Kai

Sodexo Gutscheinlösungen

Sodexo: Gutscheine für Mitarbeiter wichtiger als Dienstwagen

Frankfurt am Main (pts007/05.04.2013/09:15) – Immer mehr Mitarbeiter sind an vorteilhaften betrieblichen Sozialleistungen interessiert. Unternehmen können dadurch auf einfache Weise die Motivation der Angestellten erhöhen und die eigene Arbeitgeberattraktivität steigern. Dies belegen Erfahrungen von Sodexo, dem Marktführer für Motivationslösungen, Benefits und Rewards und eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Towers Watson.

In einer aktuellen Studie befragte Towers Watson 1.000 Arbeitnehmer zum Bedarf an Gesundheitsleistungen und ermittelte, welche Social Benefits aus Arbeitnehmersicht wichtig sind. Wenig überraschend führt die betriebliche Altersvorsorge das Interessensfeld an. Während Dienstwagen beispielsweise für nur 22 Prozent der Befragten eine wichtige betriebliche Sozial- und Nebenleistung darstellen, interessieren sich dagegen 37 Prozent für Gutscheine wie zum Beispiel Restaurantschecks, Essenmarken und Tankgutscheine.

Sodexo: Gutscheine für Mitarbeiter wichtiger als Dienstwagen Weiterlesen »

ruwido consistent design r107

ruwido: Dreifache Auszeichnung mit red dot product design award 2013

Neumarkt (pts005/05.04.2013/09:00) – ruwido, einer der führenden Anbieter für Fernbedienungen und Interaktionstechnologien, punktet dieses Jahr beim red dot award mit den Produktdesignlösungen r117, r107 und der Swisscom TV remote.

„Design ist der kürzeste Weg zur Emotion des Betrachters. Die klare Haltung in Ausdruck und Funktion unserer Produkte findet Zugang zu den Emotionen der Menschen und schafft die Voraussetzung für einzigartige Anwendererlebnisse“, sagt Ferdinand Maier, Geschäftsführer von ruwido. „Unsere Interaktionskonzepte vereinen modernste Technologien mit innovativem Design und ergeben so das Besondere. Wir sind außerordentlich stolz, dass drei unserer Lösungen mit dem weltweit anerkannten red dot design award 2013 ausgezeichnet wurden.“

ruwido: Dreifache Auszeichnung mit red dot product design award 2013 Weiterlesen »

plan4solarPV 3D-Ansicht der Industriehallen, oben (© GASCAD 3D Technologie GmbH)

MDCNetwork-Funktion von plan4solarPV verbindet die Photovoltaik-Branche

Wels (pts033/04.04.2013/16:00) – GASCAD präsentiert auf der Münchner Intersolar vom 19.-21. Juni 2013 mit dem Multi Data Catalog Network (MDCN) das neueste Feature seiner Photovoltaikanlagen-Planungssoftware plan4solarPV.

Die MDCN-Funktionalität ist ab Version 4.1 verfügbar und ermöglicht es den Anwendern des herstellerneutralen Planungstools plan4solarPV, ab diesem Zeitpunkt, die Inhalte der Produktkataloge von mehr als 10 unterschiedlichen Herstellern oder Großhändlern per Download in die Software einzubinden. Damit wird der Bedienkomfort bei Planung, Berechnung und Angebotserstellung deutlich erhöht. Denn dann stehen alle Produkte, wie zum Beispiel Module, Wechselrichter oder Montagesysteme, mit sämtlichen herstellerspezifischen Informationen systemisch zur Verfügung. Im Einzelfall sind sogar Regelwerke, herstellerspezifische Berechnungen oder auch statische Nachweise für Montagesysteme hinterlegt.

MDCNetwork-Funktion von plan4solarPV verbindet die Photovoltaik-Branche Weiterlesen »

Linkbuilding leicht gemacht

Linkbuilding leicht gemacht – mit LinkVIP

Schlieren (pts006/04.04.2013/08:00) – Backlinks sind für gute Suchmaschinen-Rankings unumgänglich. Der systematische Aufbau von Backlinks ist in der Regel jedoch zeit- und kostenintensiv. Eine preisgünstige, vollautomatisierte Alternative für Webseiten- und Shopbetreiber bietet das Linkbuilding-System LinkVIP des Schweizer Online-Profis E-Traffic Trading AG. www.linkvip.com

Das Suchmaschinen-Optimierungssystem von LinkVIP bietet Betreibern von Webseiten, Blogs oder Online-Shops eine effiziente Methode zum automatischen Linkbuilding. Nach einer Nutzer-Registrierung sorgt das System laufend für neue Backlinks auf die registrierte Internetseite. Durch die wachsende Zahl der Links steigt die Webseite in den Suchmaschinen-Rankings nach oben. Die monatlichen Kosten für Registrierung und Nutzungsgebühr betragen nur 19,95 Euro.

