Kai

Gebärmutterentfernungen bei Frauen mit niedrigem Sozialstatus doppelt so häufig

Marburg (pts018/13.08.2013/12:00)- Die „Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland“ (DEGS), ein Bestandteil des Gesundheitsmonitorings des Robert-Koch-Instituts (RKI), hat erstaunliche Ergebnisse in Bezug auf die Häufigkeit von Hysterektomien festgestellt. Bei den insgesamt 8.152 teilnehmenden Frauen konnte festgestellt werden, dass bei denjenigen mit einem niedrigeren Sozialstatus fast doppelt so häufig eine Gebärmutterentfernung vorgenommen wurde, wie bei den Frauen mit höherem Bildungsstand. Dies belegen auch die Resultate einer Bremer Studie und weiterer internationaler Studien aus den letzten Jahren.

Gebärmutterentfernungen bei Frauen mit niedrigem Sozialstatus doppelt so häufig Weiterlesen »

Klangträume:Auszeichnung fürs Lebenswerk

Symphonic Line: Mit goldenen Ohren und nach Feng-Shui-Mustern

Duisburg (pts014/13.08.2013/11:20) – Rolf Gemein – ein HiFi-Urgestein. Das reimt sich nicht nur, sondern kennzeichnet auch den Mann, der in Duisburg seine Manufaktur Symphonic Line in 34 Jahren zu einer festen Größe im High End, der obersten Etage der Musikwiedergabe, ausgebaut hat. Die Wünsche seiner Kunden haben ihn längst zum Vollsortimenter werden lassen: Von CD- und Plattenspieler bis zum Lautsprecher kann er komplette HiFi-Ketten aus einer Hand anbieten, mehr noch: aus einem Hand-Werk. Besonders bekannt ist er aber für seine Verstärker, die Vermittler zwischen den zarten elektrischen Signalen der Musik-Quellen und der gegebenenfalls brachialen Darbietung der Lautsprecher. Da geht es nicht um Manipulation, sondern um klangliche Wahrheit.

Besonders der Vollverstärker RG 14 Edition – Rolf Gemein nennt ihn „ein Juwel unter den Verstärkern“ – ist mit seinem exzellenten Phonoteil für die Schallplattenliebhaber und wegen seines wundervoll lebendigen Klangbildes hoch angesehen und Arbeitsgerät bei fast allen Fach-Redaktionen der HiFi-Branche – zumal der RG 14 mit seiner 10 Millimeter dicken Frontplatte für die Ewigkeit gebaut zu sein scheint.

Symphonic Line: Mit goldenen Ohren und nach Feng-Shui-Mustern Weiterlesen »

AT&S-Leiterplattenproduktion

AT&S begrüßt Einrichtung von Stiftungsprofessuren

Leoben (pts017/13.08.2013/12:00) – Die heute vom bmvit angekündigte Einrichtung von Stiftungsprofessuren mit dem Schwerpunkt Produktionstechnologie in Österreich ist aus Sicht der AT&S AG ein wichtiger Schritt, um dem Mangel an hochqualifizierten Fachkräften in den technischen Bereichen entgegenzuwirken.

Die enge Kooperation und Vernetzung zwischen Industrie und den Ausbildungsstätten sind generell und speziell für die AT&S eine wichtige Basis, um die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes zu erhöhen, die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken und für die nachfolgenden Generationen zu erhalten.

AT&S begrüßt Einrichtung von Stiftungsprofessuren Weiterlesen »

In 2 Generationen gehört die EEG-Umlage der Vergangenheit an. SolarArt Kraftwerk

Schreckgespenst EEG-Umlage und das Märchen vom billigen Atomstrom

Lauda-Königshofen (pts024/09.08.2013/15:00) – Die EEG-Umlage das deutsche Schreckgespenst. Es wartet nur darauf alleinerziehende Mütter und Harz-IV-Empfängern durch steigende Strompreise in die Privatinsolvenz zu treiben. Mit dieser Argumentation diente die EEG-Umlage im vergangen Jahr als Begründung für einen, möglicherweise tödlichen, Schlag gegen die Erneuerbaren Energien. Die Erneuerbaren Energien wurden schließlich als Verantwortliche für das Ansteigen der EEG-Umlage identifiziert. Der Umstand, dass die umfangreichen Befreiungen der Industrie am Anstieg der Umlage beteiligt sind, wurde ausgeblendet.

