Aktuelle Beiträge

Mit HEROLD MDOnline Conversion die eigene Zielgruppe noch besser kennenlernen

Mödling (pts027/04.05.2015/14:05) – Mit MDOnline (Marketing Daten Online) Conversion hat der Datenspezialist HEROLD seine praktische Plattform für Firmendaten um ein interessantes Feature erweitert. Über die neue Funktion erhalten Betreiber von Websites oder Landingpages wichtige Erkenntnisse für die Analyse ihrer Zielgruppe.

MDOnline Conversion schlägt eine Brücke zwischen Online- und Offline Welt und bringt Firmen, die im B2B-Bereich tätig sind, die Erkenntnis, aus welchen Branchen bzw. aus wie großen Unternehmen jene Menschen kommen, die sich auf ihrer Website über ihre Produkte bzw. Dienstleistungen informieren.

Es wird immer später geheiratet!

Wenn deutsche Frauen das erste Mal heiraten, sind sie durchschnittlich bereits über 30 Jahre alt. Das zeigen Daten von Eurostat. Konkret sind es im letzten für Deutschland verfügbaren Jahr, 2011, sogar 30,2 Jahre. Ein Jahrzehnt zuvor lag das Durchschnittsalter noch bei 28 Jahren: Eine sich fortlaufende Entwicklung, denn 1992 waren die deutschen Bräute im Schnitt gerade einmal 26,1 Jahre alt, als sie das erste Mal „ja“ sagten. Die gleiche Entwicklung ist bei den Männern zu beobachten, die jeweils knapp drei Jahre älter sind.

Mit dieser Entwicklung steht die Bundesrepublik nicht allein da, wie die Statista-Infografik zeigt. Im gleichen Zeitraum sind auch in anderen europäischen Ländern die gleichen Trends zu beobachten. Auch wenn die Schweizer bei der ersten Eheschließung mittlerweile im Schnitt etwas jünger sind als die Deutschen und die Franzosen etwas älter, so ist auch die Stärke der Altersverschiebung vergleichbar zu der in Deutschland. Der Altersunterschied zwischen Männern und Frauen bei der ersten Eheschließung bleibt ebenfalls weitestgehend konstant.

Wachstum kommt bei den unteren Schichten kaum an!

Die Oberschicht und die obere Mittelschicht profitieren deutlich stärker vom Aufschwung, als die einkommensschwachen Schichten. Dies belegen nun Zahlen der OECD, die sich auf den Zeitraum von 1995 bis 2011 beziehen, Demnach betrug das Jahreswachstum des BIP pro Kopf und des verfügbaren Haushaltseinkommens im OECD-Durchschnitt in der Oberschicht über ein Prozent, und in der oberen Mittelklasse rund 0,92 Prozent. Beim Median-Einkommen, also dem Einkommen, bei dem die Hälfte aller Einkommen höher und die andere Hälfte geringer ist, waren es demnach rund 0,59 Prozent. Bei der unteren Mittelklasse (0,17 Prozent) und den Armen (0,05 Prozent) hat sich jedoch kaum eine Verbesserung eingestellt.

BAUHERRENreport und ifb Institut im Dienste von Bauinteressenten und Top Performern

Der BAUHERRENreport bildet eine Qualitätsgemeinschaft mit dem Institut für Bauherrenbefragungen GmbH. Beide definieren Qualität im Haus- und Wohnungsbau trendgerecht und innovativ über Bauherren-Zufriedenheit. Die repräsentativ erhobenen Ergebnisse besonders guter Unternehmen werden aktiv und gezielt kommuniziert, so dass ein auf der Suche befindlicher Bauinteressent an ihnen nicht vorbeikommt.

BAU & AUSBAU GmbH ZAHNA: Bestnoten von Bauherren

Zahna/Meerbusch. Die „BAU & AUSBAU GmbH ZAHNA“ hat über das Institut für Bauherrenbefragungen die Qualität der Bauvorbereitung und Bauausführung bei der Planung und Errichtung von Wohnbauprojekten untersuchen und zertifizieren lassen. Im Rahmen der repräsentativen Befragung werden überdurchschnittliche Werte erzielt.

