Kai

Live-Demonstration auf der CeBIT 2013

Riverbed und T-Systems beschleunigen Unternehmensapps auf mobilen Endgeräten

Wien (pts010/01.03.2013/11:00) – Riverbed Technology, das Application Performance-Unternehmen, und T-Systems zeigen auf der CeBIT 2013 weltweit erstmals die WAN-Optimierungslösung Steelhead Mobile auf einem Android-Tablet. T-Systems stellt in Halle 4 vor, wie sich damit Geschäftsanwendungen auf mobilen Endgeräten beschleunigen lassen – flexibel und sicher aus der Cloud.

Riverbed und T-Systems beschleunigen Unternehmensapps auf mobilen Endgeräten Weiterlesen »

Tokey - geschützte Datenübermittlung

Tokey: Geschützte Datenübermittlung per Smartphone

Berlin (pts008/01.03.2013/10:00) – Sichere Datenübertragung im Web und Zahlungssysteme per Smartphone sind seit dem Mobile World Congress in Barcelona in aller Munde. Die fiebrige Suche nach dem komfortablen wie sicheren System elektrisiert die Branche. Doch während die sich noch mit Hilfskonstrukten an den Handys beschäftigt, hat das Berliner Softwareunternehmen rent a brain das Patent zur „Verwahrung und Verwaltung von anonymisierten und verschlüsselten persönlichen Daten oder Dateien“ angemeldet. Tokey, so der Produktname, löste in Barcelona eine kleine Revolution aus. Die Crux: Zwei getrennte Server und zwei „kryptischen Schlüssel“.

Die Patentbeschreibung klingt zwar nach schimmeligen Amtsdeutsch, hat es aber in sich. Denn es geht bei Tokey um weit mehr, als einen bloßen sicheren Zahlungsverkehr via Internet. Die Entwickler haben ganze Arbeit geleistet.

Tokey: Geschützte Datenübermittlung per Smartphone Weiterlesen »

Zahngold Ankauf in Krefeld

Beim Zahngold Ankauf in Krefeld kann man teilweise absolut hervorragende Chancen nutzen und zum Beispiel das alte Zahngold von den Urgroßeltern veräußern. Die Kurse und Preise im Zahngold Bereich sind erheblich hoch, dafür das man für die Reste keine Verwendung mehr hat. Zähne oder Kronen aus Gold können nur einmalig genutzt werden und müssen nach dem Tragen entweder entsorgt oder wieder eingeschmolzen werden.

Zahngold Ankauf in Krefeld Weiterlesen »

OfficeMaster 5 integriert Fax, Voicemail und SMS reibungslos in alle gängigen E-Mail- und ERP-Systeme

CeBIT-Neuheiten von Ferrari electronic

Berlin/Teltow (pts021/27.02.2013/15:05) – Ferrari electronic AG präsentiert auf der CeBIT 2013 erstmals die neue Version 5 ihrer Unified Communications Suite OfficeMaster am Microsoft-Partnerstand A26 in Halle 4. Sie integriert Fax, SMS und Voicemail in die ITK-Architektur von Unternehmen. Die Vorteile sind eine zentrale und gebündelte Unternehmenskommunikation, die einfach, zuverlässig und sicher anzuwenden ist – auch über mobile Endgeräte. OfficeMaster 5 ist zum Start der CeBIT am 5.3.2013 verfügbar.

CeBIT-Neuheiten von Ferrari electronic Weiterlesen »

Voll im Trend: Hausmannskost und internationale Küche (Copyright: Ipsos GmbH)

Voll im Trend: Hausmannskost und internationale Küche

Sechs von zehn Verbrauchern in Deutschland essen gerne italienisch, spanisch, thailändisch oder vielleicht auch ayurvedisch. Gerichte aus anderen Ländern und Kulturen sind hierzulande sehr beliebt. Damit liegen sie im weltweiten Vergleich über dem Durchschnitt von 45 Prozent, nur England und Australien (70% und 61%) haben ein höheres Interesse an fremden Gerichten. Zu diesem Ergebnis kommt eine international durchgeführte Studie, bei der über 19.000 Personen aus 26 Ländern befragt wurden. Dabei hat, unabhängig vom Land, Bildung einen positiven Einfluss auf das Interesse an Gerichten und Nahrungsmitteln anderer Regionen und Kulturen.

