Aktuelle Beiträge

Was Kindern den Schlaf raubt

Wien (pts026/18.04.2016/15:40) – Anlässlich Ihres 25-jährigen Bestehens veranstaltete die Österreichische Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung (ÖGSM/ASRA) Anfang April 2016 ihre Jubiläumstagung „Schlafmedizin einst und heute“ in Wien. Dabei wurden aktuelle Forschungsergebnisse präsentiert, ein Schwerpunkt beleuchtete die häufigsten Ursachen von Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen.

Transplantationspreis für Mediziner aus Heidelberg

Frankfurt am Main (pts015/19.04.2016/09:30) – Die Kinderhilfe Organtransplantation e.V. (KiO) hat den Heidelberger Transplantationsmediziner Prof. Dr. Burkhard Tönshoff mit dem renommierten Helmut Werner-Preis ausgezeichnet und damit seine Verdienste für organkranke Kinder und Jugendliche gewürdigt. Die Auszeichnung erinnert an den früheren Mercedes-Chef und wurde in Frankfurt bei einer von KiO-Mentor Johannes B. Kerner moderierten Veranstaltung übergeben. KiO unterstützt organkranke Kinder und deren Familien in sozialen Notlagen.

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im Mai 2016

Wien (pts014/14.04.2016/10:45)

1. Innere Stadt

Wollzeile

  • ab 2.5. 2016: Wollzeile Tasche. Die neue Wollzeile-Trendtasche ist da! Die erste Wollzeile-Trendtasche war nach kurzer Zeit vergriffen, das zweite Design wurde nachproduziert um der Nachfrage zu entsprechen und jetzt Anfang Mai 2016 erscheint die Dritte Version in auffälligen Pink. Es kann also wieder gesammelt werden! Das neue Design kann sich wieder sehen lassen. Farbenfroh, frisch und passend zum Sommer.

Vertriebsklima: 2016 beginnt mit Dämpfer

Frankfurt am Main (pts016/19.04.2016/09:30) – Im ersten Quartal 2016 fällt der Xenagos Sales-Indikator um 4,44 auf 31,86 Punkte. Damit bekommt der Aufwärtstrend, der nun seit Mitte 2014 anhält, einen deutlichen Dämpfer.

Seit 2006 erhebt die Personalberatung Xenagos unter deutschen Vertriebsspezialisten das Geschäftsklima im B2B Vertrieb. Der daraus gebildete Indikator ist somit ein wichtiger Konjunkturindikator.

Deutschlands Normalverbraucher fahren mit Ottokraftstoff

Derweil die Elektroautomobilität in aller Munde ist und der Steuervorteil für Diesel in Deutschland bleibt, ist es der Benzinmotor, der das Land antreibt. Mit einem Marktanteil von über 66 Prozent fahren auf Deutschlands Straßen, zumindest was Kfz angeht, mehr als doppelt so viele Benziner wie Dieselautos. Abgeschlagen folgt an dritter Stelle das Flüssiggas, das aber laut Kraftfahrt-Bundesamt im Vergleich zum Vorjahr einen prozentualen Rückgang von 3,7 Prozent verzeichnete.

Ellen Obier – Tourdaten 2016

„Ich bin alle Frauen“

ICH BIN ALLE FRAUEN von und mit Ellen Obier fasziniert und bezaubert. Eine Mischung aus eigenem Humor gepaart mit Selbstironie, Charme und Charisma sind die Grundsteine dieses Stücks.

Mit wenigen Accessoires schlüpft Ellen Obier vor den Augen des Publikums in die Rollen nationaler und internationaler Stars. Eine staksige Tina Turner, die tänzelnde Nana Mouskouri, Lady Gaga so gaga! oder die 99%ige Cher.

Die Presse beschreibt die Stimme von Ellen Obier als „unverwechselbar“ und „mit hohem Wiedererkennungswert. Ellen Obier geht individuell auf Menschen ein, agiert interaktiv und spontan.

Jede sechste E-Mail enthält Virus

München (pts031/12.04.2016/15:00) – Auf Locky folgen nun KePanger, PowerWare und Petya: Retarus, globaler B2B-Anbieter von E-Mail-Security aus der Cloud, verzeichnet aktuell ein deutlich erhöhtes Aufkommen des Krypto-Trojaners Locky sowie neuer Variationen. Laut einer aktuellen Auswertung der Sicherheitsexperten von Retarus wurden 17 Prozent aller eingehenden E-Mail-Nachrichten aufgrund eines Virenverdachts abgefangen.

Autovertriebstage 2016: Die Zukunft des Automobilhandels

Würzburg (pts020/13.04.2016/12:00) – Wie mache ich mein Autohaus fit für die nächsten zehn Jahre? Worauf muss ich mich einstellen, was kommt, was bleibt, was geht? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die „Autovertriebstage“ am 27. April 2016 im Würzburger Vogel Convention Center. Der Fachkongress richtet sich an Geschäftsführer sowie Vertriebs- und Verkaufsleiter im Automobilhandel und wird von den Fachmedien „kfz-betrieb“ und „Gebrauchtwagen Praxis“ veranstaltet.

Der Abwärtstrend bei PCs hält an

64,8 Millionen PCs wurden laut Gartner im ersten Quartal 2016 weltweit abgesetzt, das entspricht einem Rückgang von fast zehn Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der PC-Markt befindet sich seit 2012 in der Dauerkrise. Das letzte Quartal mit einem erwähnenswerten Absatzplus datiert sogar in das Jahr 2010. Der Rückgang betrifft laut Mikako Kitagawa, Analyst bei Gartner, alle Weltregionen. Besonders in den Märkten der Schwellenländer habe die Anschaffung von Computern nicht mehr die Priorität früherer Jahre. Unter der Entwicklung leiden auch die Platzhirsche wie Lenovo (-7,2 Prozent) und HP (-9 Prozent). Leicht zulegen konnte dagegen Apple mit 4,6 Millionen verkauften Macs (+1 Prozent).

Wie junge Deutsche über die Meinungsfreiheit denken

Jeder Dritte 14-35 Jähriger in Deutschland sieht sich in der Meinungsfreiheit eingeschränkt!

Die Meinungsfreiheit scheint in den vergangenen Wochen und Monaten oftmals angegriffen. Zumindest wird dies immer wieder beklagt und zwar von verschiedensten Seiten. Der Angriff auf die Redaktion von Charlie Hebdo wurde auch als Angriff auf die Meinungsfreiheit begriffen. Die Demonstranten von Pegida oder einige AfD-Politiker beklagen, es würden unliebsame Meinungen unterdrückt. Und beim jüngsten Streit um die Erdogan-Beiträge von extra3 und Jan Böhmermann wird erneut von einer Einschränkung der Meinungsfreiheit gesprochen.

Die neuesten Beiträge