Das im Großraum Berlin, Ludwigsfelde, Potsdam, Leipzig, Halle, Dresden und den dazwischenliegenden Landkreisen tätige Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen „BAU & AUSBAU GmbH ZAHNA“ ist vor allem auf individuell geplante, hochwertig ausgestattete und massiv gebaute Einfamilienhäuser spezialisiert.

Vom Rohbau bis zur schlüsselfertigen Leistung werden Einfamilienhäuser, freistehend oder als Doppel- bzw. Reihenhaus in traditioneller Bauweise Stein auf Stein, realisiert. Mittlerweile sind es mehr als 900 an der Zahl. Zum zweiten Standbein des Unternehmens gehören Umbauten und Sanierungen.

Gefühlte Bauqualität oft trügerisch

Informative Homepage, professionelles Musterhaus, vielseitiger Katalog, erster, angenehmer Messekontakt, unaufdringliche Gespräche, schöne Referenzhäuser … alles positive Eindrücke! Aber reicht das alles aus, um als Interessent am Ende eine Entscheidung zu fällen, die eine gute Hausbau-Qualität erwarten lässt?

Klare Strategie für einzigartige Promotion von Spitzenqualität im Haus- und Wohnungsbau

Wie soll ein Bauinteressent bewerten, wie es um die Gesamtarbeit und damit Qualität des von ihm für die Zusammenarbeit angedachten Hausbaupartners bestellt ist? Er findet Homepages mit Siegeln, technische und organisatorische Zertifikate, aber … was sagen diese aus und … helfen sie ihm bei seiner Entscheidungsfindung wirklich weiter?

BAUHERRENreport: Qualität im Haus- und Wohnungsbau neu definiert

Mit dem eindeutigen Bekenntnis, sich leidenschaftlich dem übergeordneten Qualitätsgedanken zu verschreiben, arbeitet die BAUHERRENreport GmbH aus Meerbusch bei Neuss. Sie definiert Qualität im Haus- und Wohnungsbau innovativ und trendgerecht über zufriedene Bauherren.

Funkamateure üben für Katastrophenschutz

Österreich (pts027/29.04.2015/17:30) – Die ca. 6000 staatlich geprüften Funkamateure Österreichs veranstalten am 1. Mai wieder die große nationale Notfunkübung auf Kurzwelle. Dabei werden jährlich Funkverbindungen mit allen politischen Bezirken, den Staatsfunkstellen und Blaulichtorganisationen hergestellt. Besonderes Augenmerk liegt diesmal auf der Funktionsfähigkeit der Anlagen mittels Notstromversorgung oder Batterien, um auch für den Fall eines weiträumigen Stromausfalls gerüstet zu sein.

Eva-Maria Niederbrucker übernimmt Geschäftsführung bei eyepin Österreich

Wien (pts013/29.04.2015/10:55) – Mit Jahresbeginn 2015 ist die Marketing-Spezialistin Eva-Maria Niederbrucker (28) beim expandierenden Wiener Unternehmen eyepin in die Geschäftsführung aufgestiegen.

Eva-Maria Niederbrucker, bereits seit sieben Jahren in leitender Funktion für das Unternehmen tätig, ist neben Gründer Franz J. Kolostori zur zweiten Geschäftsführerin bei der eyepin GmbH Österreich aufgestiegen. Die erfahrene Marketing-Managerin betreut zahlreiche Großkunden bei der Entwicklung innovativer Online Dialogmarketing-Konzepte und ist für den Ausbau der Geschäfte in Österreich verantwortlich.

SAS stellt SAS Data Loader for Hadoop kostenfrei zur Verfügung

Wien (pts016/29.04.2015/11:58) – SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, stellt SAS Data Loader for Hadoop ab sofort auch in einer kostenfreien Version bereit. Die Lösung gewährleistet sicheren Zugang zu Daten in Hadoop und vereinfacht Datenintegration und -qualität. Mit SAS wird das beliebte Open-Source-Framework businessfähig und bereit für den Einsatz in Big-Data-Umgebungen.

Die neuesten Beiträge