Aktuelle Beiträge

So klimaschädlich fahren Deutschlands Landesregierungen

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat Daten zum CO2-Ausstoss der Dienstwagen der deutschen Landesregierungen veröffentlicht. Dabei fällt auf: Nur drei Regierungen (Hamburg, Rheinland-Pfalz und Bremen) bleiben im Schnitt unter dem EU-Zielwert für den Ausstoß von 130g/km. Andere Landesregierungen, darunter etwa auch die grün-geführte in Baden Württemberg bleiben darüber. Besonders Bayern, Sachsen, sowie Hessen und NRW erzielen hohe Werte.

Neue JMP-Version erleichtert die Arbeit mit Daten

Wien (pts020/25.03.2015/15:15) – Mit den neuen Funktionen von JMP, der Software zur statistischen Datenanalyse von SAS, können Analysten einfacher als je zuvor auf Daten zugreifen und sie vorbereiten – sowie die gewonnenen Erkenntnisse problemlos und schnell weitergeben. JMP Pro 12, die erweiterte Version von JMP, ist noch schneller und bietet für nahezu alle Modellierungsplattformen verbesserte Interaktivität. Sowohl JMP 12 als auch JMP Pro 12 sind ab sofort verfügbar.

„JMP verblüfft mich immer wieder aufs Neue. Es bietet laufend neue Modellierungsverfahren und -werkzeuge, die mein Leben als Datenanalytiker einfacher machen – und JMP 12 ist dabei keine Ausnahme“, erklärt Dick De Veaux, Professor für Statistik am Williams College.

Arrow Österreich ist „Citrix Authorized Learning Center“

Wien (pts016/24.03.2015/14:00) – Nachdem Arrow im vergangenen Jahr den Distributionsvertrag mit Citrix gezeichnet hat, hat das Unternehmen nun den Status als „Citrix Authorized Learning Center“ (CALC) erhalten und steht somit Partnern und Endkunden als kompetenter Ansprechpartner bezüglich Citrix Trainings und Zertifizierungen zur Verfügung.

Das Citrix Kursprogramm ist online unter edu.arrowecs.eu/at/ verfügbar. Mit Citrix ergänzt Arrow sein stetig wachsendes Portfolio um ein umfangreiches Trainingsangebot aus den Bereichen Virtualization, Enterprise Mobility, Networking und Cloud Infrastructure.

LOOP21 eröffnet Büro in Palo Alto, Kalifornien

Palo Alto (pts006/24.03.2015/08:40) – Das Telekomunternehmen LOOP21 Mobile Net GmbH aus Österreich eröffnet einen Standort in Palo Alto, Kalifornien. Bereits zahlreiche WLAN-Installationen betreut LOOP21 erfolgreich im Handels-, Tourismus- und Public-Bereich in Europa und Afrika. Durch den Markteintritt und die lokale Außenstelle expandiert LOOP21 das Geschäft ab sofort in die USA. Das Büro befindet sich im Silicon Valley, dem Herzen der IT- und High-Tech-Industrie Nordamerikas. Die offizielle Standorteröffnung findet Anfang April 2015 statt.

Neue Impulse für Kindergarten und Krippe – die kostenlosen Wehrfritz-Fachtage

Bad Rodach (pts018/23.03.2015/13:30) – Die kostenlosen Wehrfritz-Fachtage geben pädagogischen Fachkräften die Gelegenheit, sich in praxisorientierten Seminaren und Workshops zu den wichtigsten Bildungsbereichen zu informieren, weiterzubilden und Erfahrungen mit anderen Teilnehmern auszutauschen. Neben den Seminaren mit Fachreferenten werden ganztägig ein Kreativ-Workshop sowie eine Ausstellung speziell ausgewählter Produktneuheiten und Möbelprogramme geboten. Die Teilnahme ist kostenlos.

Der Anteil unbesetzter Jobs ist auf dem höchsten Stand seit der Krise

Ende 2014 waren innerhalb der EU rund 1,7 Prozent der Jobs unbesetzt. Das geht aus Daten von Eurostat hervor. Damit wurde ein neuer Nach-Krisen-Höchststand erreicht. In den meisten einzelnen Staaten ist der Prozentsatz jedoch unterdurchschnittlich. Das Vereinigte Königreich (2,4) Prozent) und Deutschland (3,2 Prozent) ziehen den Schnitt jedoch deutlich nach oben.

