Kai

Netztest.at: So schnell ist Ihre Internet-Verbindung wirklich

Wien (pts024/23.05.2013/14:25) Ab sofort können Österreicherinnen und Österreicher erstmals anbieterunabhängig die Geschwindigkeit ihrer Internet-Verbindung testen – egal ob es sich um eine Festnetz-, WLAN- oder mobile Verbindung handelt. Der von der Rundfunk und Telekom Regulierungs -GmbH (RTR GmbH) angebotene RTR-Netztest (netztest.at) ermöglicht es, die tatsächliche Bandbreite des eigenen Internetanschlusses zu überprüfen und die Messergebnisse mit den Durchschnittswerten anderer Nutzer zu vergleichen. Entwickelt hat die Open-Source-Lösung die Wiener Software-Schmiede alladin-IT.

Netztest.at: So schnell ist Ihre Internet-Verbindung wirklich Weiterlesen »

Gerald Schwanzer

UPC bietet neues HD Komplett Angebot

Wien (pts017/23.05.2013/12:35) – UPC, Österreichs größter Kabelnetzbetreiber, bietet ab 24. Mai ein neues HD Komplett Angebot. UPC kombiniert dabei die bestehenden Pakete HD EXTRA und HD EXTRA PLUS mit insgesamt 22 HD Sendern und reduziert für die ersten sechs Monate das Entgelt von Eur 9,98 auf Eur 4,99 monatlich. Zum Start des Angebots bietet UPC HD Neueinsteigern zudem einen ersten hochauflösenden Vorgeschmack: So schaltet der Multimedia-Provider das HD Signal des österreichischen UEFA Champions League Ausstrahlers PULS 4 am Final-Wochenende zwischen Donnerstag den 23. Mai bis Montag den 27. Mai für alle TV-Kunden kostenlos frei.

UPC bietet neues HD Komplett Angebot Weiterlesen »

Fairphone-Gründer Bas van Abel

Das erste faire Handy: Ein Schritt näher an der Realität

Amsterdam (pts012/23.05.2013/11:50) – Der niederländische Mobiltelefonhersteller Fairphone hat diese Woche seine Pre-Order-Kampagne für „faire Handys“ gestartet. In den nächsten vier Wochen sollen die ersten 3.000 Mobiltelefone „fair“ produziert werden. Wenn die Crowdfunding-Kampagne erfolgreich ist, werden die ersten Handys im Herbst dieses Jahres an Käufer in ganz Europa ausgeliefert. (www.fairphone.com)

Das erste faire Handy: Ein Schritt näher an der Realität Weiterlesen »

DesignSpark Synergy Breakout-Boards von RS Components

… für Ihre Entwicklungen auf mbed-Basis

Von Mark Cundle, Technical Marketing Manager

Im Rahmen unserer zusammenarbeit mit ARM zur Entwicklung von Hardware-Breakout-Boards für die mbed-Mikrocontrollermodule hat RS Components die ersten drei Boards der neuen DesignSpark Synergy-Familie auf den Markt gebracht:

AudioCODEC, DisplayBoard und AnimatronicLab.

Mit der Einführung dieser neuen Boards hat RS die ersten Schritte zur Entwicklung eines innovativen Systems für Hardwareprototypen unternommen, in dem Entwickler von Embedded-Systemen das mbed-Mikrocontrollermodul einfach in eine Reihe betriebsbereiter, anwendungsspezifi scher Breakout-Boards einstecken können.

DesignSpark Synergy Breakout-Boards von RS Components Weiterlesen »

Peter Schoderböck

Exclusive Networks formiert Phalanx gegen DDoS-Attacken

Brunn am Gebirge (pts005/21.05.2013/08:00) – Die Anschläge kommen näher. DDoS-Angriffe auf den Wiener Netzwerk-Dienstleister ACW ebenso wie auf die internationale Konzerne Thyssen Krupp, 1&1 oder die Süddeutsche Zeitung lassen aufhorchen. Distributed Denial of Service (DDoS) bedeutet: Angriffe auf die IT von immer mehr Seiten. Darauf reagiert Exclusive Networks Austria und bietet mit spezialisierten Herstellern wie Arbor Networks, Infoblox oder FireEye dedizierte DDoS-Abwehrmechanismen, die an verschiedenen Stellen eingreifen und schützen.

Malware und Botnets sind bei DDoS-Attacken regelmäßig mit von der Partie. Viele Rechner greifen gleichzeitig vornehmlich Web-Server an, um die Systeme durch Überlastung der Ressourcen zu blockieren. Dazu nötig sind entsprechender Schadcode sowie nutzbare Botnetze. Den Schadcode erhält man ohne große Probleme über das Internet, dazugehörige Tutorien/Anleitungen inklusive. Selbst Botnetze lassen sich für weniger als 200 Dollar am Tag anmieten.

