Kai

Jürgen Smid, Geschäftsführer karriere.at

karriere.at-Umfrage: Mehr als die Hälfte kämpft mit zu viel Arbeitsdruck

Linz (pts007/19.06.2013/09:00) – Wie stark fordert Sie Ihr Job? karriere.at (www.karriere.at ), Österreichs größte Jobbörse, fragte seine User per Online-Voting: Das Umfrageergebnis zeigt auf, dass nur die wenigsten Arbeitnehmer mit ihrem Stresslevel völlig zufrieden sind. Zwar klagt mehr als die Hälfte über zu starke Belastung am Arbeitsplatz, mehr als ein Fünftel jedoch fühlt sich im Job sogar unterfordert.

22 Prozent der 457 Teilnehmer auf Arbeitnehmerseite sagen klipp und klar, dass sie ihr Joballtag zu stark und oft bis zur Erschöpfung fordert. Bei einem Drittel (36 Prozent) übersteigt in bestimmten Phasen die Belastung das Erträgliche. Hingegen ist exakt jeder fünfte Arbeitnehmer mit seinem Zeit- und Arbeitsdruck zufrieden und empfindet den daraus resultierenden Stress sogar als positiv. 22 Prozent beklagen die mangelnden Anforderungen im Job und sagen: „Ich bin oft unterfordert.“

karriere.at-Umfrage: Mehr als die Hälfte kämpft mit zu viel Arbeitsdruck Weiterlesen »

Sommer-Studie: So gehen die Deutschen 2013 baden – Wir werden spießiger

Leipzig (pts005/19.06.2013/08:00) – Noch lässt der Sommer auf sich warten. Doch bei den ersten heißen Temperaturen werden sich wieder tausende Deutsche in das kühle Nass stürzen. Zum vierten Mal wollte es das Online-Reiseportal www.ab-in-den-urlaub.de (3,69 Mio. Nutzer im Monat) in einer bevölkerungsrepräsentative Umfrage (1.000 Befragte) genau wissen und fragte: „Was tragen die Deutschen, wenn es sie ins Wasser zieht?“

Sommer-Studie: So gehen die Deutschen 2013 baden – Wir werden spießiger Weiterlesen »

Weinkenner Rolf Bichsel beim Bordeaux-Test (Foto: VINUM)

Grösste Bordeaux Primeur App verfügbar

Zürich (pts022/18.06.2013/16:00) – Wie jedes Jahr hat der Weinexperte und langjährige VINUM-Redakteur Rolf Bichsel für VINUM den aktuellen Bordeaux-Primeur-Jahrgang verkostet. Die Ergebnisse sind ab sofort als App für iPad und iPhone in zwei Sprachen (Deutsch, Englisch) verfügbar. vinum.info

14 Hemden, acht Paar Hosen, vier Zahnbürsten und drei Tuben Paste, einen Aktionspack Schmierseife zum Saubermachen blauschwarzer Hände und 3000 abgespulte Autokilometer brauchte es, um während fast vier Wochen in über zwei Dutzend Sitzungen die rund 750 Fassmuster prüfen zu können, die Basis unseres alljährlichen Primeur-Specials sind! VINUM ist die einzige grosse Weinzeitschrift der Welt, die zum Verkosten der Jungweine aus Bordeaux einen solchen Aufwand betreibt!

Grösste Bordeaux Primeur App verfügbar Weiterlesen »

Flensburger Förde

Exklusives Camping an der Ostsee Schleswig-Holsteins

Übernachten in der Natur – mit allem Komfort, das macht das Campen auf einem der 127 Plätze an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste zum puren Sommergenuss. Saunafässer, wie sie in dieser Saison erstmals in Möltenort bei Kiel zum Übernachten angeboten werden, gehören zu den originellen Schlafplätzen. Mit dem Prädikat ADAC BestCamping 2013 ausgezeichnete Qualität, erstklassiges Kinderprogramm, Sport- und Wellnessangebote erhalten die Urlauber auf der Insel Fehmarn und in der Lübecker Bucht. In der grünen, sanft hügeligen Holsteinischen Schweiz lassen sich Campen und Aktiv sein mit Kanufahren, Paddeln und Rad fahren bestens kombinieren.

Exklusives Camping an der Ostsee Schleswig-Holsteins Weiterlesen »

Vom Motorsport in die Serie

Experte: Leichtbau bei Serienautos keine Illusion mehr

München (pts009/17.06.2013/11:15) – Rainer Kurek, Geschäftsführer der Automobil-Consultants MVI Group, sieht gute Chancen, dass schon bald Automobile mit deutlich weniger Gewicht als bisher auf die Straßen kommen. Das würde den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission erheblich senken.

