Aktuelle Beiträge

Leichte Erholung im Handel mit Griechenland

Seit der Eurokrise sind die deutschen Exporte nach Griechenland deutlich eingebrochen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist 2013 der Wert deutscher Exporte auf einen Tiefstand von 4,7 Milliarden Euro gesunken. Die Ausfuhren waren damit 41 Prozent niedriger als noch 2008 mit dem bisherigen Höchstwert von 8,0 Milliarden Euro. 2014 gab es nach vorläufigen Angaben wieder einen leichten Anstieg der Ausfuhrwerte, die jedoch mit 5,0 Milliarden Euro auf dem Niveau vor 2001 verblieben. In der Liste der deutschen Haupthandelspartner fiel Griechenland als Exportziel hinter Luxemburg und Irland zurück.

Baltic Open Air 2015

Nach dem Festival ist vor dem Festival. Im vergangenen Jahr waren es rund 20.000 Metal-Fans, die das Baltic-Open-Air in Schleswig besuchten. So viele wie noch nie. Wer meint, dass dies nicht mehr zu toppen ist, der wird 2015 eines Besseren belehrt.

Veranstalter Daniel Spinler hat die Highlights des aktuellen Bühnen-Line-Up bekanntgegeben und das ist ohne Übertreibung der Hammer.  Am 28- und 29. August wird in dem Stadtteil „Freiheit“ direkt am Ufer der Schlei wieder gerockt wie die Wikinger. Dieses Mal jedoch nicht mit dem Met-Horn sondern mit dem kompletten Geweih.

Ein Headliner wechselt die Bühnenshow mit dem nächsten Headliner. Und zwar in einer Formation, die es so noch nie gegeben hat. Onkel-Urgestein Kevin Russell  mit Veritas Maximus, Vollgas-Rocker Kärbholz, Chart-Stürmer Eisbrecher und Oldie-Rocker Uriah Heep teilen sich die Bühnenbretter mit den erfolgreichsten Musik-Newcomern Frei.Wild. Damit gibt die südtiroler Band ihr einziges Open Air Konzert im Norden Deutschlands. Im Gepäck haben die Vollblutmusiker ihr neues Album „Opposition“, das ab April erhältlich ist.

Stress-Eskalation auf neurobiologischer Basis

Hamburg/Zürich (pts021/06.05.2015/12:00) – Hohe Arbeitsbelastung, hoher Stresspegel und daraus resultierende Erkrankungen sind gesellschaftlich relevante Themen. Horst Kraemer, Pionier der Stressforschung und -prävention fordert auf, den Flächenbrand zu stoppen. Viele Diskussionen um den Faktor Stress bleiben seiner Meinung nach an der Oberfläche.

Seine Forderung lautet: Wir müssen endlich damit beginnen, Stress neu zu definieren und den Fokus auf die Stressfolgestörungen legen!

VÖB: Frühjahrs-Pressekonferenz 2015

Berlin/Frankfurt am Main (pts018/06.05.2015/11:30)

  • Eigene Regulierung für Nicht-Banken
  • EZB-Bankenaufsicht: Stimmen der mittelgroßen Banken in Europa bündeln
  • Plädoyer für eine verstärkte europäische politische Union der Vielfalt und Chancengleichheit
  • EU-Trennbankenverordnung: Gleichklang der europäischen und deutschen Regelungen angemahnt
  • Causa Heta: Klare Sanktionen erwartet
  • Starke Position der öffentlichen Banken in Deutschland

FMK: Brunner Bürgerinitiative schürt Ängste mit Fehlinformationen

Wien (pts017/06.05.2015/10:50) – Der geplante und von der Gemeinde Brunn am Gebirge in Niederösterreich genehmigte Bau der Mobilfunkstation veranlasst eine Brunner Bürgerinitiative, mit definitiv falschen Schreckensszenarien Bürgerinnen und Bürger einzuschüchtern.

In einem Infoblatt der Bürgerinitiative werden Behauptungen als Fakten dargestellt, die nicht nur falsch, sondern im Sinne des Factsheets 296 der Weltgesundheitsorganisation unverantwortlich gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern sind.

