Kai

Foto: flugrecht.de

Unwissende Fluggäste: Entschädigung bei Flugverspätung

Nürnberg (pts005/29.07.2013/09:00) – Eine aktuelle Umfrage von flugrecht.de (www.flugrecht.de) deckt massive Unwissenheit unter Flugreisenden auf. Trotz einer offiziellen Regelung und Bestätigung durch den Europäischen Gerichtshof kennen Flugreisende ihre Entschädigungsrechte bei Flugverspätungen nicht.

Stundenlanges Warten in überfüllten Abflughallen, verpasste Anschlussverbindungen, Unannehmlichkeiten mit dem Hotel oder mit dem Arbeitgeber bei der Rückkehr:

Unwissende Fluggäste: Entschädigung bei Flugverspätung Weiterlesen »

Horst Heftberger, HDS Austria

Hitachi Virtual Storage Platform All Flash überzeugt bei SPC-1-Benchmark

Wien (pts006/01.08.2013/11:00) – Hitachi Data Systems, Tochterunternehmen von Hitachi Ltd. (TSE: 6501), hat mit der All-Flash Virtual Storage Platform (VSP) das beste bisher gemessene Ergebnis für Enterprise-Speichersysteme beim Storage Performance Council (SPC-1) erreicht: 602.019,47 SPC Input-Output-Operationen pro Sekunde (IOPS) standen am Ende zu Buche(1). Gleichzeitig sanken die Kosten pro SPC-1-IOPS im Vergleich zum Test mit konventioneller Festplattenbestückung um 65 Prozent. Grundlage dieser Leistungssteigerung ist der von der Hitachi Ltd. entwickelte Flash-Controller.

Hitachi Virtual Storage Platform All Flash überzeugt bei SPC-1-Benchmark Weiterlesen »

Tipps von ESET: Sicherer Umgang mit dem „Social Graph“ von Facebook

Jena (pts009/01.08.2013/11:30) – Facebook stellt in Kürze die sogenannte „Social Graph“-Suche auch deutschen Nutzern zur Verfügung. Mit dieser detaillierteren Suchfunktion können Informationen ans soziale Tageslicht befördert werden, die der Nutzer gepostet, aber vermutlich längst vergessen hat. So gräbt „Social Graph“ auch Beiträge, Bilder und sogar Informationen aus, die eigentlich in der Chronik ausgeblendet sind. Der Antivirenhersteller ESET gibt einfache Tipps, damit Facebook-Nutzer weiterhin ihre privaten Daten schützen können.

Tipps von ESET: Sicherer Umgang mit dem „Social Graph“ von Facebook Weiterlesen »

SAP Competence Pass – neuer Wissensnachweis in der Erwachsenenbildung

Wien (pts016/01.08.2013/14:00) – biz:Consult, Gewinner des SAP Education Partner Awards 2012, und SAP Österreich bieten mit dem SAP Competence Pass eine neue Möglichkeit erworbenes Wissen unter Beweis zu stellen. Zielgruppe sind Menschen ohne Vorkenntnisse, die in wenigen Tagen die Grundlagen der SAP-Anwendung erlernt haben und einen formalen Abschluss anstreben. „Der SAP Competence Pass ist Teil einer internationalen Initiative, in deren Rahmen biz:Consult zusammen mit den SAP-Landesgesellschaften in Tschechien, Ungarn und jetzt auch in Österreich völlig neue formale Abschlüsse und Wissensüberprüfungen schafft“, sagt Helmut Pscheidl-Schubert, Geschäftsführer von biz:Consult.

SAP Competence Pass – neuer Wissensnachweis in der Erwachsenenbildung Weiterlesen »

Florian Köfler

UPC: Sport1 US ersetzt ESPN America

Wien (pts011/01.08.2013/11:50) – Mit 31. Juli haben die Sportsender ESPN America und ESPN Classic ihre Ausstrahlung in Europa eingestellt und sind somit auch im UPC-TV-Portfolio nicht mehr enthalten. Als Ersatz für alle Fans von US-Sportübertragungen bietet UPC, Österreichs größter Kabel-TV-Anbieter, nun US-Sportinhalte über den neuen TV-Sender Sport1 US an. Der neue Pay-TV-Sender ist ab 2. August bei UPC Digital TV Plus in Standardqualität und im HD-Komplett-Paket sogar in HD-Qualität inkludiert.

