Kai

Animation der Optik mit Spaccer

23 Mio. Euro sind nicht genug: Spaccer motzt Mercedes-GP-Rennwagen auf

Illertissen (pts005/20.09.2013/10:15) – Die Firma Spaccer aus Illertissen versteht es, etwas Besonderes noch einzigartiger zu machen: Dank des Spaccer-Rennwagen-Tuning! Letzteres soll das teuerste Auto der Welt um nochmals gut 1,2 Millionen wertvoller machen.

Bei einer Versteigerung im britischen Goodwood wurde für den 1954er Mercedes-GP-Rennwagen ein Rekordgebot in Höhe von circa 23 Millionen Euro abgegeben. Der Rennwagen ist weltbekannt durch den argentinischen Grand-Prix-Rennfahrer Juan Manuel Fangios. Zweifelsohne dürfte dies der Höhepunkt bei der diesjährigen Versteigerung des Goodwood-Festivals in West Sussex gewesen sein.

West Sussex ist eine Grafschaft im Süden Englands. Letztere grenzt an East Sussex, Hampshire sowie Surrey an. Die traditionelle Grafschaft Sussex wurde bereits im Jahre 1888 in zwei Verwaltungsgebiete mit jeweils eigenen Hauptorten unterteilt.

23 Mio. Euro sind nicht genug: Spaccer motzt Mercedes-GP-Rennwagen auf Weiterlesen »

Leben mitten im Watt: Einmalige Halligwelt

Eine einmalige Naturlandschaft, entstanden aus dem Wechsel der Gezeiten und gewaltigen Sturmfluten, befindet sich im Watt vor der Schleswig-Holsteinischen Nordseeküste – die Halligen. Die kleinen, nicht eingedeichten Eilande im Nationalpark Schleswig-holsteinisches Wattenmeer erheben sich nur wenige Meter über dem Meeresspiegel und verzaubern seit jeher ihre Besucher und die Wenigen, die sie bewohnen.

Sieben von zehn Halligen sind bewohnt
Sieben der zehn Halligen sind heute bewohnt: Gröde – mit 17 Einwohnern die kleinste Gemeinde Deutschlands, Hooge – die zweitgrößte Hallig, Oland – durch einen Lorendamm mit dem Festland verbunden, Langeneß – die größte Hallig und Nordstrandischmoor – mit einer der kleinsten Schulen Deutschlands. Jede Hallig lockt mit ihrem eigenen und unverwechselbaren Charakter.  Auf der nur knapp 60 Hektar kleinen Hallig Südfall wohnen Gunda Erichsen und ihr Mann. Wer sie von Frühling bis Herbst besucht, wird mit Würstchen und Kuchen willkommen geheißen. Nach Südfall geht es nur mit erfahrenen Führern mit Pferd und Wagen ab Nordstrand.

Leben mitten im Watt: Einmalige Halligwelt Weiterlesen »

Den Norden verstehen: Sprachführer, Kiek mol wedder in

Im Norden Schleswig-Holsteins, an der Nordseeküste, ist die Landschaft sehr eben, „platt“ wie man so schön sagt, und Plattdeutsch wird hier auch gesprochen – aber mehr noch: hier treffen viele verschiedene Dialekte wie Friesisch, Plattdeutsch oder Süderjütisch aufeinander. Und alle haben eins gemeinsam: sie stehen für das Ursprüngliche, die Traditionsverbundenheit der Bewohner und für die Gemütlichkeit und Ruhe des Lebens hier an der Küste. Der Ursprung der vielen verschiedenen Mundarten liegt in der bewegten Geschichte der Region. Wikinger, Friesen, Dänen, Sachsen, Niederländer und viele andere prägten die Sprache.

Den Norden verstehen: Sprachführer, Kiek mol wedder in Weiterlesen »

Post-it Index

Originellste Kurzgeschichte gesucht

Perchtoldsdorf (pts016/18.09.2013/12:00) – 3M tourt von Mitte September bis Mitte Oktober mit Post-it Events durch ganz Österreich. Unter dem Motto „Post-it – 350 Möglichkeiten, deine Gedanken festzuhalten“ wird das kreativste Daumenkino gesucht.

Jeder kennt sie. Viele von uns haben sie am Schreibtisch, im Büro, am Lernplatz oder sogar in der Küche in Verwendung – Post-its. Die praktischen Haftnotizen sind unentbehrliche kleine Helfer, um Gedanken, Ideen oder wichtige Termine schnell notieren zu können. Auch Ordner, Dokumente und Papiere können mit Post-its übersichtlicher gestaltet werden. Das, unter anderem, auf Büroartikel spezialisierte Multi-Technologieunternehmen 3M ist nun einen Monat in ganz Österreich unterwegs. An Bahnhöfen und öffentlichen Plätzen wird live die Vielfalt der 350 Post-it Produkte und deren unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten gezeigt. Das Daumenkino flimmert an insgesamt 13 Standorten als Inspiration über große Screens. Gestartet wird in Innsbruck, – danach geht’s weiter nach Dornbirn, Begrenz, Salzburg, Pasching, Wien, Wiener Neustadt, Seiersberg, Graz und Parndorf. Die genauen Termine sind auf www.mypostit.at zu finden.

