Aktuelle Beiträge

Kostenloses gedrucktes Online-Marketing-Glossar

Wien (pts002/24.01.2015/16:20) – Online-Marketing ist gespickt mit Fachbegriffen, kryptischen Abkürzungen und technischen Konzepten: A/B-Test, Bounce, CTA, Cookie, CTR, Pagerank, Remarketing, Spider, Tweet oder XML-Sitemap – um nur ein paar zu nennen. Deshalb hat das Online-Marketing-Forum.at ein umfangreiches Glossar entwickelt, das nun auch in gedruckter Form zur Verfügung gestellt wird.

BAUHERREN-Portal.com: Die Bauherren-Zufriedenheit zentral in den Mittelpunkt gestellt

Für Bauinteressenten ist es ein langer, steiniger Weg, bis die Entscheidung für den Hausbau-Partner steht. Dieser kann allerdings erheblich verkürzt werden, wenn zielgerichtet verlässliche Informationen zur Entscheidungsfindung eingeholt werden. Das geht am besten darüber, dass der Bauherrenzufriedenheit ein deutlich höherer Stellenwert in der strategischen Vorgehensweise eingeräumt wird. Das Bauherren-Portal.com zeigt einen Weg, wie heute wichtige Informationen dazu zielgerichtet an Bauinteressenten kommuniziert werden.

Fresach will Europäisches Toleranzzentrum werden

Klagenfurt (pts017/22.01.2015/16:30) – Vertreter von Politik und Wirtschaft haben am Donnerstag in Klagenfurt den neugegründeten Denk.Raum.Fresach – Verein für Toleranz und Integration in Europa vorgestellt. Der Verein wird am 22./23. Mai die ersten Europäischen Toleranzgespräche in dem kleinen Bergdorf organisieren, Europaparlamentspräsident Martin Schulz hat bereits sein Kommen zugesagt. Der Präsident des Programm-Kuratoriums, Hannes Swoboda, sagte bei der Vorstellung: „Fresach gibt aufgrund seiner geografischen Lage und Geschichte einen hervorragenden Hintergrund für die Auseinandersetzung mit der Vielfältigkeit unserer europäischen Gesellschaften. Fresach hat die einmalige Chance, in der spannenden Region Kärnten, Slowenien und Friaul, lokale und regionale Eigenheiten mit dem europäischen Einigungsgedanken zu verknüpfen.“

Im Bauherrenportal wird Qualität richtig erkennbar

Portale für Bauinteressenten erfreuen sich, wie Bewertungsportale in nahezu allen anderen Lebensbereichen, zunehmender Beliebtheit. Ob im Handel, bei Hotels, in der Gastronomie, ja sogar in der Beurteilung von medizinischen Leistungen: Mehr und mehr werden sie angenommen und dann regelmäßig frequentiert. So auch bei Bauinteressenten, wenn es um die Bewertung ihres angedachten Hausbau-Partners geht.

Bauherrenportale mit schriftlichen Bewertungen deutlich im Vorteil!

Im Internet werden eine Vielzahl von Möglichkeiten geboten, um Produkteigenschaften, Dienstleistungen oder Vorzüge von Unternehmen durch Gäste, Kunden, Geschäftspartner bewerten zu lassen und so neuen, potenziellen Käufern zu vermitteln. Nicht immer sind diese allerdings nachvollziehbar, zu oft wird „nachgeholfen“, was die Wirklichkeit verzerrt und eher unglaubwürdig erscheint.

Die 10 Länder mit den meisten mobilen Facebook-Nutzern

Die Zahl der deutschen Facebook-Nutzer, die das Soziale Netzwerk per Mobiltelefon nutzen wird laut einer Prognose von eMarketer in diesem Jahr auf 18,7 Millionen steigen. Damit werden dann 79 Prozent aller Facebook-Nutzer in Deutschland auf die mobilen Angebote des Sozialen Netzwerks zugreifen. Die Nummer eins im Ranking der Länder mit den meisten mobilen Facebook-Nutzern sind mit 123,1 Millionen die USA, gefolgt von Indien und Indonesien.