Exclusive Networks formiert Phalanx gegen DDoS-Attacken Weiterlesen »

DMVÖ Award Gala 1

Columbus, der Dialog-Adel und ein goldenes Taxi-Glas

Wien (pts015/17.05.2013/12:00) – Am 16. Mai wurden in der Wiener METAstadt wieder die wichtigsten Dialogmarketing-Preise Österreichs verliehen: die Columbus-Trophäen in Gold, Silber und Bronze. Vor rund 300 Augenpaaren des hiesigen Dialog-Adels freuten sich 18 Agenturen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz über insgesamt 44 der begehrten Auszeichnungen. Eine Auswahl der Gewinnerarbeiten wird bei der DMVÖ Insight Arena am 11. September in der Burg Perchtoldsdorf im Detail präsentiert. Hauptsponsor der Gala war auch dieses Jahr wieder die Österreichische Post.

Columbus, der Dialog-Adel und ein goldenes Taxi-Glas Weiterlesen »

Mindbreeze im Gartner „Magic Quadrant for Enterprise Search“ positioniert

Linz (pts010/17.05.2013/10:00) – Mindbreeze, Softwareanbieter für Enterprise Search und Digital Cognition, ist im Gartner „Magic Quadrant for Enterprise Search“ im Quadranten „Challengers“ positioniert worden 1). Die Evaluierung ist eine der weltweit einflussreichsten Marktanalysen für Organisationen zur Bewertung von Enterprise Search-Software. Die amerikanische Analystengruppe bewertet darin verschiedene Anbieter anhand von Kriterien wie Marktdurchdringung, Innovations- und Umsetzungsstärke und teilt diese in die Kategorien „Challengers“, „Leaders“, „Visionaries“ und „Niche Players“ ein.

Mindbreeze im Gartner „Magic Quadrant for Enterprise Search“ positioniert Weiterlesen »

No Image

Tomaten Fischtopf

ANZEIGE – Einfach, günstig und leicht zum Nachkochen! Zutatenliste: für ca. 3 Personen 600 gr. tiefgefr. Fischfilet 3 mittlere Zwiebeln ca. 35 gr. Butter 250 gr. Tomaten etwas Zitronensaft (~1/2 Zitrone) 150 gr. geriebenen Gouda Salz, Pfeffer 1 Stangen-Weißbrot etwas Petersilie Zubereitungsanweisung: Die Zwiebeln schälen, würfeln, in der Butter gold/gelb andünsten. Tomaten in kochendem Wasser

Tomaten Fischtopf Weiterlesen »

Live dabei beim Loop21 Cordial Cup 2013

LIVE Spielstände auf Fan-Handys über Loop21-Wireless LAN

St. Johann in Tirol (pts006/17.05.2013/08:00) – Loop21 stattet den Cordial Cup 2013 mit einer Kombination aus WLAN und Echtzeit-Lokalinformationen aus. Eines der größten Jugendfußballturniere Europas findet vom 17. bis zum 19. Mai 2013 in der Region Wilder Kaiser in Tirol statt. Es nehmen über 160 verschiedene Vereine aus 3 Altersklassen und 20 Nationen teil. Hier trifft sich der Nachwuchs von Bayern München, FC Porto, FC Basel, Sturm Graz und vielen anderen Erstligisten. Die Fans bekommen in den 11 Stadien einiges geboten. Aktuelle Spielstände, Informationen zu den nächsten Events oder auch ein Gewinnspiel werden direkt auf das Smartphone kommuniziert. Die Zuseher werden in allen 11 Orten mit WLAN versorgt. Das bietet nicht nur den Fans einen großen Informationsvorsprung, sondern auch der Veranstalter kann die „Displayfläche in der Hosentasche“ für sich nutzen.

LIVE Spielstände auf Fan-Handys über Loop21-Wireless LAN Weiterlesen »

Sicherheit für Haus und Wohnung

Telenot zur Kriminalstatistik von Bundesinnenminister Friedrich

Aalen (pts026/15.05.2013/12:40) – Noch während Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich am heutigen Mittwoch die Kriminalstatistik 2012 vorstellte, wurden statistisch gesehen wieder mehr als 20 Einbrüche verübt. Denn alle 180 Sekunden sind Diebe in Deutschland auf Beutezug. Über 144.000 Mal stiegen sie 2012 in Häuser und Wohnungen ein – ein trauriges Rekordhoch. Der finanzielle und seelische Schaden der Opfer ist enorm, dabei könnte wirksame und einfach zu installierende Sicherheitstechnik jeden dritten Einbruch verhindern.

Während die Straftaten in anderen Deliktgruppen zurückgehen, schnellen sie bei Einbruchdiebstahl seit 2009 kontinuierlich in die Höhe. Immer häufiger kommen die Täter auch am Tage, allein 2012 mehr als 61.000 Mal.

Telenot zur Kriminalstatistik von Bundesinnenminister Friedrich Weiterlesen »