Aktuelle Beiträge

Silvester Alpen-Ball 2015 im Oberstdorf Haus

Donnerstag, 31. Dezember 2015 ab 21:00 Uhr

Feiern Sie den Jahreswechsel mit uns im Oberstdorf Haus!

Lassen Sie 2015 bei guter Musik und leckerem Tischbuffet stilvoll ausklingen. Unterhalten werden Sie von einer Münchner Showband der Extraklasse: Tropical Rain (Partyband des Jahres 2012)

Alpenweihnacht mit Monika Baumgartner im Oberstdorf

Bergdoktor Mama Monika Baumgartner kommt nach Oberstdorf
Alpenweihnacht am 1. Weihnachtstag im Oberstdorf Haus

Monika Baumgartner, eine der bekanntesten deutschen Volksschauspielerinnen, präsentiert die „Alpenweihnacht“, ein besinnliches Weihnachtskonzert mit Monika Baumgartners wunderschönsten Weihnachtsgeschichten am Freitag, 25. Dezember 2015 um 17:00 Uhr im Oberstdorf Haus in Oberstdorf. Einlass ist um 16:30 Uhr. Begleitet wird sie hierbei von wunderschönen Harfenklängen der Münchner Harfenspielerin Veronika Ponzer und dem Münchner Tenor Sandro Schmalzl.

Monika Baumgartner ist vielen als Elisabeth Gruber, die Mama vom ZDF Bergdoktor bekannt. Monika Baumgartner tritt regelmäßig in zahlreichen, bayrisch gefärbten Fernsehserien auf. Sie hatte Rollen in Unsere schönsten Jahre, Zur Freiheit, Polizeiinspektion 1, Der Millionenbauer, München 7, Meister Eder und sein Pumuckl, Tatort, Die Rosenheim-Cops, Der Alte, SOKO 5113, Derrick, Der ganz normale Wahnsinn, Der Bulle von Tölz und im Komödienstadel.

Oberstdorf: „Pelzig stellt sich“ – Erwin Pelzig (Kabarett)

Pelzig stellt sich – Das Bühnenprogramm

Erwin Pelzig ist wieder auf Tournee. Nach mehreren Jahren Abstinenz schickt Frank-Markus Barwasser sein Alter Ego wieder dorthin, wo es am schönsten ist: auf die Bühne. „Pelzig stellt sich“ ist der Titel des Programms, das dort ansetzt, wo in „Pelzig hält sich“ oft keine Zeit mehr bleibt.

„Die Dinge sind im Sattel und reiten uns“ sagte der amerikanische Philosoph Ralph Waldo Emerson. Zeit für einen wie Pelzig, die Dinge näher zu betrachten. Dabei ist er nicht allein. Mit Hartmut und Dr. Göbel fließen Zuversicht und Verzweiflung in die Betrachtung der Dinge. Angst schadet dabei durchaus nicht, denn: Nur wer die Hosen voll hat, sucht den frischen Wind.

3. Oberstdorfer KleinKunsttage: 03.09. – 06.09.2015

Open-Air im Kurpark

Unter diesem Motto lädt Sie Tourismus Oberstdorf auf eine Reise durch die Allgäuer Kleinkunstszene ein! Der Kurpark Oberstdorf öffnet vom 03.09. – 06.09.2015 bereits zum 3. Mal seine Open-Air Bühne für die Oberstdorfer kleinKunststage.

Von Donnerstag bis Sonntag beanspruchen unsere Künstler Ihre Lachmuskeln bei Kabarett- & Comedy-Auftritten, versetzten Sie in Staunen bei unseren Tanzeinlagen und bitten um Gehör und zum Tanz bei unseren musikalischen Highlights.

Oberstdorfer Weinfest 2015

vom 13. bis 16.08.2015 im Kurpark Oberstdorf | Feiern und genießen Sie mit uns!

