Kai

Ehrlich Brothers

Ehrlich Brothers – Veranstaltungsdaten 2013 / 2014

„Ehrlich Brothers – von Bünde geht ein Zauber aus“ so lautete die Headline im Hamburger Abendblatt am 5. Januar 2013. Mit ihrer ersten Deutschland-Tournee im Dezember 2012 und im Januar 2013 begeisterten die Ehrlich Brothers in 30 Städten und 35 Vorstellungen mehr als 55.000 Zuschauer. Man spricht jetzt nicht nur deutschlandweit über die Zauber-Brüder aus Bünde: Die amerikanische Fachzeitschrift „MAGIC“ beschreibt in der Februar Ausgabe die Tour der Ehrlich Brothers mit „No other German magician has ever managed such a success“.

Mit ihrem unvergleichlichen Stil – und ihrem Charme – haben die Ehrlich Brothers die Welt der Magie in ein neues Zeitalter geführt. Ihre Tricks sind sensationell, der technische Aufwand atemberaubend, Zuschauer von sechs bis 99 Jahren ziehen die zwei sympathischen Künstler in ihren Bann. Sie bieten die perfekten Illusionen. Noch nie haben deutsche Magier eine solch aufwendige Tournee durchgeführt wie die Ehrlich Brothers.

Ehrlich Brothers – Veranstaltungsdaten 2013 / 2014 Weiterlesen »

Ventzki-Technik für Farbenhersteller

Motek 2013: Ventzki Handling Systems zeigt Innovationen für Ergonomie

Eislingen (pts010/02.10.2013/11:00) – Insgesamt zehn Hebe-, Neige- und Umfüllgeräte präsentiert Ventzki Handling Systems auf der Motek 2013 in Stuttgart, der internationalen Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung. Neu sind bei Ventzki (Halle 1, Stand 1430) ein Hochumfüllgerät HEE für Großbehälter sowie ein Hebegerät mit Spindelantrieb und einer Tragfähigkeit von 500 Kilogramm.

Mit beiden Messeneuheiten unterstreicht Ventzki seine Innovationsstärke bei Geräten für Ergonomie und Intralogistik in Produktionsbetrieben. So handelt es sich bei dem elektromotorischen Hochumfüllgerät HEE für Großbehälter (Gitterboxen) um eine individuelle Lösung für die Prozesslogistik.

Motek 2013: Ventzki Handling Systems zeigt Innovationen für Ergonomie Weiterlesen »

Der neue PDF Transformer+ von ABBYY vereinfacht die Arbeit mit PDF-Dokumenten

München (pts017/01.10.2013/12:30)- Jetzt zur Vorschau verfügbar: Die neue Lösung von ABBYY bietet intuitive Tools zum Lesen, Bearbeiten, Kommentieren, Erstellen, Konvertieren und Schützen aller PDF-Dokumenttypen

ABBYY, ein führender Anbieter von Technologien und Dienstleistungen für Dokumentenerkennung, Data Capture und Linguistik, stellt heute den ABBYY PDF Transformer+ vor: Die Lösung ist die neue Generation der preisgekrönten Anwendung zur Bearbeitung sämtlicher PDF-Dokumenttypen. Das Produkt wird zahlreiche Funktionen enthalten, die einen einfachen und effizienten Umgang mit PDF-Dokumenten ermöglichen, darunter intuitive Tools zum Öffnen und Bearbeiten von PDF-Dateien, für das Hinzufügen von Kommentaren und das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten. Darüber hinaus stehen den Nutzern eine leistungsfähige Volltext-Suche sowie erweiterte Funktionen zum Erstellen, Konvertieren und Schützen von PDF-Dateien zur Verfügung.

Der neue PDF Transformer+ von ABBYY vereinfacht die Arbeit mit PDF-Dokumenten Weiterlesen »

Neu aufgelegter Haushaltskalender

„Mein Haushaltskalender 2014“ – ab sofort bestellbar

Berlin (pts011/01.10.2013/10:00) – Wer sich vorgenommen hat, im kommenden Jahr sein Geld besser einzuteilen, findet in „Mein Haushaltskalender 2014“ eine praktische Hilfe, die ab sofort bestellt werden kann. Die Broschüre ist Kalender und Haushaltsbuch in einem und wird kostenlos von Geld und Haushalt, dem Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe herausgegeben.

Der Haushaltskalender erscheint jährlich neu und hilft, die privaten Finanzen im Griff zu behalten. Einnahmen und Ausgaben können eingetragen und mit dem parallelen Kalenderteil Zahlungsterminen oder Geburtstagen zugeordnet werden. So vergisst man nichts und erkennt schnell, ob das Geld reicht oder gespart werden muss.

Ideen, wie man nachhaltig leben kann, ohne viel Geld auszugeben, stellt der Haushaltskalender im Leseteil ebenso vor wie neue Trends, die den Alltag im Haushalt verändern. Dazu sind praktische Tipps rund um das Thema Geld in den Monatsübersichten enthalten. Ein Test zur Datensicherheit im Internet und eine Übersicht wichtiger Adressen runden den neuen Kalender ab.

