Aktuelle Beiträge

Haus- u. Wohnungsbau: Mehr Sichtbarkeit für mehr Erfolg!

Hohe Qualitäts- und Service-Standards sind für Spitzenanbieter im Haus- und Wohnungsbau ebenso selbstverständlich wie eine hohe Zufriedenheit unter ihren Bauherren.

Differenzierung von Qualität für Interessenten über Homepage schwierig

Interessenten lesen das allerdings auf nahezu jeder Homepage, weshalb sie Schwierigkeiten haben, die verschiedenen Qualitätsversprechen unterschiedlicher Anbieter voneinander zu unterscheiden! Deshalb suchen sie auf ihre Art mit spezifischen Schlüsselbegriffen nach Details zu Qualität und Service, und zwar bei jedem Bauunternehmen, das nach erster Vorauswahl für sie als Partner in Frage kommt.

Als Baupartner mit Top-Qualität sicher im Netz gefunden werden

Qualifizierte Bauinteressenten benutzen konkrete, ganz bestimmte Suchbegriffe, um als qualifiziert eingestufte, zunächst erst einmal grob favorisierte Haus- oder Wohnungsbau-Unternehmen im Netz zu recherchieren und damit genauer unter die Lupe zu nehmen.

Suchverhalten von Bauinteressenten zu wenig bekannt

Den wenigsten Anbietern ist klar, dass diese Art der Zielgerichteten, genaueren Recherche regelmäßig vor der ersten Kontaktaufnahme durchgeführt wird. Die Wege und Möglichkeiten dazu kennt jeder, der sich ernsthaft mit dem Bauwunsch auseinandersetzt.

Auf einen Blick: Messdaten-Analyse mit LabVIEW

Würzburg (pts013/23.10.2015/11:12) – Das Programmpaket LabVIEW von National Instruments bietet eine fast unüberschaubare Auswahl an Routinen (Sub-VIs und Express-VIs) zur numerischen Datenverarbeitung. In diesem neuen Titel der Fachbuchreihe „elektrotechnik“ wird eine große Anzahl mathematischer und technischer VIs in thematischer Sortierung vorgestellt und deren Verhalten beschrieben.

In Beispielprogrammen können auf einfache Weise Daten und Parameter verändert werden. Die Auswirkungen lassen sich in numerischen oder grafischen Anzeigen sofort beobachten. Erfahrene Anwender finden die Lösung eines konkreten Problems und diejenigen, die an numerischen Verfahren interessiert sind, können mit wenig Aufwand Verfahren kennenlernen, testen oder entwickeln.

Österreichisches Hacker-Nationalteam holt Europameisterschaft

Bern (pts015/23.10.2015/12:00) – Österreich schaffte es bei der Cyber Security Europameisterschaft aufs Siegerpodest. Das aus den zehn besten Jung-Hackern Österreichs bestehende Team holte sich an der „European Cyber Security Challenge“ den ersten Rang – vor Deutschland und der Schweiz. Die teilnehmenden Teams wurden heute Abend im Rahmen der offiziellen Preisverleihung in Bern geehrt.

Internettelefonie wird immer populärer!

418 Millionen Sprachverbindungsminuten kommen in Deutschland laut der aktuellen TK-Marktanalyse von Dialog Consult und VATM jeden Tag zusammen. Damit wird auch im laufenden Jahr die Bedeutung von Festnetz weiter abnehmen. Bei den Mobilfunkminuten gehen die Analysten von einem Mini-Wachstum auf 305 Millionen abgehende Minuten pro Tag aus. Deutlich im Aufwärtstrend befinden sich dagegen die sogenannten Over-the-Top-Anbieter wie Skype oder Facetime. Über Sie werden in diesem Jahr täglich geschätzte 231 Millionen Verbindungsminuten abgerechnet werden. Damit hat sich das Volumen in diesem Segment in den letzten fünf Jahren etwa verdoppelt.

Kanada hofft auf Veränderung

Die Kanadier haben für einen Regierungswechsel gestimmt. Vom Wahlsieger Justin Trudeau erhoffen sich viele auch wirtschaftlichen Aufschwung. Die Situation wurde zuletzt von vielen Einwohnern als Stillstand angesehen. Ein Blick auf die Arbeitslosigkeit in der Regierungszeit des bisherigen Regierungschefs Stephen Harper zeigt das. Zwar ist die Quote seit der Krise rückläufig, sank zuletzt aber wenn nur minimal. Anfang 2014 überholten die USA ihren nördlichen Nachbarn in dieser Statistik sogar wieder.

Das November-Programm 2015 im KDW Neumünster

Mittwoch, 4. November 2015

„45 Years“

20 Uhr • KiNO im KDW, Eintritt 5 Euro.

Großbritannien 2015, 95 Minuten.

Kate und Geoff Mercer sind seit 45 Jahren glücklich verheiratet, kinderlos, fest verankert in der ländlichen Gegend von Norfolk. Sie stecken mitten in den turbulenten Vorbereitungen zur Feier ihres 45. Hochzeitstages, als ein Brief aus der Schweiz eintrifft. Man hat die Leiche von Geoffs Jugendliebe Katya in den Alpen entdeckt, 50 Jahre nach ihrem Unfalltod, im Gletschereis konserviert.

Kritische Fotografie auf der photo::vienna 2015

Wien (pts016/16.10.2015/15:00) – Schöne Landschaften, bunte Detailaufnahmen, hübsche Menschen oder höchstens mal vom Leben gezeichnete Charakterköpfe. Selten wird mehr von Fotografie verlangt. Wirkliche Konzeptarbeiten werden selten präsentiert. Auch auf der diesjährigen photo::vienna im MAK (Museum für angewandte Kunst in Wien). Ethik pro Austria hat sich auf die Suche nach Ausnahmen gemacht, die die (wichtige) Beschäftigung mit dem aktuellen Asylantenthema oder die Aufarbeitung des täglichen oder geschichtlichen Grauens zum Thema haben. Interessant – zwei Fotografen widmen sich auf ganz unterschiedliche Weise dem Thema Mauthausen. Einer davon ist Alois Gmeiner www.ideenmanufaktur.info, der seine Fotoarbeiten aus dem KZ, sehr provokant auf simplen weißen T-Shirts präsentiert.

Der erste Job: Highlights & Fallstricke

Dortmund (pts009/19.10.2015/10:15) – An der International School of Management (ISM) fand am Freitag der ALumni EXchange (ALEX) Day statt. Dabei stellten ehemalige Studierende ihre aktuellen Arbeitgeber vor und berichteten von ihrem Berufseinstieg. Parallel dazu konnten sich die Besucher bei einer Messe über verschiedene Unternehmen und ihre Angebote für Berufsanfänger informieren. Höhepunkt der Veranstaltung war die Vergabe eines Wirtschaftspreises im Wert von 25.000 Euro für die beste Idee zur Unternehmensgründung.

Die neuesten Beiträge