Kai

Außenbereiche in Kindertagesstätten

Spezialist ZIEGLER berät zu kleinkindgerechten Kindertagesstätten

Leonberg/Stuttgart (pts015/10.06.2013/14:10)

  • Rechtsanspruch auf Betreuungsplätze: nicht nur Quantität, auch Qualität ist wichtig
  • Gerade Kleinkinder brauchen Bewegung an der frischen Luft
  • ZIEGLER Fachmagazin „Außenbereichslösungen für Kindertagesstätten“ bietet Informationen und kindgerechte Ausstattungslösungen

Ab August dieses Jahres haben auch einjährige Kinder einen Rechtsanspruch auf Betreuung. Aber bereits jetzt zeichnet sich ab, dass trotz Ausbau des Angebots nicht für alle Kinder ausreichend Plätze zur Verfügung stehen werden. Wenn Städte und Gemeinden die gesetzlich garantierten Betreuungsplätze nicht bereitstellen können, müssen sie damit rechnen, dass Eltern Rechtsmittel einlegen, darauf weist der Spezialist für Außenanlagen, E. ZIEGLER Metallbearbeitung AG, hin.

Spezialist ZIEGLER berät zu kleinkindgerechten Kindertagesstätten Weiterlesen »

E-Government 2.0: Den offenen Staat gestalten

Wien (pts005/10.06.2013/10:00) – Galt es in den Jahren zuvor, grundlegende E-Government-Prozesse erst einmal zu definieren und zu etablieren, ist der Staat durch neue Technologien und das Internet mittlerweile längst zum Bürger gerückt. Experten aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zogen beim Future Network Dialogforum am 3. Juni 2013 in Wien eine Bilanz und blickten in die Zukunft.

E-Government 2.0: Den offenen Staat gestalten Weiterlesen »

Lanserhof Tegernsee Firstfeier

Firstfeier am Lanserhof Tegernsee

Marienstein (pts001/08.06.2013/11:00) – Blauer Himmel über dem Tegernsee. Und ein atemberaubender Blick von der Dachterrasse des neuen Lanserhof Tegernsee frei über Wiesen und Wälder und See. Die Landschaft ruht friedlich – als wäre hier nie etwas geschehen. „Als Zeichen unserer Verbundenheit und aus Mitgefühl mit den Menschen, die auch hier unter den Folgen der Flutkatastrophe leiden, beteiligen wir uns mit einer Spende von 5.000 Euro für die Opfer der Flutkatastrophe“, eröffnete Lanserhof-Geschäftsführer Dr. Christian Harisch die Kickoff-Pressekonferenz zur Firstfeier des neuen Lanserhof Tegernsee. Mit ihm am Podium die neue ärztliche Direktorin des Lanserhof Tegernsee, Dr. Elke Benedetto-Reisch (Kitzbühel) und die ärztlichen Leiter der zwei Lanserhof-Betriebe – Prof. Dr. Andrea Morgner-Miehlke, LANS Medicum Hamburg und Dr. Roland Fuschelberger, Lanserhof Lans bei Innsbruck sowie Lanserhof-Architekt Christoph Ingenhoven.

Firstfeier am Lanserhof Tegernsee Weiterlesen »

Mag. Thomas Saliger

Unwetter Soforthilfe der XXXLutz Gruppe

Wels (pts017/07.06.2013/12:00) – Die XXXLutz Gruppe mit Sitz in Wels/OÖ hat sich kurzfristig entschlossen sowohl die betroffene Bevölkerung als auch die betroffenen Mitarbeiter zu unterstützen. Die Unwetter Soforthilfe gilt in allen 108 Einrichtungshäuser der XXXLutz Gruppe mit den Vertriebsschienen XXXLutz, Möbelix und Mömax.

Hilfsaktion für betroffenen Mitarbeiter
Alle persönlich betroffene Mitarbeiter von XXXLutz, Möbelix und Mömax erhalten je nach Schadenshöhe Einrichtungsgegenstände im Wert von 2.000,- Euro oder 1.000,- Euro. Dies wurde in der kurzfristig einberufenen Geschäftsleitungssitzung beschlossen.
„In Anbetracht der vielen schrecklichen Bilder und Schilderungen unser betroffenen Mitarbeiter war es uns eine Selbstverständlichkeit hier sofort zu helfen“, so Mag. Thomas Saliger, Unternehmenssprecher der XXXLutz Gruppe.

