Kai

Der TACO-Sensor

Neuer 3D-Sensor für Roboter entwickelt

Villach (pts013/26.07.2013/12:15) – Das Europäische Forschungsprojekt TACO (Threedimensional Adaptive Camera with Object Detection and Foveation) hat ein 3D-Sensor-System entwickelt, das Robotern eine menschenähnliche Wahrnehmung der Welt („foveation“) ermöglicht und diese mit einem höheren Level an Bewegung, Wahrnehmungsfähigkeit und Interaktionsvermögen mit alltäglichen Objekten und Umwelten ausstattet.

Das Projekt hat sich auf die Weiterentwicklung von Servicerobotern fokussiert, mit dem Ziel, deren Überblick und Verständnis für ihre Umgebung maßgeblich zu verbessern. Dadurch rückt eine neue Generation von Robotern in den Mittelpunkt, die in der Lage ist, eine breite Palette an Aufgaben in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel Reinigung, Bau, Wartung, Sicherheit und persönliche Betreuung zu erledigen.

Neuer 3D-Sensor für Roboter entwickelt Weiterlesen »

VÖB-Kundenbeschwerdestelle legt Tätigkeitsbericht 2012 vor

Berlin (pts006/26.07.2013/10:30) – Der Ombudsmann der öffentlichen Banken, Klaus Wangard, hat heute gemeinsam mit Frank Lücke, dem Leiter der VÖB-Kundenbeschwerdestelle, den Tätigkeitsbericht 2012 der VÖB-Kundenbeschwerdestelle vorgestellt. Im Mittelpunkt der Publikation stehen neben Zahlen und Fakten auch eine repräsentativen Auswahl von vierzehn anonymisierten Schlichtungsvorschläge und Hintergrundinformationen zu den Verfahrensweisen bei den konkreten Fällen.

VÖB-Kundenbeschwerdestelle legt Tätigkeitsbericht 2012 vor Weiterlesen »

Nina und Lukas: Dramatischer Appell gegen Verschleppung von Kindern ins Ausland

Wien (pts011/25.07.2013/12:15) – Die Ehe geht in Brüche
Nina* ist 7 Jahre alt, Lukas* 14. Ihre Mutter Lara D.* steht vor den Trümmern einer siebenjährigen Horror-Ehe. Herr D. ist nicht der Vater von Lukas, trotzdem besteht er von Anfang an darauf, dass alle ihn Papa nennen. Der zukünftige Ex-Gatte bedroht die Familie: „Ich würde euch am liebsten umbringen, damit ich endlich Ruhe habe.“ Vor einigen Jahren war er mit dem Küchenmesser auf den Vater von Lukas losgegangen, doch auch vor Lara machte er nicht Halt. Sie konnte sich ins Badezimmer retten, seine Messerattacke durchbohrte die Badezimmertür. Lara fürchtet um ihr Leben. Jähzorn, krankhafte Eifersucht und hohe Gewaltbereitschaft verbirgt Herr D. hinter einer Fassade von Charme und gepflegtem Auftreten.

Nina und Lukas: Dramatischer Appell gegen Verschleppung von Kindern ins Ausland Weiterlesen »

Oerlikon Graziano

Oerlikon Graziano stellt Elektrogetriebe mit vier Gängen vor

Pfäffikon SZ / Rivoli, Italien (pts005/25.07.2013/09:10) – 25. Juli 2013 – Der Getriebespezialist Oerlikon Graziano, eine Business Unit von Oerlikon im Segment Drive Systems, stellt Kunden in ganz Europa sein innovatives 4SED (4 Speed Electric Drive, ein Elektrogetriebe mit vier Gängen) vor. Das Getriebe ist kompakt und leicht gebaut und ermöglicht stufenloses und weiches Schalten. Durch das skalierbare Design ist es in einer Vielzahl von Fahrzeugarten einsetzbar. „Dies ist ein ganz neues Getriebekonzept, das die Entwicklung von Elektrofahrzeugen weiter voranbringen wird“, erklärt Heriberto Diarte, CEO des Segments Drive Systems.

