Kai

Nepalhilfe: Aruntal 2013

Wasser ist Leben

Wels (pts009/20.03.2015/09:15) – Der Zugang zu sauberem Trinkwasser, der verantwortungsvolle Umgang mit der Ressource Wasser und nachhaltige Entwicklungen sind Themen, die immer stärker in den Vordergrund rücken. Themen, die am Internationalen Tag des Wassers auch von der IG Ressource Wasser – IGRW – wieder gezielt ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt werden. Der 22. März 2015, im Jahr der Verabschiedung der neuen globalen Ziele nachhaltiger Entwicklung, steht der Weltwassertag unter dem Motto „Wasser und nachhaltige Entwicklung“.

Wasser ist Leben Weiterlesen »

Neusiedler See Card

Neusiedler See Card 2015 garantiert pannonischen Inklusivurlaub

Neusiedl am See (pts008/20.03.2015/09:15) – Im Nationalpark die einzigartige Naturlandschaft entdecken, See,- Frei- und Hallenbäder kostenlos besuchen oder gemütlich ein Museum besichtigen: Die soeben neu aufgelegte Neusiedler See Card 2015 bietet 48 attraktive Gratisleistungen und zahlreiche Ermäßigungen rund um den einzigen Steppensee Österreichs!

Neusiedler See Card 2015 garantiert pannonischen Inklusivurlaub Weiterlesen »

Honky Tonk Kneipenfestival

Honky Tonk® Kneipenfestival 2015 in Husum – Alle Gigs auf einen Blick

Husum – Erst Ostern und dann das Honky Tonk® Festival! Am 18. April findet das 14. Festival mit 15 Bands und DJs statt, und bringt jede Menge Bewegung und Musik in die Stadt. Es wird getanzt, gesungen, gehonkt und getonkt bis der Arzt und der frühe Morgen kommen. Der Veranstalter, das Honky Tonk Büro Nord, hat sich für diese Ausgabe richtig ins Zeug gelegt: „Diesmal haben wir zwei Rückkehrer dabei, worüber wir uns sehr freuen: das Fischhaus Loof und das Kulturzentrum Speicher. Außerdem gastieren folgende Bands das erste Mal bei unserem Festival in Husum: Foxy, Quagga und Diazpora, Steve & Gerrit, Cathrine Jauer & Band, Acoustic Super Heroes, Die Junx und Paul Botter’s Rhythm & Bluesband“, betont Organisator Willi Bossen nicht ohne Stolz.

Honky Tonk® Kneipenfestival 2015 in Husum – Alle Gigs auf einen Blick Weiterlesen »

Klima Walking an der Nordsee - Copyright Foto Oliver Franke

Faszination Vielfalt: Fitmacher an der Nordsee!

Die Nordsee Schleswig-Holstein ist ein Eldorado für Sportbegeisterte. Ob Jogging am Deich, Wattwalking oder Ausdauerveranstaltungen wie Marathon- und Triathlon locken tausende Urlauber an den Strand und an die gesunde Nordseeluft. Dabei gewinnen besonders die Wassersportarten Kitesurfen, Windsurfen und Stand Up Paddeling (SUP) an der Westküste Schleswig-Holsteins immer mehr Freunde. Urlaubsgäste können sich alleine sportlich betätigen oder sich einfach einer Gruppe anschließen und die Erfahrungen und Erlebnisse unmittelbar mit Gleichgesinnten teilen.

Faszination Vielfalt: Fitmacher an der Nordsee! Weiterlesen »

Infografik: Wie bedeutend ist der IE noch? | Statista

Wie bedeutend ist Microsofts Internet-Explorer (IE) noch?

Nach über 20 Jahren schiebt Microsoft den Internet-Explorer (IE) aufs Abstellgleis. Das bestätigte nun Marketing-Chef Chris Capossela im Gespräch mit der Techseite „The Verge“. Stattdessen wird das Unternehmen Windows 10 mit einem komplett neuen Standardbrowser ausliefern, der derzeit noch unter dem Arbeitstitel „Project Spartan“ fimiert. Der Schritt leuchtet ein, die große Zeit des IE ist lange vorbei. Aber wie bedeutend ist der Browser gegenwärtig noch? Die Antwort hängt davon ab, wer gefragt wird.

Wie bedeutend ist Microsofts Internet-Explorer (IE) noch? Weiterlesen »

Plakat folkBALTICA 2015

folkBALTICA Nordsee-Ostsee-Festival 2015

Musik zwischen den Meeren

folkBALTICA präsentiert vom 6. bis 10. Mai das Nordsee-Ostsee-Festival

Musikalisch bewegt sich folkBALTICA seit jeher traditionell im Raum rund um die Ostsee. Aber die Grenzen sind längst nicht mehr so eng gesetzt. Im vergangenen Jahr, beim Jubiläumsfestival, war es die musikalische Vielfalt entlang der Bernsteinstraße. In diesem Jahr, beim 11. folkBALTICA-Festival, sind es Musiker aus dem Nord- und Ostseeraum, die zwischen dem 6. und 10. Mai in der deutschdänischen Grenzregion auftreten werden. Sie kommen u.a. aus Schottland, Norwegen, von den Shetland-Inseln und aus Schweden, Litauen und Finnland: Nordsee trifft auf Ostsee.

folkBALTICA Nordsee-Ostsee-Festival 2015 Weiterlesen »

Deutsche Mensch-ärgere-Dich-nicht Meisterschaft

Deutsche „Mensch-ärgere-Dich-nicht“ Meisterschaft 2015

Zur Teilnahme eingeladen sind alle Interessierten mit einem Mindestalter von 10 Jahren und Wohnsitz in Deutschland. Es wird ein Startgeld erhoben. Gestartet wird ab 13:00 Uhr in den Kategorien Einzel und Team (4 Personen). Mehr Informationen hierzu unter www.das-turnier.com oder 06222 / 773308

Ort: Kath.-Gemeindehalle Baiertal, alte Hohl 5, 69168 Wiesloch
Zeit: 13:00 – 18:00 Uhr

Deutsche „Mensch-ärgere-Dich-nicht“ Meisterschaft 2015 Weiterlesen »

Intelligente Steuerung im Smart Home

Strategische Allianz im Internet of Things von EEBus Initiative und Open Interconnect Consortium-OIC

Hannover (pts016/17.03.2015/14:25) – Zwei international führende Initiativen zur Standardisierung im Internet of Things (IoT) verkünden am heutigen Dienstag auf der CeBIT in Hannover ihre Zusammenarbeit. Die strategische Kooperation zwischen der EEBus Initiative e.V. (EEBus e.V.) und dem Open Interconnect Consortium (OIC) ermöglicht beiden Initiativen, ihre Spezifikations- und Zertifizierungsprogramme erfolgreich weiterzuentwickeln und gemeinsam eine weltweite Interoperabilität elektronischer Geräte zu schaffen. Die Bündelung der Kräfte führt zu benutzerfreundlichen, konnektiven Anwendungen und verhindert, dass beide Organisationen nebeneinander nach Lösungsansätzen suchen. Das Ergebnis der Kooperation wird die Entwicklung eines umfassenden Marktes im Internet of Things maßgeblich beschleunigen.

Strategische Allianz im Internet of Things von EEBus Initiative und Open Interconnect Consortium-OIC Weiterlesen »