Linkbuilding leicht gemacht – mit LinkVIP Weiterlesen »

Kräuterpädagogik – ein Qualifizierungsangebot der Gundermann-Akademie

Natur schmeckt, unter dieser Überschrift bietet die GUNDERMANN-AKADEMIE einen 190h umfassenden Qualifizierungslehrgang „Zertifizierter Kräuterpädagoge -BNE nach Dr. Klemme / Dr. Holterman / Dr. Kempen“ an. Unser Bildungsangebot verbindet die Vermittlung eines fundierten Kräuterwissens mit anerkannten pädagogischen Lehrinhalten mit den Grundlagen des marktwirtschaftlichen Arbeitens. Die Absolventen werden so in die lage versetzt, eine ökonomische Existenz auf ihrer Kräuterkompetenz zu gründen und ihrer Region durch touristische, gastronomische oder Bildungsangebote zu bereichern.

Kräuterpädagogik – ein Qualifizierungsangebot der Gundermann-Akademie Weiterlesen »

Intermedien setzt auf Simple SMS

Software-Hersteller setzen zunehmend auf Simple SMS

Wels (pts010/03.04.2013/10:00) – Das erfolgreiche Welser SMS-Dienstleistungs-Unternehmen Simple SMS (www.simplesms.at) wird Partner des Unternehmens Intermedien (www.intermedien.at) , Softwarehersteller der Lösung OfficeManagerPro. Wie bereits andere Softwarehersteller setzt nun auch das Linzer Unternehmen Intermedien auf die Kompetenz von Simple SMS.

Software-Hersteller setzen zunehmend auf Simple SMS Weiterlesen »

Zoller Austria feiert Firmenjubiläum

Zoller Austria ist in diesem Jahr 25 Jahre jung

Ried/Innkreis (pts005/02.04.2013/09:15) – Zoller Austria verkauft das 2025. Mess- und Einstellgerät! Zoller Austria feiert 25-jähriges Firmenjubiläum! Präzision bleibt Erfolgsfaktor. Präzision ist Trumpf.

2000 und 25 = 2025: Drei Zahlen für eine beachtliche Erfolgsgeschichte

1988 begann die Erfolgsgeschichte, die Anfang 2013 mit dem 2.000 verkauften Zoller-Gerät zur Success-Story transformiert. Wie aus einem Filmmanuskript inszeniert, ist jetzt nach 25 Jahren das 2025. Einstell- und Messgerät vergeben. Eine fundierte Story, die das Leben schreibt.

Zoller Austria ist in diesem Jahr 25 Jahre jung Weiterlesen »

Elektronikhersteller sollten vorprogrammierte Fehler kennzeichnen

Eine neue Studie hat aufgezeigt, dass Hersteller von elektronischen Geräten absichtlich die Laufzeiten ihrer Produkte technisch einschränken. Der Grund ist offensichtlich, es soll wieder mal mehr verkauft werden. In einem Land, das auf Qualitätsarbeit viel Wert legt und sich im Ausland damit brüstet, ist das eigentlich vor allem von deutschen Herstellern eine Frechheit und mehr als peinlich.

Elektronikhersteller sollten vorprogrammierte Fehler kennzeichnen Weiterlesen »

Mit Liebe zum Detail: Die Grafik von Rakard Kingdoms

Browsergame Rakard Kingdoms mit neuen Spielwelten

Pöttsching (Österreich) (pts008/29.03.2013/09:00) – Crafty Studios, eines der ältesten Browsergame-Entwicklerstudios am deutschsprachigen Markt, stellt Usern des kostenlosen Mittelalter-Strategiespiels Rakard Kingdoms neue Welten bereit.

Für den deutschen Sprachraum wird am kommenden Dienstag, den 2. April, eine neue dritte Welt gestartet. Für die französischsprachigen Spieler wurde diese Woche eine zweite Welt gestartet. Gemeinsam mit Partner Hexagame betreibt Crafty Studios seit Oktober 2012 erfolgreich eine französische Spielwelt. Siehe www.rakard.fr und www.hexagame.fr

Browsergame Rakard Kingdoms mit neuen Spielwelten Weiterlesen »

Schlichtungsstelle für Schiffsreisende

Berlin (pts007/28.03.2013/10:00) – Nach der vor einer Woche gemeldeten Mitgliedschaft von Ryanair an der söp-Schlichtung, gibt es für Reisende erneut „gute Nachrichten“, diesmal den Schiffsverkehr betreffend: Mit Schreiben vom 26.3.2013 hat die Bundesregierung die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (söp) als „geeignete Schlichtungsstelle zur Beilegung von Streitigkeiten aus der Beförderung im See- und Binnenschiffsverkehr“ anerkannt (vgl. § 6, Abs. 1 EU-Fahrgastrechte-Schifffahrt-Gesetz).

Schlichtungsstelle für Schiffsreisende Weiterlesen »