Der Automobilexperte des Münchener Entwicklungs- und Beratungshauses für die Automobilindustrie begründet seine These mit einem bevorstehenden konzeptionellen Paradigmenwechsel in der Serienentwicklung:

Experte: Leichtbau bei Serienautos keine Illusion mehr Weiterlesen »

Peter Laggner

Trimetis übernimmt Mehrheit am Sourcing-Dienstleister adegna in Stuttgart

Wien/Stuttgart (pts005/17.06.2013/09:30) – Die Trimetis AG, eine 2012 von erfahrenen Senior Professionals in Wien gegründete Beratungs-, IT- und Nearshoregesellschaft, übernimmt mehrheitlich (60 Prozent) die Anteile der adegna GmbH, einem in Stuttgart ansässigen Expert-Sourcing-Dienstleister. Verkäufer ist die J&M Management Consulting AG, welche kürzlich an die Ernst & Young GmbH verkauft wurde. Gleichzeitig schließt die adegna einen mehrjährigen Partnervertrag mit Ernst & Young ab. Matthias Patzer repräsentiert weiterhin die restlichen 40 Prozent Anteile an der Gesellschaft, deren Mitgründer und operativer Kopf er seit der Gründung ist.

Mit dieser Akquisition gelingt Trimetis ein kraftvoller Einstieg in den deutschen Markt. adegna erhält einen neuen strategischen Mehrheitseigentümer und Ernst & Young setzt seine Strategie des Wachstums und der flexiblen Ressourcengestaltung konsequent fort.

Trimetis übernimmt Mehrheit am Sourcing-Dienstleister adegna in Stuttgart Weiterlesen »

Die neu gestaltete Singlebörse von landwirt.com

Die neue Singlebörse von landwirt.com

Graz (pts019/14.06.2013/14:00) – Landwirte und Landwirtinnen die bisher bei normalen Partnerbörsen und Kontaktanzeigen gescheitert sind, haben nun bei der komplett neu gestalteten Singleseite flirt.landwirt.com die Möglichkeit, einen Partner zu finden der wirklich zu ihnen passt! Auf der speziell für Landwirte kreierten Singleseite teilen alle Singles die Leidenschaft für Hof, Stall und Vieh.

Es ist kein Geheimnis: Single-Landwirte gibt es nicht nur im Fernsehen, sondern immer häufiger im echten Leben fern von TV-Kuppelshows. Laut Befragungen wünscht sich der Großteil der Landwirtinnen und Landwirte eine Beziehung und die meisten auch eine Familie mit Kindern.

Die neue Singlebörse von landwirt.com Weiterlesen »

"Urlaubsgeld:

Urlaubsgeld: Nur jeder Dritte fährt damit auf Urlaub

Wien (pts009/14.06.2013/10:00) – Ihr 13. Gehalt möchten Frau und Herr Österreicher heuer hauptsächlich für die grundlegenden Dinge des Lebens verwenden. Nur jeder Dritte plant, sein Urlaubsgeld auch tatsächlich für die Auszeit einzusetzen, so die Ergebnisse einer Ipsos-Umfrage der ING-DiBa.

Dass das Urlaubsgeld auch wirklich in die Urlaubskassa fließt, ist alles andere als selbstverständlich. Viel mehr ist geplant, das zusätzliche 13. Gehalt für Alltägliches und Notwendiges zu verwenden.

Nur jeder Dritte (genau 31,2%) wird es heuer für den Urlaub ausgeben. 49,2% haben das Urlaubsgeld bereits anderweitig verplant:

Urlaubsgeld: Nur jeder Dritte fährt damit auf Urlaub Weiterlesen »

Firefox Download

Darstellung unserer Seite in Ihrem Browser

ANZEIGE – Unsere Seite wurde vorwiegend für Opera, Mozilla Firefox und Google Chrome optimiert. Bei der Verwendung von Microsofts Internet Explorer kann es unter Umständen vorkommen, dass unsere Seite teilweise nicht in vollem Umfang dargestellt wird. Dieses bitten wir zu entschuldigen, wir arbeiten daran! Um eine vernünftige, problemlose Darstellung zu erhalten, empfehlen wir einen der

Darstellung unserer Seite in Ihrem Browser Weiterlesen »