Schreckgespenst EEG-Umlage und das Märchen vom billigen Atomstrom Weiterlesen »

Multi-tiered Storage Volume

HDS: Schnellere Mainframe-Anwendungen mit Tiered Storage und Flash

Wien (pts019/09.08.2013/14:30) – Hitachi Data Systems, Tochterunternehmen von Hitachi Ltd. (TSE: 6501), stellt neue Technologien für Großrechner vor: Der neue „Hitachi Tiered Storage Manager for Mainframe“ sorgt für ein stärker automatisiertes Daten-Management; der Mainframe Flash Storage bringt Leistungszuwachs auf der Hardware-Ebene. Unterm Strich stehen damit leistungsfähigere Anwendungsumgebungen im Großrechnerumfeld.

Hitachi Data Systems ist seit vielen Jahren sehr erfolgreich im Mainframe-Segment. So konnte das Unternehmen gemäß IDC im Jahr 2012 mehr Speicherkapazität absetzen als jeder andere Hersteller (IDC WW Quarterly Disk Storage Systems Tracker, 1Q2013).

HDS: Schnellere Mainframe-Anwendungen mit Tiered Storage und Flash Weiterlesen »

Christian T. Anton von Mass Response

Mass Response gibt Tipps zum Kauf von Calling Cards

Wien (pts018/09.08.2013/14:00) – Sogenannte Calling Cards sind im Regelfall eine kostengünstige Alternative zum Ferngespräch vom Festnetz oder Handy. Dennoch sollten Kunden beim Kauf auf einige Dinge achten, ansonsten kann der vermeintlich günstige Anruf ins Ausland schnell zur unangenehmen Überraschung werden. Die Calling-Card-Tipps stehen auch als kostenloser Download im Pressebereich auf www.massresponse.com zur Verfügung.

Mass Response gibt Tipps zum Kauf von Calling Cards Weiterlesen »

MAGIX Music Maker 2014

Neue Loops, neue Instrumente, neuer Sound

Berlin, 8. August 2013 – Mit Music Maker 2014, Music Maker 2014 Premium und Music Maker 2014 Control präsentiert MAGIX sein intuitives Musikprogramm für Einsteiger und Hobbymusiker komplett überarbeitet und mit vielen Innovationen ausgestattet.

Für den individuellen Sound sorgen in der Premium-Version mehr als 5.000 neue, professionell produzierte Loops aus verschiedenen Musikstilen: Rock Pop, Hip Hop, Dance, Techno, Chillout, Dubstep, Deep House, Metal, Movie Score und Electro Dub. Weitere 1.000 Sounds stehen zum kostenlosen Download bereit. Eine noch größere Auswahl findet der Hobby-Musikproduzent in der neuen MAGIX Soundpool DVD Collection 20. Sämtliche Sounds und Loops im MAGIX Music Maker 2014 lassen sich frei kombinieren und eigene Musikprojekte so spielerisch realisieren.

MAGIX Music Maker 2014 Weiterlesen »

Frankfurter Sparkasse mit neuem Intranet

Frankfurter Sparkasse mit neuem Intranet

Freiburg (pts017/08.08.2013/11:35) – Ein effizientes Informationsmanagement ist gerade für Banken ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Um die Mitarbeiter filialübergreifend mit wichtigen Informationen zu versorgen, führte die Frankfurter Sparkasse ein modernes Mitarbeiterportal ein. Dank vorgefertigter Bausteine entstand sehr schnell eine flexible und zukunftsfähige Lösung, die mit Lotus Notes und weiteren Systemen verknüpft ist und Neuigkeiten zentral bereitstellt.

Die Frankfurter Sparkasse gehört zu den traditionsreichsten und größten Sparkassen Deutschlands. Mit fast 100 Standorten und über 1.800 Mitarbeitern verfügt sie über das dichteste Netz von Filialen und Beratungscentern in Frankfurt am Main und dem Rhein­-Main­-Gebiet. Statistisch gesehen ist jeder zweite Frankfurter ein Kunde der Sparkasse.

Frankfurter Sparkasse mit neuem Intranet Weiterlesen »

Landgericht weist Klage auf Schadenersatz gegen BAC-Gründer Weil und Przybyl ab

Berlin (pts023/06.08.2013/13:00) – Das Landgericht Berlin hat die Klage eines Anlegers auf Schadenersatz gegen die Gründer der Berlin Atlantic Capital (BAC) Gruppe abgewiesen (Az:14 O 2/2012). Der Anleger hatte auf Rückabwicklung seiner Beteiligung am von der BAC u. a. initiierten Fonds Life Trust 6 geklagt und in seiner Klage unterstellt, dass der Verkaufsprospekt fehlerhaft bzw. nicht vollständig gewesen sei.

Landgericht weist Klage auf Schadenersatz gegen BAC-Gründer Weil und Przybyl ab Weiterlesen »