Kai

40.000. Besucher: Karl Jakobs aus Wien

Schloss Esterházy und Burg Forchtenstein: Großartiger Start im Jahr 2013

Eisenstadt (pts023/13.06.2013/16:30) – Neue Ausstellungen: „Barocker Schmuck der Fürsten“ und „Harmonia Caelestis“ zum 300. Todestag von Paul I Esterhazy im Schloss Esterházy sowie „Granaten, Fahnen, Grenadiere“ auf Burg Forchtenstein – 40.000 Besucher bis Ende Mai, das ist eine Steigerung der von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Das Schloss Esterházy ist und bleibt der Besuchermagnet im Burgenland. Die ersten Monate des Jahres 2013 verliefen großartig: am vergangenen Wochenende wurde bereits der 40.000. Besucher im heurigen Jahr begrüßt:

Schloss Esterházy und Burg Forchtenstein: Großartiger Start im Jahr 2013 Weiterlesen »

Sujet Worldvision

Gruppe am Park denkt für World Vision

Linz (pts020/12.06.2013/14:00) – World Vision – die weltweit größte private Kinderhilfsorganisation – leistet langfristige Entwicklungsarbeit, humanitäre Nothilfe und Anwaltschaftsarbeit. Im Mittelpunkt stehen Kinder und deren soziales Umfeld in unterentwickelten Regionen, die tagtäglich mit Not, Hunger und Elend konfrontiert sind. Jedoch nimmt gerade bei diesen Themen die Immunität der Menschen in den Wohlstandsländern zu. Der tägliche Ansturm an Katastrophennachrichten flutet gleichsam vorbei an unserer Wahrnehmung. Bilder aus Krisenzonen appellieren an das schlechte Gewissen und den Mitleidseffekt.

Auflösung der Mitleidsmasche

Die Gruppe am Park entwickelte einen ganz anders gepolten Zugang für eine NGO-Kommunikation für Spendenaktionen: Der Mehrgewinn des Spenders und die Chance auf Veränderung stehen im Mittelpunkt der Botschaft.

Gruppe am Park denkt für World Vision Weiterlesen »

FMK-Tipps: Handy im Urlaub immer dabei

Wien (pts012/13.06.2013/10:20) – Auch im Urlaub spielt das Handy oder Smartphone eine wichtige Rolle. Die handlichen Alleskönner übernehmen vor allem die Aufgaben von MP3-Playern, Foto- und Videokameras und bieten die Möglichkeit, über soziale Netze die schönsten Urlaubserlebnisse mit Freunden und Familie quasi live zu teilen. Deshalb hat das FMK auch in diesem Jahr die Urlaubs-Tipps aktualisiert:

FMK-Tipps: Handy im Urlaub immer dabei Weiterlesen »

No Image

Schnitzel italienisch

ANZEIGE – Einfach, günstig und leicht zum Nachkochen! Zutatenliste: für ca. 2 Personen 20 gr. getrocknete Tomaten 25 gr. Pinienkerne 25 gr. Parmesan 1 halben Teelöffel Oreganoblättchen 1 halbes Ciabatta (vom Vortag) 2 Kalbsschnitzel (à 170 gr.) Peffer, Salz ca. 25 gr. Mehl 30 ml Sahne 1 Ei 200 gr. Butterschmalz Zubereitungsanweisung: Tomaten fein hacken,

Schnitzel italienisch Weiterlesen »

„Weiterhin ohne Plan für den Schienenverkehr“

Berlin (pts009/12.06.2013/10:05) – Die Allianz pro Schiene hat die heute (Mittwoch) im Kabinett verabschiedete „Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie der Bundesregierung“ kritisiert. „Die Bundesregierung hat auch nach dem Kabinettsbeschluss keine Kraftstoffstrategie für den Schienenverkehr“, sagte Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege am Mittwoch in Berlin. Keinerlei eigene Antworten gebe die Bundesregierung auf die Frage „Wie wird der Bahnstrom grüner?“ oder „Wie sieht der Schienenverkehr der Zukunft auf nicht elektrifizierten Strecken aus?“.

„Weiterhin ohne Plan für den Schienenverkehr“ Weiterlesen »

"Meine beste Entscheidung"

Mathematik-Lehrer oder Mathematiker? – Bayreuther Studierende können frei wählen

Bayreuth (pts014/11.06.2013/10:00) – Seit 2006 wird der Modell-Studiengang Gymnasiales MINT-Lehramt (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) an der Universität Bayreuth angeboten und hat sich als ein Markenzeichen der MINT-Lehrerausbildung an der Universität Bayreuth etabliert.