Voll im Trend: Hausmannskost und internationale Küche Weiterlesen »

Wir lesen das Kleingedruckte - 5 Jahre Concitare GmbH (Bild: Concitare)

5 Jahre Concitare: Wir nehmen das Kleingedruckte unter die Lupe

Leipzig (pts019/28.02.2013/11:15)- Die Concitare GmbH aus Leipzig hat bereits erreicht, was viele junge Unternehmen noch anstreben: Sie gehört in ihrer Branche zu den etablierten Größen und feiert jetzt das 5-jährige Jubiläum. Seit 2008 bewerten und vergleichen die kreativen Köpfe auf ihren Verbraucherportalen die Angebote zahlreicher Banken, Finanzinstitute sowie Versicherungen – immer tagesaktuell sowie mit Blick auf das Kleingedruckte.

„Da die Gründung auf einen 29. Februar fiel, dürften wir eigentlich erst unseren zweiten Geburtstag begehen“, erklärt Geschäftsführerin Claudia Sander, die gemeinsam mit ihren Geschäftspartnern René Dziezynski und Daniel Franke den Grundstein des Unternehmens legte. „Entsprechend stolz sind wir darauf, was uns in ’so kurzer Zeit‘ gelungen ist.“

5 Jahre Concitare: Wir nehmen das Kleingedruckte unter die Lupe Weiterlesen »

Einladung zur Preisverleihung „Das Patent des Jahres“

Wien (pts024/28.02.2013/11:40) – Das Österreichische Patentamt und der Bohmann-Verlag laden zur Preisverleihung INVENTUM für die österreichische Erfindung des Jahres 2012 ein.

Die Ausschreibung des österreichischen Erfinderpreises hat wieder zu einer regen Beteiligung geführt und spiegelt somit die Innovationsfreude heimischer Betriebe, Forschungseinrichtungen und Erfinder/innen wider. Die Top-10-Patente wurden von einer namhaften Fachjury ausgewählt. Die Preisträger/innen werden im Rahmen einer Festveranstaltung ausgezeichnet.

Einladung zur Preisverleihung „Das Patent des Jahres“ Weiterlesen »

CeBIT 2013

CeBIT 2013: Data Center Transformation mit Riverbed

Wien (pts009/27.02.2013/10:40) – Die IT ändert sich heute immer schneller. Trends wie Cloud Computing, Bring your own device (BYOD), Big Data und Software-defined Networking (SDN) zwingen Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten, damit Services optimal bereitgestellt werden können. Das Application-Performance Unternehmen Riverbed wird in diesem Jahr gleich drei Mal auf der CeBIT 2013 in Hannover zu finden sein und zeigen, wie dieser Herausforderung begegnet werden kann: Auf dem „Virtualisation & Storage Forum“ (Halle 2, Stand A30), sowie gemeinsam mit Telonic (Halle 12, Stand C40) und T-Systems (Halle 4, Stand C26).

CeBIT 2013: Data Center Transformation mit Riverbed Weiterlesen »

Das Fahrrad der Zukunft

Altran entwickelt elektronische Gangschaltung fürs Fahrrad

Frankfurt (pts012/26.02.2013/10:00) – Cambridge Consultants, ein Tochterunternehmen der Altran Group, hat ein Fahrrad entwickelt, das selbständig und je nach Fahrverhalten und Streckenführung in einen optimalen Gang schaltet.

Für das weltweit erste Fahrrad mit drahtloser, elektronischer Gangschaltung haben die Technologieberater ein System entwickelt, mit dem Sensoren zur Ermittlung der Trittfrequenz und der Raddrehzahl von Fahrrädern mit einer an der Lenkstange befestigten Smartphone-Anwendung verbunden werden können. Wenn sich die Trittfrequenz ändert, sendet der Algorithmus der Steuereinheit mittels Bluetooth Smart (eine Niedrigenergie-Version der Bluetooth-Funktechnik) ein festgelegtes Signal an die Kettenschaltung. Damit wird die automatische Umschaltung in einen geeigneten Gang ausgelöst. Das Smartphone steuert also die Trittfrequenz – das Rad passt sich automatisch an die vom Fahrer gewünscht Trittfrequenz an.

Altran entwickelt elektronische Gangschaltung fürs Fahrrad Weiterlesen »