Schon Voltaire bezeichnete den Wein als „Nachtigall unter den Getränken“ und Robert Louis Stevenson als „in Flaschen gefüllte Poesie“. Deshalb ist diesem edlen Tropfen das Wochenende vom 13. – 16. August gewidmet.

Die Winzer präsentieren an drei Tagen ihre neuesten Tropfen aus ihren klassischen Anbaugebieten. Ihre Angebotspalette reicht von den klassischen Rebsorten über Barrique-Weine, den Eiswein bis hin zu verschiedenen Winzersekten und Destillaten. Dazu gibt es passende kulinarische Schmankerl aus der Region.  Abgerundet wird das Weinfest von einem hochkarätigen Bühnenprogramm mit abwechslungsreichen Live-Musik-Konzerten. Lassen Sie sich von den edlen Tropfen verwöhnen und genießen Sie das Oberstdorfer Weinfest im Kurpark!

Auf geht’s zum Oberstdorfer Dorffest 2015

Am Samstag, 08. August 2015, heißt es wieder „Auf geht’s zum Oberstdorfer Dorffest“. Ab 10.30 Uhr verwandeln sich Kurpark, Marktplatz und Pfarrgarten dank der Hilfe der Oberstdorfer in einen bunten Festplatz mit Live-Musik, Tanz, Spiel, Essen und Trinken.

Jubiläumsfeier: Spannende Talks, Schnupperanwendungen und Meditation im Institut für Energiearbeit

Wien (pts006/20.07.2015/08:50) – Gestresst? Energielos? Rückenschmerzen? Ständig krank? – Hier gibt’s Hilfe, Lösungen und Antworten. Wie werden Selbstheilungskräfte angeregt, psychische Belastungen und Verspannungen gelöst sowie das Immunsystem gestärkt? Seit 20 Jahren ist das Institut für Energiearbeit Ausbildungsstätte und Anwendungszentrum für wirksame Selbstheilungsmethoden.

Die Institutsleiterinnen, Mag. Claudia Dieckmann und Jana Thann, laden am 15. und 16. August von 10 bis 16 Uhr in die Kaisergartengasse 1A/3, 1030 Wien, zum „open house“. Auf dem Programm stehen Rück- und Ausblick, spannende Talks, neue Lehrgänge, wie zum Beispiel „Schnellheilungstechniken“, und Schnupperanwendungen sowie Mediationen.
Der Eintritt ist frei. Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wo Urlaub in der EU besonders teuer ist

Wer beim Urlaubstrip auf seinen Geldbeutel achten muss, sollte laut Daten von Eurostat Dänemark und Schweden meiden. Das Preisniveau für Gaststätten und Hotels lag 2014 hier 51 Prozent, beziehungsweise 41 Prozent über dem in Deutschland. Das Vereinigte Königreich (16 Prozent), Frankreich (15 Prozent) und Italien (12 Prozent) sind ebenfalls teurer. Geringer sind die Kosten demnach in beliebten Urlaubsländern wie Spanien (-9 Prozent), Griechenland (-13 Prozent) und Portugal (-22 Prozent). Noch günstiger ist zum Beispiel Bulgarien (-53 Prozent).

Neu: Die Suppan & Suppan Landhausmöbel Kollektion

Wien (pts014/17.07.2015/12:15) – Das Wiener Einrichtungshaus Suppan & Suppan präsentiert rechtzeitig zum Sommer nun auch einen Printkatalog mit der eigenen Landhausmöbel Kollektion, die ganz persönlich auf die Wohnbedürfnisse der Kunden abgestimmt ist.

Denn neben den eleganten Designs der Möbel besticht vor allem die Individualität dieser Kollektion im Landhausstil. So hat der Kunde die Wahl aus über 80 Farben. Ob Grau, Weiß oder auch Rot oder Türkis – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Suppan & Suppan fertigt die Landhausmöbel ganz nach den Wünschen und Bedürfnissen in nur maximal 6 – 8 Wochen an.

Die neuesten Beiträge