Aktuelle Beiträge

ComVort Group tagt in Wien

Wien (pts012/08.06.2015/11:25) – Die ComVort Group, das weltweit größte Netzwerk unabhängiger, spezialisierter, inhabergeführter Agenturen aus dem Bereich Marketing Communications, hält Ihr 26. Annual Group Meeting (AGM) heuer unter dem Motto „ComVort Dances Waltz“ von 17. bis 20. September in Wien ab. Wien war aus einem Online-Voting unter allen Agentur-Mitgliedern als Sieger hervorgegangen. AiGNER PR, seit 2009 österreichischer Vertreter aus dem Bereich Public Relations, wird das Meeting vor Ort organisieren.

Zaunmüller Massivhaus GmbH – Überdurchschnittliche Bauherrenzufriedenheit

Bergisch Gladbach/Meerbusch. Die Zaunmüller Massivhaus GmbH mit Sitz in Bensberg bei Köln hat zum zweiten Mal im Rahmen einer zertifizierten Felduntersuchung das Gütesiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ für überdurchschnittlich hohe Bauherren-Zufriedenheit erhalten.

Mit der Untersuchung der Hausbau-Erfahrungen der übergebenen Bauherren der letzten beiden Jahre, auf die sich die Auszeichnung mit dem Vertrauenssiegel stützt, wurde das unabhängige ifb Institut beauftragt, das die geschlossene Bauherrschaft schriftlich zu ihren Erfahrungen mit der Zaunmüller Massivhaus GmbH befragt hat.

KiNO im KDW Neumünster: „Still Alice“ – Zusätzliche Vorstellung

Aufgrund des großen Erfolges mit stets ausverkauften Vorstellungen zeigt das KiNO im KDW den Film „Still Alice“ ein weiteres Mal am Donnerstag, den 11. Juni um 20 Uhr.

„Es tut uns jedes Mal sehr leid, wenn wir Gäste fortschicken müssen, weil die Karten für die Vorstellung ausverkauft sind.“, schreiben die Kinomacher vom Waschpohl: „Mit der zusätzlichen Vorstellung möchten wir all denjenigen noch einmal die Möglichkeit bieten, sich diesen tollen Film in Neumünster anschauen zu können.“

Da das Programm stets Monate im voraus geplant wird und Filme bei den Verleihern fest gebucht werden müssen, sei es schwierig, bei derart erfolgreichen Filmen das Programm umzustoßen und spontan zusätzliche Vorstellungen einzuschieben.

Das kleine Kino im Haus des Kulturvereins Dada zeigt seine Filme jeweils Mittwochs, Donnerstags und Freitags um 20 Uhr, stets über mehrere Wochen verteilt.

Faszination Spanien – der große Fotowettbewerb

Wiesbaden (pts022/03.06.2015/17:15) – „Faszination Spanien“ lädt alle Hobby-, Amateur- und Profi-Fotografen ein, am großen Fotowettbewerb teilzunehmen und einen der tollen Preise zu gewinnen, darunter Reisen, Wochenend-Trips, Urlaubs-Accessoires, Sprachführer und vieles mehr. „Faszination Spanien“ informiert auch über Besonderes und gibt Empfehlungen, was auf einer Reise in Spanien interessant, besichtigungswert, außergewöhnlich und manchmal auch nur „gut zu wissen“ ist.

Wie die G7 eigentlich aussehen müssten

Unter großen Sicherheitsvorkehrungen treffen sich in Deutschland die „G7“. Eins stand dies für die „großen Sieben“, die größten Wirtschaftsnationen der Welt. Doch ginge es rein danach, müsste der selbsternannte Elitekreis schon längst anders aussehen. In den bis 1980 zurückreichenden Daten des internationalen Währungsfonds zum weltweiten Bruttoinlandsprodukt wird deutlich: Schon seit den Achtzigerjahren wäre Kanada kein Kandidat für die Treffen, sondern zunächst zeitweilig Brasilien und seit den Neunzigern China.

Pilgern an der Nordsee

Schöpfung erfahren und Glauben erleben – erstmals werden Pilger- und Kirchenreisen an der Nordsee intensiv beworben.

MOBI-Tag 2015 – Der Erlebnistag in Flensburg

„Der eine Tag, der alles im Leben verändern kann, beginnt jeden Morgen neu!“

Am 07. Juni 2015 findet in Flensburg wieder der „MOBI“ Erlebnistag statt, der dann bereits zum sechsten Mal vom Health-Media g.e.V. durchgeführt wird und mittlerweile zu einer der größten Sport- / Action- / Fitness- und Gesundheits- Veranstaltungen in Schleswig Holstein heran gewachsen ist.

Großprojekte mit den höchsten prozentualen Kostensteigerungen

Rund 6,9 Milliarden Euro Mehrkosten, eine Kostensteigerung von 1150 Prozent: Nein, die Rede ist nicht vom Berliner Flughafen, sondern vom LKW-Maut-System „Toll Collect“. Das führt eine aktuelle Studie der Hertie School of Governance als das Großprojekt in Deutschland auf, das hinsichtlich der Kostenentwicklung am schlechtesten abgeschnitten hat. Auch auf Platz zwei folgt ein IT-Projekt, die erfolglose Schaffung einer gemeinsamen Steuerverwaltungs-Software der Länder.

Geistreicher Relaunch der ghostcompany.com mit neuer Eigenkampagne

Perchtoldsdorf (pts011/01.06.2015/11:25) – Ganz nah am eigenen Markenkern präsentiert sich der neue Webauftritt der ghost.company. Puristisch, responsive, mit Agenturblog und frischen Geistern, die die Agenturphilosophie selbstironisch auf den Punkt und zu den Usern bringen.

Das, was man seinen Kunden „predigt“, muss man natürlich auch selbst in die Tat umsetzen. Dementsprechend ist der eigene Webauftritt regelmäßig zu aktualisieren und den stets neuen Anforderungen hinsichtlich Ergonomie, Content sowie Technologie anzupassen. So geschehen bei der www.ghostcompany.com, die ihre Besucher nicht nur mit einem frischen „responsiven“ Design, sondern auch mit einer neuen Eigenkampagne begrüßt.

Bürgerbeteiligung 4.0 mit FUPOL und cellent AG

Wien (pts009/01.06.2015/10:30) – Die IT-Lösung FUPOL (Future Policy Modeling) ist das Ergebnis eines 9 Millionen Euro schweren Forschungsprojektes der EU Kommission mit dem Ziel, politische Entscheidungen durch Einbindung der Bürger zu unterstützen. Der richtungsweisende Ansatz basiert auf Innovationen wie Multichannel Social Computing, Crowd Sourcing, fortgeschrittenen Analysemodellen und Politiksimulation. 18 internationale Konsortialpartner arbeiteten vier Jahre an der Umsetzung des Vorzeigeprojektes. Als Konsortialführer hat das IT-Beratungs- und Serviceunternehmen cellent AG Österreich – www.cellent.at – die Kernkomponente der Lösung federführend entwickelt. FUPOL ist bereits erfolgreich bei Städten in Europa, Asien und Afrika im Einsatz.

Die neuesten Beiträge