Die Anzahl der registrierten Top-Level-Domains von 2007 bis 2013

Mehr als 288 Millionen Domains umfasste das Internet im vierten Quartal 2014. Das geht aus dem aktuellen Verisign Domain Report hervor. Damit ist das Online-Universum gegenüber dem Vorjahr um rund 6,2 Prozent gewachsen. Am weitesten verbreitet ist mit über 115 Millionen registrierten Domains die Endung .com. Dahinter folgen die Top Level Domains .tk (Tokelau), .de, .net, .cn (China), .uk (Großbritannien, .org, .ru (Russland), .nl (Niederlande) und .info. Der Bericht macht hier keine näheren Angaben zu den absoluten Zahlen, aber laut DENIC sind derzeit 15,8 Millionen Domains mit .de-Endung registriert.

Mit zufriedenen Bauherren an die Spitze des Marktumfeldes

Die Qualitätsgemeinschaft zwischen dem BAUHERRENreport und dem Institut für Bauherrenbefragungen beschäftigt sich mit Bauherrenbefragungen, deren Ergebnisse zertifiziert und beurkundet werden. Nach Feststellung der Zufriedenheitsquote wird ein Testat vergeben und das Vertrauenssiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ verliehen.

Beide Gesellschaften betreiben die Bauherrenplattform www.bauherren-portal.com. In diesem Bauherrenportal sind Hausbauerfahrungen und Bauherrenbewertungen geprüfter Bauunternehmen öffentlich zugängig. Das erzeugt eine maximale Qualitätstransparenz und eine besondere Sogwirkung durch die erkennbare Empfehlungsbereitschaft der übergebenen Bauherren. Bauinteressenten sichern ihre Entscheidung an Fakten der Bauherrenzufriedenheit durch das Bauherrenportal ab!

Geiger Massivbau mit Topbewertungen aus Sicht der eigenen Bauherren

Gesellschaft für schlüsselfertiges Bauen mbH mit beeindruckendem Qualitätsbewusstsein!

Albstadt-Pfeffingen/Meerbusch – Die 1990 gegründete Firma Geiger Massivbau Gesellschaft für schlüsselfertiges Bauen mbH hat sich als Qualitätsanbieter im Haus- und Wohnungsbau in der Region einen sehr gut besetzten Namen gemacht. Das Unternehmen ist in allen Bereichen des Wohnungsbaus tätig, wobei überwiegend Ein- und Mehrfamilienhäuser erstellt werden.

Von der Planung bis zur Fertigstellung werden Bauherren und deren Vorhaben intensiv betreut und einbezogen, wie die aktuelle Untersuchung des ifb Institut für Bauherrenbefragungen aus Meerbusch zeigt. Jeder Schritt wird abgestimmt, um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können.

Das April-Programm 2015 im KDW Neumünster

Mittwoch, 01. April 2015

Die süße Gier

20 Uhr • KiNO im KDW • Eintritt 4 Euro.

Italien, F 2013, 111 Minuten.

Die Wirtschaftskrise, oder genauer: die Krise des Kapitalismus ist international. Deshalb konnte Regisseur Paolo Vizi die Hand­lung des Romans „Der Sün­denfall“ von Amerika nach Italien verlegen. Bleibt doch die Deformierung der Figuren durch den Finanzkapitalismus diesselbe. Der in Italien überaus erfolgreiche Film dreht sich um den Traum eines klei­nen Immo­bi­lienmaklers vom schnellen Aufstieg und viel Geld, um den sehnliche Wunsch einer reichen, ge­lang­weilten Ehefrau nach Respekt und Anerkennung und um die vehe­mente Suche einer selbstbe­wuss­ten Teenagerin nach Identität und wahrer Liebe. Und schließ­lich um einen mysteriösen Unfall in einer eisigen Nacht kurz vor Weih­nachten, der das Leben aller grund­legend verändert.

Die neuesten Beiträge