Aktuelle Beiträge

Seriöse Bauherrenportale: Zuspruch steigt rasant

Professionelle, schriftlich durchgeführte Bauherrenbefragungen als Bewertungsmaßstab für Bauinteressenten sind im Hausbau die einzige vertrauenswürdige Quelle neben persönlichen Informationen von Bauherren. Sich als Bauinteressent daran zu orientieren liegt voll im Trend. Hier kreuzen sich Gewohnheiten aus dem Alltagsleben mit digitalen Möglichkeiten, die sich einfach und schnell über das Netz anbieten. Bauherrenbewertungen geben mehr her und sind aussagekräftiger als jedes noch schön dargestellte Haus.

Plastics Piping Systems erobern Wien – Know-how zu Kunststoff-Rohrsystemen

Wien (pts010/22.01.2015/11:15) – Am 18. und 19. Mai 2015 tauschen sich in Wien Expertinnen und Experten über Anwendungen, Innovationen und Standards von Kunststoff-Rohrsystemen aus. Anlass ist der erste europäische Plastics Piping Systems Kongress, der im Rahmen der 57. Sitzung des CEN/TC 155 „Plastics piping systems and ducting systems“ im Meeting Center von Austrian Standards in der Wiener Heinestraße stattfindet.

Eine brandheiße friesische Tradition: die Biikefeuer am 21. Februar

Wenn am 21. Februar im Lande der Nordfriesen, hoch oben an der Nordseeküste von Schleswig-Holstein alljährlich an Land, auf den Inseln und Halligen die Feuer lodern, dann ist das Ende des Winters nicht mehr fern. Zumindest wünschen sich das die Friesen, denn sie versuchen alljährlich den Winter mit diesen Feuern auszutreiben.

Pläne und Erfahrungen zum Thema Geldanlage

21.01.2015, Hamburg – Nicht zuletzt durch die Loslösung des Schweizer Franken vom Euro hat das Thema Geldanlage neue Bedeutung erlangt. Der Statistik-Dienstleiter Statista wollte daher wissen, wie die Bewohner Deutschlands über verschiedene Formen der Geldanlage denken – und erhielt zum Teil überraschende Ergebnisse.

C. Heiland – Mit „Scheiße, ist das schön!“ am 30.01.15 in der Imagine Bar Flensburg

C. Heiland hat ein Zimmer in Stockholm, aber sympathisiert mit der asiatischen Kultur. Er spielt nicht nur den ganzen Abend lang Omnichord, ein japanisches Elektro-Instrument von 1981, sondern fährt auch Mitsubishi Colt, und zwar einen roten aus eben diesem Baujahr. Seine Stimme kommt von einem anderen Planeten: deutsche Texte, die tiefgründig sind wie die Weltmeere und gleichzeitig platt wie eine Flunder, changieren zwischen Herzschmerz und Ballermann. Dabei sind sie niemals bodenständig und überschreiten oft die Grenze der Geschmacklosigkeit.

Hausbau-Tipps zur Absicherung Ihrer Entscheidung nutzen

Ein Dickicht von wunderschönen Häusern, vermeintlich gleichen Angeboten, vollgestopften oder lückenhaften Leistungsbeschreibungen, unzähligen Versprechungen und weich spülende Emotionen! Das und vieles mehr hält der Anbietermarkt im Hausbau für Sie bereit, wenn Sie sich entschieden haben, ein Haus zu bauen. Was den Hausbau-Profi ausmacht und wie Sie sich grundsätzlich orientieren können, das sagt Ihnen dieser Artikel.

Digitale Technologien und das Vertrauen in die Medien

Der Begriff „Lügenpresse“ ist jüngst zum Unwort des Jahres 2014 bestimmt worden. Als Vertreter eben dieser imaginierten Lügenpresse müssen sich derzeit – sei es durch Pegida-Demonstranten oder von zahlreichen Online-Kommentatoren – viele Journalisten bezeichnen lassen. Generell wird dieser Berufsgruppe hierzulande vergleichsweise wenig Vertrauen entgegengebracht. Nicht wenige Deutsche glauben, dass Zeitungen und Fernsehsender nicht objektiv sind, einseitig berichten und von der Politik gelenkt werden.

Der Franken bleibt unter Aufwertungsdruck

Wien (pts018/16.01.2015/18:55) – Die Aufhebung der Wechselkursuntergrenze EUR/CHF bei 1,20 hat gestern Vormittag binnen weniger Minuten zu einem Kursanstieg des Franken um 43% geführt – eine Entwicklung, die von Österreichs führenden Währungsexperten, Mag Gerhard Massenbauer, als einzigem angekündigt worden war. Im Jahr 2014 hat er wiederholt öffentlich auf die Möglichkeit von Kursen bis 80 Rappen hingewiesen. Nur die Frage des Timings ließ er aufgrund der politischen Natur einer derartigen Entscheidung offen. Dass diese Kursbildung binnen 15 Minuten erfolgte, hat selbst ihn überrascht.

Horváth-Studie: Vertrieb von Finanzdienstleistungen steht vor drastischem Wandel

Stuttgart/Zürich (pts010/19.01.2015/10:50) – Die Kanäle für den Vertrieb von Finanzprodukten und die Kommunikation mit Bank- und Versicherungskunden werden sich nach Einschätzung von Branchenexperten innerhalb der nächsten fünf Jahre infolge der zunehmenden Digitalisierung massiv verändern. Dies geht aus der aktuellen Studie „Multikanalvertrieb in Zeiten der Digitalisierung – online, offline und hybrid“ der Managementberatung Horváth & Partners mit rund 100 Entscheidern im Vertrieb von Banken und Versicherungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz hervor. Die befragten Experten rechnen damit, dass etwa jede fünfte Bankfiliale bzw. jede vierte klassische Versicherungsagentur bis 2020 aufgegeben wird. Demgegenüber erwarten sie eine starke Zunahme von Onlinefilialen bzw. -agenturen und neue Arten der Interaktion zwischen Kunden und Anbietern von Finanzprodukten.

Universität Bayreuth: Forschungsprojekt empower für effiziente Produktionslogistik

Bayreuth (pts008/19.01.2015/10:00) – Das neue Forschungsprojekt „empower“ des Lehrstuhls für Umweltgerechte Produktionstechnik an der Universität Bayreuth leistet einen erheblichen Beitrag dazu, die logistische Situation in kleinen und mittleren Unternehmen Oberfrankens zu verbessern. So können die Firmen ihre Kosten senken und im globalen Wettbewerb bestehen. Das Forschungsprojekt wird von der Oberfrankenstiftung gefördert.

Die neuesten Beiträge