„Mein Haushaltskalender 2014“ – ab sofort bestellbar Weiterlesen »

Fachkongress "Kraftstoffe der Zukunft" in Berlin (© BBE)

11. Internationaler Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft“ vom 20.-21.1.2014

Berlin (pts007/01.10.2013/09:00) – Am 20. und 21. Januar 2014 findet im ICC in Berlin bereits der 11. Internationale Fachkongress für Biokraftstoffe „Kraftstoffe der Zukunft 2014“ statt. Das Programm zum Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft 2014“ und eine Anmeldemöglichkeit sind nun über www.kraftstoffe-der-zukunft.com verfügbar.

Der Fachkongress konnte in den letzten zehn Jahren als gemeinsame und starke Marke etabliert werden. Es ist erfolgreich gelungen, eine nationale Leitveranstaltung als Biokraftstoff-Plattform mit internationaler Strahl- und Anziehungskraft aufzubauen. Ziel und Herausforderung ist es, den Fachkongress weiterhin als Leitveranstaltung und zentrale Biokraftstoff-Branchenplattform zu verankern und weiter auszubauen. Aus diesem Grund wurde das Veranstalter-Konsortium um die bisherigen Veranstalter Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE) und Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) erweitert.

11. Internationaler Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft“ vom 20.-21.1.2014 Weiterlesen »

Barrierefreiheit erleichtert Leben

Barrierefreies Bauen erleichtert das Leben für alle

Wien (pts032/30.09.2013/15:00) – Hohe Stufen, der fehlende Handlauf im Stiegenhaus, schwer zu öffnende Eingangstore, schlecht gekennzeichnete Glastüren – alles Beispiele für Hindernisse, die älteren Personen, Menschen mit Geh- oder Sinnesbehinderungen sowie Eltern mit Kinderwägen den Alltag erschweren. Bauliche Barrieren führen dazu, dass ein erheblicher Teil der Bevölkerung in seiner eigenständigen Mobilität eingeschränkt wird. „Der Anteil der älteren Menschen wird in den kommenden Jahren stark zunehmen. Daher ist es umso wichtiger, vorausschauende, nachhaltige und bedarfsgerechte Richtlinien für barrierefreies Bauen zu schaffen, um möglichst vielen Menschen ein mobiles Leben ohne fremde Hilfe zu gewährleisten“, betont Stefan Wagmeister, zuständiger Komitee-Manager bei Austrian Standards.

Barrierefreies Bauen erleichtert das Leben für alle Weiterlesen »

Social Schulintranet aus der Steckdose

Social Schulintranet aus der Steckdose

Freiburg (pts020/30.09.2013/11:50) – Facebook war gestern, jetzt kommt das virtuelle Lehrerzimmer! Das weltweit erste Social Schulintranet erleichtert die Organisation der schulischen Abläufe, unterstützt die Unterrichtsvorbereitung und fördert die Zusammenarbeit der Lehrer. Das Beste dabei: Der Intrexx Schulmanager erfordert weder teure Investitionen noch IT-Know-how. Denn die Software kommt ganz einfach aus der Steckdose.

Seit Juli 2013 ist die dienstliche Nutzung von Facebook für Lehrer in Baden-Württemberg aus datenschutzrechtlichen Gründen verboten. Dabei spart der Austausch von Unterrichtsmaterialien, Dokumenten und Informationen über das Web eine Menge Zeit, da sich die Lehrer hierzu nicht mehr extra in der Schule treffen müssen. Diese Idee hat der Freiburger Softwarehersteller United Planet weiterentwickelt und veröffentlicht nun eine Weltneuheit: Das erste Social Schulintranet mit virtuellem Lehrerzimmer!

Social Schulintranet aus der Steckdose Weiterlesen »

pt130930011 LOWRES

WIFI Steiermark: Hochzeitsfeierlichkeiten professionell gestalten

WIFI Steiermark (pts011/30.09.2013/10:10) – Immer mehr Paare wollen den „schönsten Tag des Lebens“ unbeschwert genießen und lassen ihn professionell organisieren. Das WIFI Steiermark bietet daher jetzt eine spannende Ausbildung dafür an. – Ja, ich will!

5.481 steirische Paare gaben sich 2012 das Ja-Wort

Wie viele davon sich bei der Vorbereitung und Organisation ihrer Feier von ausgebildeten Wedding Plannern unterstützen ließen, ist zwar nicht bekannt. Sicher ist jedoch, dass jene Paare, die Dienstleister für ihre Hochzeit in Anspruch nahmen, dieses einmalige Event – das alle in seinen strahlenden Bann ziehen und in bester Erinnerung bleiben soll – unbeschwerter genießen konnten. Immer mehr angehende Ehepaare betrachten einen Hochzeitsplaner nicht mehr als Luxus, sondern als Ersparnis von Zeit, Nerven und Geld. Dementsprechend steigt die Nachfrage nach weiblichen wie männlichen Profis, die über das nötige Experten-Know-how, die Kreativität und den Stil für dieses zunehmend gefragte Service verfügen.

WIFI Steiermark: Hochzeitsfeierlichkeiten professionell gestalten Weiterlesen »