„Das Verschwinden der Europäer“ von Dudo Erny

Zug (pts009/05.05.2015/09:00) – In seinem neuesten Werk „Das Verschwinden der Europäer“ räumt Dudo Erny mit den Mythen der Zuwanderung auf und stellt demografische Folgeeffekte dar. Denn die niedrige Geburtenrate in vielen europäischen Ländern führt langfristig zu einer zahlenmäßigen Verringerung der einheimischen Bevölkerung. Die nicht geborenen und damit fehlenden Einwohner will die Politik durch Einwanderer ersetzen. In der Theorie ist dieser Lösungsansatz verständlich, aber der Bevölkerungsaustausch bereitet in der Praxis viele Probleme.

Fremd im eigenen Land

Um die Einwohnerzahl eines Landes stabil zu halten, muss eine Frau im Durschnitt 2,1 Kinder auf die Welt bringen. Da in Deutschland die Geburtenrate seit Jahrzehnten bei etwa 1,4 Kindern pro Frau liegt, wird das Land vor große Probleme gestellt. Meistens drehen sich die Diskussionen um den Fachkräftemangel und um die Finanzierung der Renten.

Komplexe IT-Infrastrukturen einfach durchblicken

Wien (pts005/04.05.2015/07:30) – Bacher Systems hat ein neuartiges IT-Infrastruktur Management-Portal entwickelt, mit dem Kunden sämtliche IT-Komponenten einfach in einer gemeinsamen Oberfläche verwalten, überwachen und analysieren können. Das „Bacher Integrated Management“-Portal mit dem klingenden Kurznamen BIM sammelt die Daten von sämtlichen IT-Komponenten, die bei Bacher Systems unter Wartung stehen, aus den verschiedenen Quellen und fügt sie als aussagekräftige Informationen in einer übersichtlichen Web-Plattform zusammen. Durch automatisiertes Aggregieren und Korrelieren der verschiedensten Daten sind sehr schnell aufschlussreiche Analysen möglich – das bisher oft notwendige manuelle Zusammenstellen von Daten aus diversen Systemen hat somit ein würdiges Ende gefunden.

My home is a castle

Marktl (pts012/04.05.2015/09:30) – In Lipnice nad Sázavou – Lipnitz an der Sasau an der böhmisch-mährischen Grenze, treffen sich mittelalterliche Ruinen und moderne Burgen in spektakulär schöner Landschaft und beweisen, dass geschichtsträchtige Vergangenheit auf das Schönste mit moderner Architektur harmoniert.

Die „Wohnburg“, die Architekt Frantisek Cekal und Projektleiter Ivan Dolejs aus einem kleinen Einfamilienhaus gestaltet haben, vereint traditionelle, regionale Bauweise mit futuristischem Zubau-Zauber und bildet am Fuß des großen Burg-Vorbilds einen modernen, attraktiven aber harmonischen Kontrapunkt zur Festungs-Architektur des 14. Jahrhunderts. Die architektonisch spektakuläre Ritter-Rüstung als architektonische Verbindung zum Altertum und zum modernen Kick des Neubaus besteht aus Dach- und Fassadenpaneel FX.12 von PREFA.

Arezoo Edrisian ist neue Leiterin für „Engineering“ bei Kapsch TrafficCom

Wien (pts019/04.05.2015/10:35) – Dipl. Ing. Arezoo Edrisian (45) ist neue „Engineering“-Bereichsleiterin bei der börsennotierten Kapsch TrafficCom. In der Funktion als Vice President leitet sie seit Anfang April den neu geschaffenen Bereich „Engineering“, der weltweit mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfasst. Sie berichtet in dieser Funktion direkt an den Vorstandsvorsitzenden der Kapsch TrafficCom, Mag. Georg Kapsch.

SAS Big Data Lab: Schlüsselfertige Probeumgebung für Big-Data-Projekte

Wien (pts025/04.05.2015/14:00) – SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, will mit einem neuen Angebot zwei der wesentlichen Hindernisse für den Einsatz von Big Data Analytics in deutschen Unternehmen – und damit zwei Innovationsbremsen – aus dem Weg räumen: die unsichere Nutzenprognose und die mangelnde Bereitschaft der Unternehmen zum Experimentieren mit Analytics.

Das neue Big Data Lab von SAS schaltet die Hauptgründe für die Zurückhaltung aus: Investitionsrisiken und Ressourcenknappheit im Unternehmen.

Die neuesten Beiträge