Unwetter Soforthilfe der XXXLutz Gruppe Weiterlesen »

Dämmwette - Die Gewinner stehen fest

Hilfsaktion für betroffenen Mitarbeiter und für alle vom Hochwasser Betroffenen

Großschönau (pts006/07.06.2013/09:00) – Als erster Standort im Waldviertel beherbergte der Sonnenplatz Großschönau die Dämmwette der NÖ Energieberatung. Von 1. Oktober 2012 bis 31. März 2013 standen zwei Modellhäuser am Sonnenplatz und trotzten dem Waldviertler Winter. Nach sechs Monaten wurde der Energieverbrauch in einem gut gedämmten Passivhäuschen und einem schlecht gedämmten Häuschen der 70er Jahre verglichen. Das Endergebnis zeigt auf, dass das Passivhaus 76,40 Prozent weniger Energie verbraucht als das Haus aus den 70er Jahren. Die Einsparung wäre noch größer ausgefallen, hätten in den Wintermonaten mehr Sonnenstunden für höhere solare Gewinne gesorgt.

Hilfsaktion für betroffenen Mitarbeiter und für alle vom Hochwasser Betroffenen Weiterlesen »

Podiumsdiskussion

St. Anna Kinderkrebsforschung feiert 25-jähriges Bestehen

Wien (pts005/07.06.2013/08:00) – Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der St. Anna Kinderkrebsforschung engagierten sich Wissenschaftler auf dem Public Forum 2013 für die Öffentlichkeit und boten Einblicke hinter die Kulissen ihrer Arbeit. Knapp 300 Schüler und Studenten aus Wien und Niederösterreich besuchten am 6. Juni die Österreichische Akademie der Wissenschaften.

St. Anna Kinderkrebsforschung feiert 25-jähriges Bestehen Weiterlesen »

Der Quereinsteiger – Das etwas andere Coaching

Warum Coaching ?

In den letzten Jahren hat das Tempo der Veränderungen deutlich zugenommen. Karrierepläne lassen sich nicht mehr – wie früher – für eine lange Zeit schmieden. Umstrukturierungen und Fusionen sorgen für Unsicherheit und wirken in das Leben des Menschen und seiner Familie hinein.

In solch einer Phase sind allzu schnelle, Entscheidungen selten zielführend. Ein sensibles Betrachten – mit einem Coach, der viele Veränderungen begleitet hat, hilft oft mehr.

Der Quereinsteiger – Das etwas andere Coaching Weiterlesen »

DMVÖ Facts & Friends (1)

Violetter Dialog über den Dächern Wiens

Wien (pts021/06.06.2013/13:10) – Austria Wien Manager Markus Kraetschmer gab beim ersten DMVÖ Facts & Friends Business-Breakfast am 6. Juni Einblicke in den Klub-Fan-Dialog des Traditionsvereins Austria Wien. Die anwesenden Gäste genossen als eine der ersten den beeindruckenden Ausblick über ganz Wien aus dem exklusiv für die Veranstaltung geöffneten Vortragssaal im 20. Stock des neuen Raiffeisen Passivhochhauses am Wiener Donaukanal. Eine gute Chance für Dialogmarketer, über den Tellerrand zu blicken und von sportlicher Seite zu hören, wie man Kunden und Fans für sich gewinnt.

Violetter Dialog über den Dächern Wiens Weiterlesen »

Nonstop von Erfurt-Weimar nach London-Gatwick

Erfurt (pts019/06.06.2013/12:45) – Von Thüringen direkt zum Christmas Shopping in die Trend-Destination an die Themse: Germania baut das Streckennetz ab Erfurt-Weimar zum Winterflugplan 2013/2014 weiter aus und fliegt ab 29. November 2013 zweimal wöchentlich in die britische Hauptstadt London. Die englische Metropole ist das siebte Flugziel der Berliner Fluggesellschaft ab Erfurt-Weimar. Ende Mai hatte Germania für die Wintersaison bereits die Destinationen Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa, Madeira, Palma de Mallorca und Hurghada bekannt gegeben.

Nonstop von Erfurt-Weimar nach London-Gatwick Weiterlesen »

Neue Kita-Hoffnung für Kommunen

Neue Hoffnung für Kommunen

Freiburg (pts013/05.06.2013/11:05) – Die Zeit wird knapp. Ab dem 1. August haben Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für ihr Kind. Trotz aller Bemühungen von Städten und Gemeinden zeichnet sich jedoch bereits jetzt ab, dass die verfügbaren Plätze bei weitem nicht ausreichen. Eine neue schlüsselfertige Softwarelösung hilft ihnen nun dabei, sich einen ganzheitlichen Überblick über das vorhandene Betreuungsangebot zu verschaffen, die verfügbaren Plätze schnell und transparent zu verteilen – und so die befürchtete Klagewelle zu vermeiden.

Der Countdown läuft: Stehen bis zum 1. August 2013 nicht genügend Kita-Plätze zur Verfügung, rollt eine Klagewelle auf Städte und Gemeinden zu. Auf Seiten der Kommunen gibt es deshalb bereits Überlegungen zu flexiblen Lösungen wie zum Beispiel der Vergrößerung von Kindergartengruppen oder sogar einem „Kindergartenplatz-Sharing“, bei dem sich zwei Kinder einen Betreuungsplatz teilen.

Neue Hoffnung für Kommunen Weiterlesen »