Oerlikon Graziano stellt Elektrogetriebe mit vier Gängen vor Weiterlesen »

Neuer Service für Wohnmobilisten

Campingurlaub erfreut sich im Schleswig-Holstein-Tourismus großer Beliebtheit. Klares Wasser, herrliche Sandstrände und vielfältige Wassersport-Angebote an der Ostseeküste, malerische Seen- und Hügellandschaften in der angrenzenden Holsteinischen Schweiz und in der Schleiregion – und der Vorteil für Wohnmobilisten, sie haben ihre individuelle Unterkunft immer dabei. Mit dem neuen Flyer „Mobile Ferienorte“ können sie ihren Aufenthalt in der beliebten norddeutschen Urlaubsregion zukünftig noch besser planen.

Neuer Service für Wohnmobilisten Weiterlesen »

Absolventen

TU Darmstadt: Mit Energie das Jobprofil erweitern

Darmstadt (pts008/24.07.2013/10:00) – Zunächst waren einige Planer skeptisch: Schaffe ich eine Weiterbildung neben dem Beruf? Ist diese fachkundig betreut? Komme ich mit einem Fernlehrgang und der E-Learning-Struktur zurecht? Es zeigt sich, ja! Mit den umfangreichen Fortbildungen der Technischen Universität (TU) Darmstadt und der Ina Planungsgesellschaft mbH (ina) erweitern Architekten, Ingenieure, Energieberater und Handwerker ihr Tätigkeitsspektrum. „Leichte Handhabung, Praxisnähe und Flexibilität zeichnen die Fernlehrgänge aus. Zudem können wir unsere Kompetenzen durch das Zertifikat mit dem Titel ‚Energieberater TU Darmstadt‘ dokumentieren“, stellen die bislang 294 Absolventen zufrieden fest, die sich so für den Zukunftsmarkt „Energieeffizienz und -beratung“ fit machten.

TU Darmstadt: Mit Energie das Jobprofil erweitern Weiterlesen »

Renovierungsklausel im Mietvertrag – strengere Regeln durch BGH

Fast in allen Formularmietverträgen ist vorgesehen, dass der Mieter nach einem mehr oder weniger flexiblen Fristenplan Renovierungsarbeiten im Mietobjekt vorzunehmen hat – z.B. fünf Jahre für Malerarbeiten, sieben Jahre für das Streichen von Heizkörpern und Türstöcken etc..

Zieht der Mieter vor Ablauf dieser Fristen aus und muss daher nicht mehr nach diesem Plan renovieren, so sehen die meisten Mietverträge vor, dass der Mieter dem Vermieter in diesem Fall bei Auszug zumindest einen zeitanteiligen Betrag zu bezahlen hat, sog. Quotenklausel.

Renovierungsklausel im Mietvertrag – strengere Regeln durch BGH Weiterlesen »

Baum fällen – ohne Erlaubnis viel Ärger und teuer

Das Grundstück ein Traum, der Plan des Architekten ein Kunstwerk – nur ein paar Bäume auf dem Grundstück stehen der Realisierung des neuen Bauvorhabens im Wege. Aber nicht nur beim Neubau, auch im Bestand erfreuen Bäume ihre Eigentümer nicht immer. Zu wahren Monstern ragen sie zwischenzeitlich gen Himmel und verschatten mit ausladenden Ästen und dichtem Blätterkleid Terrassen, Wintergärten und Zimmer; abfallende Blätter verstopfen zudem im Herbst Dachrinnen und Gullis und machen viel Arbeit im Garten.

Baum fällen – ohne Erlaubnis viel Ärger und teuer Weiterlesen »

Die richtige Schließanlage finden – Schlüsseldienst Berlin informiert

Von einem Schlüsseldienst aus Berlin erwartet man bei Bedarf schnelle Reaktionen und professionelle Arbeit. Das ist nicht nur für eine Türnotöffnung notwendig, sondern ebenso, wenn es um den richtigen Profilzylinder geht. Und wenn es sich dann um Schließanlagen handelt, wird dann neben der Sachkompetenz auch definitive Zuverlässigkeit erwartet.

Die richtige Schließanlage finden – Schlüsseldienst Berlin informiert Weiterlesen »