Aktuelle Beiträge

Hier zahlen Deutsche am wenigsten Kurtaxe

Auf Mallorca müssen Urlauber seit letzter Woche eine Touristensteuer bezahlen. Was auf den Balearen gerade für Aufregung sorgt, ist auf deutschen Nord- und Ostseeinseln schon lange Alltag. In der Hauptsaison müssen Urlauber hier eine Kurtaxe entrichten. Doch die Kosten unterscheiden sich je nach Region erheblich, wie eine Studie der Stiftung Warentest belegt. Fehmarn ist das Schnäppchen unter den Inseln. Am höchsten ist die Kurtaxe zurzeit auf den Ostfriesischen Inseln: Auf Borkum und Langeoog zahlen Erwachsene in der Hauptsaison bis zu 3,50 Euro am Tag. Deutlich günstiger ist ein Urlaub auf Fehmarn, wie die Statista-Grafik zeigt: Dort werden nur 1,80 Euro Touristensteuer am Tag fällig. Auch auf Usedom und Föhr können Reisende bei der Kurtaxe sparen.

Spitzenanbieter für Bauinteressenten über Bauherren-Bewertungen deutlicher herausstellen!

Jeder von uns reagiert, bewusst oder unbewusst auf Erfahrungen, die sich in Form von einigermaßen seriösen Produkt- oder Dienstleistungs-Bewertungen ausdrücken!

Je höher und damit aussagefähiger zum Beispiel die Anzahl guter Bewertungen, desto klarer und einfacher tun wir uns darin, eine Kaufentscheidung zu fällen. Stellt sich die Frage, ob und wie dieser Wirkungsmechanismus auch im Haus- und Wohnungsbau funktioniert.

Hausbau-Aufträge beginnen im Netz, oder auch nicht!

Analysen und Auswertungen über das ifb Institut für Bauherrenbefragungen zeigen, dass angehende Bauherren sich mit den von ihnen favorisierten Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen im Netz grundsätzlich sehr intensiv und weit vor dem ersten Kontakt auseinandersetzen. Das zeigt auch der ständig steigende Anteil an Aufträgen, deren Herkunft direkt und indirekt dem Internet zuzuschreiben ist.

Facebook Inc. dominiert das soziale Netz

Facebook Inc., das Unternehmen hinter dem erfolgreichsten sozialen Netzwerk der Welt, dominiert das soziale Netz. Das geht aus einer Erhebung des Statista Digital Market Outlooks hervor. Allein facebook.com erreicht monatlich rund 1,7 Milliarden Nutzer. Der Facebook Messenger wird von 900 Millionen Menschen regelmäßig genutzt. Hinzu kommen noch 1,5 Milliarden monatlich aktive Accounts bei WhatsApp und Instagram.

Dagegen kommt der nächststärkste Konkurrent, Tencent Inc. aus China, zusammengenommen „nur“ auf 1.150 Millionen Nutzer. Unter den „Einzelkämpfern“ der Branche ist derzeit Twitter (310 Millionen Nutzer) die Nummer eins. Allerdings dürfte der Mikroblogging-Dienst schon bald von Snapchat (300 Millionen Nutzer) überholt werden, dem aktuellen aufgehenden Stern am Social-Media-Himmel.

Bauen: Internet bestimmt Marktdurchdringung, Präsenz und Bekanntheit

Um bei der Suche eines Bauinteressenten ganz vorne dabei zu sein ist entscheidend, welche Qualität an Informationen über das Internet veröffentlicht sind.

Ergibt die Recherche eines Bauinteressenten bei der Eingabe der “klassischen“ Suchwörter im Netz keine Antworten auf der ersten Seite, gibt es definitiv keinen Vorsprung gegenüber Mitbewerbern, nicht einmal bei empfohlenen Bauinteressenten!

Wenn der Mitbewerber noch weniger bietet ist das zwar ein kleiner Trost, aber noch lange keine Marketing-Strategie!

Recherchen über Google & Co. beeinflussen Entscheidungen von Interessenten

Analysen und Auswertungen über das ifb Institut für Bauherrenbefragungen zeigen, dass angehende Bauherren sich mit den von ihnen favorisierten Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen im Netz grundsätzlich sehr intensiv und weit vor dem ersten Kontakt auseinandersetzen. Das zeigt auch der ständig steigende Anteil an Aufträgen, deren Herkunft direkt und indirekt dem Internet zuzuschreiben ist.

Das Juli-Programm 2016 im KDW Neumünster

Freitag, 1. Juli

„Schrotten!“

20 Uhr • KiNO im KDW, D 2016; 96 Minuten. Eintritt 5 Euro.

Freut Euch eine handfeste Sommerkomödie, einem famosen Western, der irgendwo in der norddeutschen Tiefebene angesiedelt ist.

Wenn Aufträge aus reiner Selbstüberschätzung verloren gehen

Bauunternehmer und deren Vertriebsmitarbeiter glauben allzu leicht – so unsere Erfahrung aus mehr als 23 Jahren Beratungspraxis – in der von ihnen bearbeiteten Region mit ihrem Unternehmen DER Platzhirsch zu sein. Gerade in Zeiten einer überhitzten Konjunktur kann das ein gravierender Denkfehler sein, der später sehr bereut wird.

Vollmundige Aussagen sind rein gefühlt

Aussagen wie „An uns kommt Keiner vorbei“, „wir haben nur Empfehlungskunden“ oder „uns kennt hier in der Region Jeder“ zeugen zwar von einem mehr als gesunden Selbstbewusstsein, sind aber nachweislich eine rein subjektiv gefühlte Einschätzung.

Die neuesten Beiträge