Originellste Kurzgeschichte gesucht Weiterlesen »

Als angehender Bauherr bestens aufgestellt

Wer sich mit dem Thema Bauen beschäftigt, lernt schnell, dass er sich in einem undurchsichtigen, Informations-überfluteten Markt befindet. Im Zweifel kann ihn das viel Geld kosten, sogar den Traum vom eigenen Haus zum Alptraum werden lassen.

Es gibt ein effizientes, probates Mittel, diesem Umstand aus dem Weg zu gehen: Hausbau-Erfahrungen! Befragen Sie Bauherren des von Ihnen ausgesuchten Unternehmens: Solche, die gerade im Bau sind, aber auch Alt-Bauherren, die Ihnen wertvolle Erfahrungen und viele Hausbau-Tipps mit auf den Weg geben können.

Als angehender Bauherr bestens aufgestellt Weiterlesen »

E-Mobility-Tacho

Neue Studie ortet Fortschritte bei Elektromobilität

Wien (pts020/17.09.2013/11:00) – Im Jahr 2012 waren es nur 7.000 E-Fahrzeuge, die in Deutschland neu zugelassen wurden. Trotzdem kommt der neue „Fakten-Check Mobilität“ der Managementberater Horváth & Partners zum Schluss, dass die angepeilte Million Elektrofahrzeuge der deutschen Bundesregierung für das Jahr 2020 erreichbar ist. Die Hauptgründe: Die steigende Auswahl an Fahrzeugmodellen und der deutlich geringere Preisaufschlag im Vergleich zu Benzinfahrzeugen als noch vor zwei Jahren.

Neue Studie ortet Fortschritte bei Elektromobilität Weiterlesen »

Startseite WOGO

Lokal-Plattform WOGO revolutioniert Gastronomiemarkt

Klagenfurt (pts007/16.09.2013/09:50) – „Als wir 2011 begonnen haben an unserer Lokal-Plattform WOGO (www.the-wogo.com) zu arbeiten, hatten wir ein großes Ziel vor Augen: Wir wollten einen Ort schaffen, an dem die User alle wichtigen Informationen auf einen Blick bekommen und der Gastronom die Möglichkeit hat, eben diese zu präsentieren. Eine schnelle Auskunft, wie sie sich jeder von uns sicherlich des Öfteren schon gewünscht hat: Lokal suchen, sehen, ob es auch geöffnet hat, in der Menükarte schmökern und sich dann den schnellsten Weg dorthin zeigen lassen – all das und noch viel mehr ist WOGO“, so die beiden Firmengründer Markus Wadl und Christian Werner.

Lokal-Plattform WOGO revolutioniert Gastronomiemarkt Weiterlesen »

Web-Controlling und Social-Media-Controlling

Wien (pts001/15.09.2013/07:00) – Nehmen wir an, Sie kaufen ein gutes Buch bei einem Internethändler. Sie loggen sich ein, Sie suchen, Sie klicken, Sie legen das Produkt in den Einkaufswagen, Sie sehen sich einige Zusatzangebote an; schließlich bestellen Sie noch drei Bücher und fühlen den dringenden Bedarf nach einer neuen Küchenmaschine, die auch bald im Einkaufswagen landet. Nach einer knappen Stunde zahlen Sie, loggen sich aus, erfahren das unangenehme Gefühl der postakquisitorischen Dissonanz und beginnen endlich zu arbeiten.

Web-Controlling und Social-Media-Controlling Weiterlesen »

Der Fall Eva Maria S.: Willkür und Schreckensherrschaft des Jugendamtes

Klagenfurt/Österreich (pts002/14.09.2013/14:15) – 2012: Der 12-jährige Rayen wird in der Schule misshandelt. Eva Maria S. hat ihre drei Kinder Rayen, Jamiro und Arkin selbst aufgezogen. Die beiden Kindesväter haben sie damit allein gelassen. Frau Mag. Deutsch vom Jugendamt und Herr Ferm, der Familienintensivbetreuer, suchen Eva Maria S. bei ihr zu Hause auf. Am gleichen Tag bricht sich Rayen die linke Hand beim Eislaufen. Die Lehrerin zwingt ihn, weiter eiszulaufen: „Mit den Händen tust du eh nicht eislaufen“. Einige Tage später zwingt dieselbe Lehrerin den Linkshänder Rayen, die Englisch-Schularbeit mit der rechten Hand zu schreiben. Rayen kommt heim, weint, erbricht, bekommt Fieber, leidet an Alpträumen. Er muss zum ersten Mal im Schuljahr krank gemeldet werden. Die erzwungene Englisch-Schularbeit ist angeblich in der Schule nicht mehr auffindbar. Eva Maria S. bringt ihren Sohn Rayen in einer anderen Schule unter.

Der Fall Eva Maria S.: Willkür und Schreckensherrschaft des Jugendamtes Weiterlesen »