Aktuelle Beiträge

Österreichische Photovoltaik-Tagung kommt vom 5. bis 7.10. nach Tirol

Wien/Schwaz, Tirol (pts019/19.08.2015/13:00) – „Photovoltaische Technologietrends – Perspektiven für die Wirtschaft“ lautet der Titel der Auftaktdiskussion am Vorabend (5. Oktober) der 13. Österreichischen Photovoltaik-Tagung, die vom 5. bis 7. Oktober erstmalig in Schwaz in Tirol stattfindet. Teilnehmer der Diskussion mit Blickpunkt auf den aktuellen Stand der Photovoltaik in Tirol sind Energielandesrat LH-Stv. Josef Geisler, Stefan Nowak von der Internationalen Energieagentur, Harry Lehman vom deutschen Umweltbundesamt, Peter Bauhofer von der Tiroler Wasserkraft, Thomas Becker von ATB Becker sowie Hans Kronberger von Photovoltaic Austria.

Weltraumtourismus auf dem Vormarsch

Frankfurt am Main (pts020/19.08.2015/13:00) – Bisher war Weltraumtourismus ein Privileg der Superreichen, doch das könnte sich bald ändern. Privat finanzierte Projekte sind dabei, eigene Trägerraketen und Raumfahrzeuge zu entwickeln und den Traum vom Urlaub im All Wirklichkeit werden zu lassen. Welche Chancen und Herausforderungen der Weltraumtourismus aus unternehmerischer Sicht mit sich bringt, hat Lisa Schachner in ihrer Abschlussarbeit an der International School of Management (ISM) untersucht.

Das sind die Wachstumstreiber der Technologie-Unternehmen

Mobile ist aus der Perspektive von Tech-Unternehmen in den USA der wichtigste Umsatztreiber. Das sagen 27 Prozent der für den „2015 Technology Industry Outlook“ von KPMG befragten Führungskräfte. Auf Platz zwei liegen mit 22 Prozent Anwendungen und Devices rund um das Thema Gesundheit. Die Top drei werden mit 19 Prozent von Data & Analytics beschlossen. Auffällig ist, dass Mobile sowie Data & Analytics gegenüber den den letzten beiden Jahren stark an Bedeutung nachgelassen haben.

Mindestlohn ermöglicht oft nur Leben unterhalb der Armutsgrenze

Der Mindestlohn reicht in vielen Staaten nicht, um nicht in Armut zu leben, wie unsere Grafik auf Basis von Daten der OECD zeigt. Demnach reicht für eine(n) Alleinerziehende(n) mit zwei Kindern in vielen Ländern eine Arbeitszeit von 42 Stunden pro Woche zum gesetzlichen Mindestlohn nicht, um oberhalb der Armutsgrenze zu sein. In den USA benötigte man 2013 dafür 50 Stunden, in Griechenland gar 59 und in Tschechien deren 79. In Deutschland – wo der Mindestlohn jedoch erst seit 2015 gilt, wären zu diesem Lohn 2013 28 Stunden nötig gewesen.

Wie Zebrafische amputierte Flossen wiederherstellen

Bayreuth (pts021/14.08.2015/15:45) – Im Gegensatz zum Menschen sind Fische imstande, amputierte Körperteile vollständig wiederherzustellen. Ein prominentes Beispiel ist der Zebrabärbling (Danio rerio), ein beliebter Aquarienzierfisch. Wenn seine Schwanzflossen durch Bisswunden verletzt oder im Labor amputiert werden, können sie sich innerhalb von drei Wochen vollständig regenerieren. Zebrabärblinge – auch Zebrafische genannt – bieten sich daher als Tiermodell an, um die natürliche Regeneration von Gewebe auf zellulärer und molekularer Ebene zu untersuchen.

Pole Position für Hausanbieter, die Qualitätsversprechen einlösen

Portal-Partner der Qualitätsgemeinschaft BAUHERRENreport/Institut für Bauherrenbefragungen sichern sich über die Präsenz in deren BAUHERREN-PORTAL die Pole-Position im Rennen um Qualitätsimage und qualifizierte Interessenten! Positive Botschaften ihrer Ex-Bauherren zu deren Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft machen das möglich, die überall im Netz zu finden sind!

Fiktion und Wahrheit – Chinas Währung im Kreuzfeuer der Kritik

Wien (pts022/14.08.2015/18:00) – Trotz Abwertungsmaßnahmen der chinesischen Regierung sieht Österreichs erfolgreichster Währungsexperte Gerhard Massenbauer über die negative Berichterstattung hinweg und beruhigt Investoren und Exportunternehmen.

„Wann immer ein ökonomischer Shitstorm medial breitgetreten wird, interessiere ich mich für die Fakten. Es ist bisweilen befremdlich wie die mediale Stimmung auf manche Fakten reagiert.“ So Gerhard Massenbauer und setzt zugleich fort: “ Es ist nicht so, dass bewusst Lügen verbreitet werden, doch vermitteln viele Berichte zu China und seiner Währung ein derart verfälschtes Bild, dass man sich nur noch wundern mag.“

Kostenlos zu den „Online-Marketing Highlights“ mit hochkarätigen Impuls-Referaten

Wien (pts010/17.08.2015/11:05) – Das Online-Marketing-Forum.at feiert seinen 10. Geburtstag und lädt am 27.8. zu einem großen Geburtstags-Event nach Wien ein. Den Gästen werden sechs spannende Impuls-Referate, eine hochkarätige Podiums-Diskussion und viele kulinarische Genüsse geboten.

Zur Feier des runden Geburtstages werden 25 Tickets verschenkt – wer sich zuerst anmeldet, malt zuerst.

Das Online-Marketing-Forum.at gibt es nun seit 10 Jahren. „2005 haben wir zum ersten Mal unser Wissen in Seminaren und Schulungen weitergegeben. Das war unsere Geburtstunde“, erzählt Mag. Michael Kornfeld, Mitgründer und nunmehr alleiniger Chef des Online-Marketing-Forum.at.

BAUHERREN-PORTAL: Klares Credo für Spitzenanbieter im Haus- und Wohnungsbau

Als Bauinteressent stellt jeder angehende Bauherr schnell fest, dass im hart umkämpften Markt trotz positiv laufender Konjunktur mit ausgesprochen harten Bandagen gekämpft wird. Hier wird am Preis gefeilt, dort am Grundriss, am Exterieur oder an der Leistungsbeschreibung, meist so verdeckt, dass er nichts merkt.

Kreativität reduziert sich meist auf den Preis

Im Wettkampf um neue Aufträge ist die Branche sehr kreativ wenn es darum geht, den Bauinteressenten irgendwie das Geld aus der Tasche zu locken. Nahezu alles scheint erlaubt, um Interessenten entsprechend neugierig zu machen und sie an den Tisch zu bekommen!

Die neuesten Beiträge