Fans von US-Sportübertragungen können sich freuen, denn obwohl lange unklar war, welcher Sender die Übertragungsrechte von ESPN im deutschsprachigen Raum übernehmen würde, konnte UPC gleich zum Start den neuen Sender Sport1 US für sein TV-Angebot gewinnen, der sämtliche Ausstrahlungsrechte von hochkarätigen US-amerikanischen Sportevents übernommen hat. „Viele unserer Kunden schauen leidenschaftlich gerne US-Sport-Übertragungen. Darum war uns wichtig, so schnell als möglich einen adäquaten Ersatz für US-Sport-Inhalte zu finden. Mit SPORT1 US können wir unseren Kunden auch künftig ein breites Angebot an hochklassigem US-Sport bieten“, freut sich Florian Köfler, Leiter der Business Unit TV bei UPC Austria, über den neuen Sender im TV-Portfolio. Sport1 US bietet beispielsweise Live-Übertragungen der National Football League (NFL), National Basketball Association (NBA), College Football, College Basketball und IndyCar Rennen.

UPC: Sport1 US ersetzt ESPN America Weiterlesen »

Reinstwasser-Durchlaufhitzer für energieeffiziente Erwärmung von DI-Wasser

Bielefeld, 30.07.2013 – Reinstwasser, auch Deionat genannt, wird für Herstellungs- und Reinigungsprozesse in hochtechnischen industriellen Bereichen sowie in medizinischen, chemischen und biochemischen Sektoren eingesetzt.
Allerdings wird Reinstwasser in der Regel nicht temperiert vorrätig gehalten, d. h. es steht zur Nutzung nur mit der aktuellen Raumtemperatur zur Verfügung. Für eine erforderliche Erwärmung von Reinstwasser wird in der Industrie häufig Sekundärenergie in Form von Strom eingesetzt.

Reinstwasser-Durchlaufhitzer für energieeffiziente Erwärmung von DI-Wasser Weiterlesen »

Carl Stahl zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet

Süßen (pts015/30.07.2013/11:00) – Das Top-Rating-Zertifikat, das im Rahmen des unabhängigen Hoppenstedt CreditChecks jährlich neu vergeben wird, gehört bundesweit zu den renommiertesten Wirtschafts-Auszeichnungen. Die Carl Stahl GmbH wurde in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet. Und das mit der bestmöglich zu erreichenden Bewertung: einem Score der Stufe „1“.

Carl Stahl zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet Weiterlesen »

Das Wob-Racing-Team der Universität Ostfalia (Foto: Altran GmbH & Co. KG)

WR-09E: Studentischer Elektroracer in Hockenheim

Frankfurt (pts015/29.07.2013/14:00) – Am 30. Juli geht es wieder rund in Hockenheim – dann zeigen Rennwagen und Rennfahrer, was in den Fahrzeugen steckt. In einer ganz besonderen Veranstaltung des automobilen Zirkus wird aber auch an der Zukunft des Fahrens gearbeitet. So findet vom 30. Juli bis zum 4. August die Formula Student statt, in der 114 studentische Teams aus der ganzen Welt mit eigens entwickelten Rennfahrzeugen gegeneinander antreten. 39 dieser Teams messen dabei in diesem Jahr mit selbst entwickelten Elektrofahrzeugen ihre Kräfte. Dabei ist Altran bereits im zweiten Jahr Hauptsponsor des Wob-Racing Team der Universität Ostfalia in Wolfsburg, die mit dem WR-09E antritt.

WR-09E: Studentischer Elektroracer in Hockenheim Weiterlesen »

Rekommunalisierung der Energienetze: Gefahr für die öffentlichen Haushalte

Hamburg (pts010/29.07.2013/11:30) – Die öffentliche Diskussion über die Zukunft der Energieversorgung in den größten deutschen Städten kommt in die heiße Phase. So belegen die in Hamburg und Berlin gesammelten Unterschriften von Bürgerinitiativen, dass viele Menschen hohe Erwartungen an eine Übernahme der Netze haben oder möglichweise schlicht ihr Misstrauen gegenüber den großen Netzbetreibern zum Ausdruck bringen wollen. Jedoch sind viele Limitierungen der Rekommunalisierung insbesondere in Bezug auf den öffentlichen Haushalt, die Förderung regenerativer Energien und die Preisgestaltung nach Einschätzung von PUTZ & PARTNER in der Öffentlichkeit noch nicht ausreichend bekannt, da die Rahmenbedingungen der Energieversorgung komplex sind.

Rekommunalisierung der Energienetze: Gefahr für die öffentlichen Haushalte Weiterlesen »