Der Vorteil dieses Modell-Studienganges ist, dass sich Studierende nach ihrem „Bachelor of Science“ – ihrer persönlichen Neigung oder auch der Situation auf dem Arbeitsmarkt entsprechend – entscheiden können, ob sie weiterhin den Beruf des Gymnasiallehrers anstreben oder einen Beruf in der gewählten Fachwissenschaft.

Mathematik-Lehrer oder Mathematiker? – Bayreuther Studierende können frei wählen Weiterlesen »

Sensorik und Messtechnik: Auftragseingänge ziehen an (Grafik: AMA)

Sensorik und Messtechnik: Umsätze und Auftragseingänge ziehen an

Berlin (pts024/11.06.2013/12:50) – Sensorik und Messtechnik verzeichnete im ersten Quartal 2013 steigende Umsätze und einen deutlichen Anstieg der Auftragseingänge, die Branche plant einen weiteren Personalausbau.

Der AMA Fachverband, als Repräsentant der Sensorik und Messtechnik, befragt seine rund 480 Mitglieder quartalsweise zur wirtschaftlichen Entwicklung. Nach einem insgesamt stabilen Jahresergebnis 2012 verzeichnete die Sensorik und Messtechnik im ersten Quartal 2013 ein Umsatzplus von rund fünf Prozent, verglichen mit dem Ergebnis des Vorquartals.

Sensorik und Messtechnik: Umsätze und Auftragseingänge ziehen an Weiterlesen »

Nur der Anwender hat den Schlüssel

Retarus Enterprise E-Mail Archive bietet maximalen Datenschutz

Wien (pts016/11.06.2013/10:45) – Mit Enterprise E-Mail Archive bietet Retarus (www.retarus.at) Unternehmen einen Managed Service zur Compliance-konformen Archivierung ihrer E-Mail-Korrespondenz. Mit dem weltweit technologieführenden Dienst macht Retarus auch in Sachen Datenschutz und Datensicherheit keine Kompromisse. Die Datenverarbeitung findet nach den strengen europäischen Datenschutzbestimmungen ausschließlich in Europa stationierten Retarus-eigenen Rechenzentren statt.

Retarus Enterprise E-Mail Archive bietet maximalen Datenschutz Weiterlesen »

Trotz Wirtschaftsflaute leicht positive Signale am Arbeitsmarkt

Wien (pts022/11.06.2013/12:45) – Laut den heute veröffentlichten neuesten Ergebnissen des Manpower Beschäftigungsausblicks erwarten die österreichischen Arbeitgeber im 3. Quartal 2013 eine leichte Verbesserung des Einstellungsklimas für Arbeitssuchende. Der Ausblick ergibt +6%, wobei die Arbeitgeber in Tirol und im Sektor Bergbau & Rohstoffgewinnung die besten Jobaussichten für das 3. Quartal 2013 vermelden.

Nach Bereinigung der saisonalen Schwankungen ergibt der Beschäftigungsausblick bescheidene +3%. Damit bleibt der Wert im Vergleich zum 2. Quartal 2013 relativ stabil mit +1%, verliert jedoch im Jahresvergleich drei Prozentpunkte.

Trotz Wirtschaftsflaute leicht positive Signale am Arbeitsmarkt Weiterlesen »

Überwachung durch PRISM – Der Verdacht genügt, um sich zu schützen

Zeist (pts007/11.06.2013/08:00) – Wie ein Whistleblower in der letzten Woche verlautbarte, werden die großen US-Onlinedienste durch FBI und CIA überwacht. Während Facebook und Google dementieren, spricht sich Obama für solche Maßnahmen im Sinne der Terrorbekämpfung aus. Allerdings besteht laut dem US Präsidenten nur Interesse an Ausländern. Wenig beruhigend für Europa. Deshalb wird der Selbstschutz immer wichtiger. Die diskretesten Suchmaschinen der Welt, Ixquick.com (www.ixquick.com) und Startpage.com (www.startpage.com) schützen Ihre User seit 2006 vor Zugriff und Missbrauch.

Überwachung durch PRISM – Der Verdacht genügt, um sich zu schützen Weiterlesen »