Das Februar-Programm 2015 im KDW Neumünster

Mittwoch, 4. Februar

KiNO im KDW: „Citizenfour„, USA 2014, 114 Minuten, 20 Uhr • Eintritt 4 Euro.

Dieser  atemberaubend spannende Dokumentar-Thriller über den waghalsigen Schritt eines jungen Whistleblowers ist eindringlich, unbequem und von großer politischer Sprengkraft: Im Januar 2013 erhält die Filmemacherin Laura Poitras verschlüsselte E-Mails von einem Unbekannten, der sich „Citizen Four“ nennt und Beweise für illegale verdeckte Massenüberwachungsprogramme der NSA und anderer Geheimdienste in Aussicht stellt.

Im Juni 2013 fliegen Poitras und die britischen Journalisten Glenn Greenwald und Ewen MacAskill nach Hongkong, um sich mit dem Unbekannten zu treffen. In einem Hotelzimmer begegnen sie dem Mann, den inzwischen alle Welt kennt: Edward Snowden.

Universität Bayreuth: Strukturbiologe Prof. Dr. Paul Rösch mit Ludwig-Schaefer-Award ausgezeichnet

Bayreuth (pts007/23.01.2015/10:00) – Für seine Forschungen zu Allergenen und Antibiotika erhält Prof. Dr. Paul Rösch, Inhaber des Lehrstuhls Biopolymere der Universität Bayreuth sowie Geschäftsführender Direktor des Forschungszentrums für Bio-Makromoleküle (BIOmac) und Mitgründer der ALNuMed GmbH für Lebensmittelanalytik, den Ludwig-Schaefer-Award. Der renommierte Preis der Columbia University (NY) honoriert die wissenschaftlichen Leistungen des Bayreuther Forschers zu Allergenen und Antibiotika

Mit dem Ludwig-Schaefer-Award wird die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Rösch für ihre strukturbiologischen Arbeiten zur Entstehung von Allergien und zur Entwicklung neuer Antibiotika ausgezeichnet. In den vergangenen Jahren hat die Bayreuther Forschergruppe wesentliche Beiträge zur Aufklärung der räumlichen Struktur von Proteinen und Nukleinsäuren mit Hilfe der magnetischen Kernresonanzspektroskopie (nuclear magnetic resonance = NMR) geleistet.

DIRK IR-GUIDE BAND X: Internet und Social Media

Frankfurt am Main (pts007/22.01.2015/09:01) – Der DIRK – Deutscher Investor Relations Verband hat einen Ratgeber zum Umgang mit dem Internet und sozialen Medien in Zusammenarbeit mit erfahrenen IR-Managern herausgegeben. Unter dem Titel „Internet und Social Media“ erscheint diese Handlungsempfehlung als mittlerweile 10. Band der DIRK IR-Guide-Reihe.

Datenmobilität neu definiert von Hitachi Data Systems

Wien (pts005/22.01.2015/08:00) – Hitachi Data Systems stellt neue Funktionalitäten seines Hitachi Content Plattform (HCP) Portfolios vor. Das Hitachi Content Plattform Portfolio ist die einzige integrierte Lösung, die Objektspeicherung, Datensynchronisation und Gateways für die gemeinsame Nutzung sowie das Teilen von Daten kombiniert. Das Ergebnis ist eine sichere, einfache und intelligente Cloud-Speicherlösung. Das momentan einzige auf dem Markt erhältliche ganzheitliche Portfolio ist einfach zu implementieren, zu managen, zu warten und anzupassen – je nachdem, wie sich die Anforderungen des Unternehmens verändern. Mit dem HCP Portfolio können IT-Unternehmen und Cloud Service Provider Daten auf einem einzigen System speichern, teilen, synchronisieren, schützen, analysieren und herunterladen.

Die neuesten Beiträge