Aktuelle Beiträge

MHB Stumm GmbH: Stabile Entwicklung der Bauherren-Zufriedenheit auf hohem Niveau

Münsingen/Meerbusch – Der BAUMEISTER-HAUS-PARTNER MHB Stumm GmbH aus Münsingen steht seit Jahrzehnten für anspruchsvolle, individuelle Architektenhäuser und gehobene Bauträger-Maßnahmen in Münsingen, Reutlingen, Metzingen, Dettingen und Umgebung.

Ob als Stadtvilla, im Bauhaus-Stil, als Landhaus oder Bungalow, freistehendes Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte, das Team des BAUMEISTER-HAUS-PARTNERS MHB Stumm GmbH steht seit vielen Jahren für Haus- und Wohnkonzepte, die nach individuellen Vorstellungen der Bauherren entworfen und in Zusammenarbeit mit regionalen, langjährig-bewährten Handwerkspartnern in höchster Qualität umgesetzt werden.

Referenz- Management im Haus- und Wohnungsbau!

Viele, vor allem regional starke Haus- und Wohnungsbauer, haben überwiegend zufriedene Bauherren. Sie sind gut aufgestellt, haben die Bauherren-Zufriedenheit fest in ihrer Firmenphilosophie verankert und sind entsprechend stolz auf ihre gute Reputation.

Traditionsklub Austria Salzburg: Entscheidung über Weiterexistenz vertagt

Salzburg (pts026/18.02.2016/21:30) – Weiterhin zittern muss die Austria aus Salzburg. Bei der zweiten Tagsatzung im Landesgericht Salzburg am Dienstag dieser Woche erhielt der vorgelegte Sanierungsplan zwar Zustimmung durch die Kopfmehrheit, die Kapitalmehrheit war allerdings knapp dagegen. Der nächste und letzte Verhandlungstermin ist am 1. März.

Universität Bayreuth: Kostenfreier Zugang zu Datenbanken für Studierende

Bayreuth (pts011/19.02.2016/10:30) – Die Oberfrankenstiftung fördert die Anschaffung wichtiger betriebs- und volkswirtschaftlicher Datenbanken an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Studierende und Forschende der Universität Bayreuth erhalten einen uneingeschränkten und gebührenfreien Zugang.

Neuer Ansatz in der Korruptionsbekämpfung

Wien (pts012/19.02.2016/11:30) – Trotz zahlreicher nationaler Gesetze und internationaler Abkommen zur Bekämpfung von Bestechung bleibt Korruption ein Wirtschaft und Gesellschaft bedrohendes Übel. Ein Internationaler Standard soll nun Abhilfe schaffen.

Wie Europas stärkste Nationen sich für eine Wirtschaftskrise gewappnet sehen

In China könnte eine neue Wirtschaftskrise ihren Ursprung nehmen. In Deutschland, Frankreich und Großbritannien glauben deutlich über die Hälfte der Befragten in einer Untersuchung von YouGov, dass ein Zusammenbrechen der chinesischen Wirtschaft auch die heimische Wirtschaft stark treffen würde. Die Teilnehmer wurden auch befragt, ob ihr Land im Vergleich zur letzten globalen Finanzkrise 2007/08 nun in einer stärkeren oder schwächeren Position sei, um mit eine neue globale Finanzkrise zu Recht zu kommen.

Eichhörnchen gefährlicher als Hacker

Anfang 2015 sorgte ein Eichhörnchen dafür, dass in einem College auf Staten Island (NY) die Lichter ausgingen. Eine Ausnahme? Beileibe nicht! Eichhörnchen haben weltweit in den letzten Jahren für 671 Stromausfälle gesorgt. Damit sind die possierlichen Nager eine bei weitem größere Gefahr für unsere Infrastruktur als beispielsweise Hacker. Obwohl die Gefahr von Cyberattacken auf Strom- oder Telekommunikationsnetze immer wieder beschworen wird, gab es bis jetzt nur sehr wenige Vorfälle. Gesammelt werden die Zahlen zu den von Eichhörnchen und anderen Kleintieren verursachten Stromausfällen von der Seite cybersquirrel1.com. Und natürlich: Das alles ist nur bedingt ernst gemeint und mit einer guten Portion Augenzwinkern zu sehen.

Start der Leseförderregion Würzburg

Würzburg (pts013/18.02.2016/10:30) – Die Bedeutsamkeit der Lesekompetenz in einer Wissensgesellschaft stand im Zentrum des 10. Würzburger Benefizkonzerts Ende November 2015. Die enorme Spendensumme von 100.000 Euro soll im Laufe des ersten Halbjahres 2016 in der Leseförderregion Würzburg zahlreiche Projekte starten, neben Erstleseförderung auch die Themen Migration und soziale Chancen.

Die neuesten Beiträge