazu notwendiges Produkt vertreiben. Die Kombination erlaubt die Herstellung des beliebten „used-look“ von Jeans ohne chemischen Bleichprozess. Tatsächlich wird der bestehende Fertigungsprozess so clever adaptiert, dass er zukünftig für Umwelt und Gesundheit eine vernünftige Lösung bietet.

Acticell: Sanfte Enzyme ersetzen aggressive Chemie bei Jeans-Design Weiterlesen »

Weihnachtsmarkt

Willkommen in Lübeck, der Weihnachtsstadt des Nordens!

Die Lübecker Altstadt bietet ein einmaliges Adventserlebnis im historischen Welterbe mit dem Holstentor, kleinen Gängen und Höfen, stolzen Kaufmannshäusern und ihren sieben Türmen, die seit Jahrhunderten die bekannte Stadtsilhouette prägen. Angefangen hat alles schon 1648, als urkundlich belegt erstmalig ein Weihnachtsmarkt am Rathaus Einzug hielt. Heute verzaubern insgesamt sieben Weihnachtsmärkte in der Vorweihnachtszeit die Gäste der Stadt. Offiziell wird Lübeck als „Weihnachtsstadt des Nordens“ am 27. November mit einem Familiengottesdienst in St. Marien und der anschließenden Lichterprozession, dem „Adventsleuchten“, eröffnet.

Willkommen in Lübeck, der Weihnachtsstadt des Nordens! Weiterlesen »

Der offene Bücherschrank am Twedter Plack in Flensburg

ANZEIGE – Der offene Bücherschrank am Twedter Plack in Flensburg wurde vom Lions Club Flensburg-Alexandra ins Leben gerufen und mit der Stadt Flensburg sowie des Selbsthilfe-Bauvereins Flensburg realisiert. Der Bücherschrank ist offen und für Jedermann jederzeit zugänglich. Und so funktioniert der Bücherschrank: Wem ein Buch gefällt, der kann es aus dem Bücherschrank nehmen – nach

Der offene Bücherschrank am Twedter Plack in Flensburg Weiterlesen »

Winterurlaub ha-pl

Winter-Urlaub an der Lübecker Bucht

Draußen ist es dunkel, kalt und nicht so gemütlich… – da kommen die neuen „Feuer & Flamme“ Winterangebote, die zu einem Kurzurlaub an die Lübecker Bucht einladen, gerade recht: Aktiv-Urlaub mit Hund, Pferd oder Nordic Walking und Winter-Gekuschel mit Wellness, geführte Fackelwanderungen am Strand und romantisches Candle-Light-Dinner am Kamin. Für die nahende Herbst- und Wintersaison haben sich die Urlaubsorte an der Ostsee für ihre Gäste viel einfallen lassen. Die märchenhaften Winterpauschalen und stimmungsvollen Veranstaltungen werden im neuen Wintermagazin „Feuer & Flamme für die Lübecker Bucht“ und unter www.luebecker-bucht-ostsee.de/winter präsentiert.

Winter-Urlaub an der Lübecker Bucht Weiterlesen »

John Valent, Prokurist der GNC Global Network Communication GmbH

Die Cloud-Allianz zweier Erzfeinde – Microsoft und Oracle schließen Bündnis

Wien (pts014/03.10.2013/14:30) – Microsoft und Oracle schließen Bündnis in der Cloud und eröffnen dadurch neue Dimensionen für KMUs und globale Unternehmen.

Zwei komplett unterschiedliche Technologien von zwei führenden Herstellern sorgen für Aufruhr in der Cloud. Und zwar können Anwender ab sofort eine Oracle Datenbank in der Microsoft Windows Azure Cloud oder auf Microsoft Windows Server Hyper V zum Einsatz bringen. Die einfache Bereitstellung nimmt nur wenige Minuten Zeit in Anspruch, funktioniert tadellos und kann stündlich oder monatlich angemietet werden. Ebenfalls verfügbar in Windows Azure sind die bekannten Oracle-Produkte Java und WebLogic Server.

Die Cloud-Allianz zweier Erzfeinde – Microsoft und Oracle schließen Bündnis Weiterlesen »