Aktuelle Beiträge

LinkedIn, XING, Kununu & Co – Ihren neuen Arbeitgeber sollten Sie kennen

Salzburg (pts006/29.02.2016/08:00) – Es ist so einfach wie nie zuvor, sich online über potentielle Mitarbeiter und Arbeitgeber zu informieren. Vor allem zwei Plattformen haben sich im Bereich Networking etabliert: Mit 9,2 Millionen Mitgliedern (Stand: September 2015) hat Xing im DACH-Raum gegenüber LinkedIn (über 7 Millionen) im Moment noch die Nase vorn. Bei diesen Mitgliederzahlen ist die Konkurrenz natürlich beachtlich: Je nach Suchbegriff erhalten Recruiter und Personaler mehrere Tausend Ergebnisse. Die Suche nach „CSS Programmierer“ auf Xing erzielt beispielsweise über 10.000 Treffer.

Gratis Informationsabende: Prana-Energiearbeit am 23.3. und 6.4. im Institut für Energiearbeit Wien

Wien (pts007/29.02.2016/08:05) – Gestresst? Energielos? Ständig erkältet oder krank? Schmerzgeplagt? Durch Behandlungen mit frischer Energie können die Selbstheilungskräfte angeregt, psychische Belastungen und Verspannungen gelöst und das Immunsystem gestärkt werden. In dem einstündigen Vortrag erklärt Mag. Claudia Dieckmann die Wirkungsweise dieser einzigartigen berührungslosen Technik und demonstriert die Anwendung an Freiwilligen aus dem Publikum.

Im Anschluss können Fragen zur Methode und Ausbildungsmöglichkeiten gestellt werden. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

„Sanfte Endoskopie“ im Fokus

Wien (pts010/29.02.2016/10:00) – In der ehemaligen Kuvertfabrik (Wien 10.), Davidgasse 87-89, in unmittelbarer Nähe zum Kaiser-Franz-Josef Spital eröffnet Fachärztin Dr. Margot Venetz-Ruzicka am 7. März 2016 eine neue Kassen- und Privatordination für „Sanfte Endoskopie“ und Chirurgie. Die Kernkompetenz des Endo Zentrums liegt im Bereich der „Sanften Endoskopie“ und ermöglicht eine schmerzfreie und für den Patienten nicht bewusst wahrgenommene Magen- und Darmspiegelung.

Bauunternehmer und Referenz-Marketing

Das richtige Referenz- und Empfehlungs-Marketing in der Haus- und Wohnungswirtschaft zu machen ist nicht einfach und bedarf einiger Voraussetzungen.

Die Agenturen wie Berater, die sehr einschlägig unterwegs sind, haben meist keine bessere Idee als mit Provisionen in Form von Gutscheinen zu versuchen, Bauherren zu ködern, Empfehlungen abzugeben.

Das März-Programm 2016 im KDW Neumünster

Mittwoch, 2. März

„Das brandneue Testament“

20 Uhr • KiNO im KDW. Belgien, Frankreich, Luxemburg 2015; 113 Minuten. Eintritt 5 Euro.

Gott lebt mit Frau und Tochter in Brüssel und tyrannisiert die Menschen mit unsinnigen Regeln. Bis die zehnjährige Éa von den Machenschaften ihres Vaters genug hat und dessen Pläne durchkreuzt. Denn der Allmächtige (Benoît Poelvoorde) ist in der absurden und ungeheuer lustigen Tragikomödie „Das brandneue Testament“ des belgischen Regisseurs Jaco Van Dormael kein weiser Weltenlenker, sondern ein frustrierter alter Knacker. Gott hockt vor seinem Computer und tüftelt mit diebischer Freude jene dummen, sadistischen Gebote aus, die zu den Fragen führen, die die Menschheit bewegen: Warum fällt der Toast immer auf die Marmeladenseite, und weshalb erwischt man im Supermarkt grundsätzlich die langsamste Schlange an der Kasse?

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im März 2016

Wien (pts016/11.02.2016/11:40)

4. Wieden

Wiedner Favoritenstraße – Obere Wieden

  • 24. März: Ostergrüße von der Oberen Wieden. Der Einkaufsstraßen-Verein Wiedner Favoritenstraße-Obere Wieden sendet Ostergrüße – die UnternehmerInnen verschenken bunte Ostereier an ihre KundInnen.

BAUHERREN-PORTAL: Steigern Sie die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens im Netz

Das Netz greift heute derart in Entscheidungsprozesse von Bauinteressenten ein, da ist es schon wichtig, sich einmal näher mit solchen Prozessen zu beschäftigen um zu verstehen, warum qualifizierte Bauinteressenten das eigene Unternehmen gar nicht kontaktiert haben: Möglicherweise haben sie es bei ihrer Netz-Recherche erst gar nicht gefunden!

Im Umkehrschluss bedeutet dies, es reicht nicht, einen Netzauftritt in Form der Homepage zu haben, das Unternehmen muss von Bau-Interessenten Ziel-sicher gefunden werden.

Google trackt mehr als 6 von 10 Seitenaufrufen

Google trackt laut einer Studie des Browser-Herstellers Cliqz mehr als 6 von 10 Seitenaufrufen. „Die Entwickler haben 200.000 deutsche Nutzer des Internet-Browsers Firefox darauf untersucht, ob Daten über ihr Surfverhalten mittels so genannten „Trackern“ nach außen geleitet werden“, so die F.A.Z. in ihrem exklusiven Bericht zu der bisher noch unveröffentlichten Erhebung. Insgesamt sollen auf 95 Prozent aller untersuchten Webseiten Tracker – zum Beispiel Cookies oder unsichtbar nachgeladene Grafiken – eingebunden sein. Auch andere bekannte Unternehmen sind dazu in der Lage, Onliner über mehrere Webseiten durchs Internet zu verfolgen. So liegt die Reichweite des Trackings von Facebook bei rund 23 Prozent, bei Amazon sind es 9,4 Prozent.

Cyberport steht auf Wien

Wien (pts013/23.02.2016/10:00) – Cyberport startet Ende Februar mit seinem Jubiläumsjahr durch: Der Technikhändler, einer der erfolgreichsten in Sachen Computertechnik, Unterhaltungselektronik und digitalem Lifestyle in Europa, feiert fünf Jahre BahnhofCity Wien West und ein Jahr Wien Citygate. Das Fest richten aber nicht nur die Wiener Stores aus, sondern auch die 13 Stores in Deutschland und die Online-Abteilung. „Grund genug, dass das Unternehmen sein Jubiläum mit dem Motto ‚Cyberport steht auf Wien‘ begeht“, freut sich Geschäftsführer Helmar Hipp.

Die neuesten Beiträge