Aktuelle Beiträge

Gruppenvergrößerung

Linz (pts012/21.04.2015/10:15) – Neue Kunden, neue MitarbeiterInnen. Mit Laura Gstöttenmayr und Rudi Ornetsmüller verstärkt die Gruppe am Park das Team für grafische Gestaltung und Konzeption.

Laura Gstöttenmayr hat an der FH Salzburg Mediendesign studiert und war zuletzt bei Reichl und Partner eMarketing tätig. Ebenfalls von Reichl und Partner wechselte Rudi Ornetsmüller zur Gruppe am Park. „Besonders interessant ist für mich der interdisziplinäre Zugang zu Kommunikation. Ich freue mich besonders darauf, mit nationalen und internationalen Kunden arbeiten zu können“, sagt Rudi Ornetsmüller.

TGM-Schüler bauen Elektro-Gokart

Wien (pts005/21.04.2015/08:00) – Der Weg zu Matura und Diplom darf auch Spaß machen: Drei Schüler des TGM in Wien bauen als Abschlussarbeit ein Elektro-Gokart. Das Renngefährt, erprobt im Schulhof, schafft ein Spitzentempo von 60 Sachen, „gepimpt“ vielleicht auch 70. Helmpflicht!

Alexander, Peter und Valentin arbeiten schon seit einem Jahr an ihrem Projekt. „Gleich unsere erste Idee ging in Richtung Elektro-Fahrzeug, schließlich kamen wir auf ein Gokart“, schildert Alexander, der Pilot des Teams. Von einem Bekannten konnten sie ein gebrauchtes Renn-Kart kaufen – natürlich ohne Motor. Denn statt mit Benzin sollte das Diplomprojekt ja mit Strom fahren.

Schlüpmann Baukultur GmbH – Zufriedene Bauherren im Mittelpunkt der Unternehmenspolitik

Gütersloh/Meerbusch. Als führender Anbieter individuell geplanter und massiv gebauter Einfamilienhäuser sowie als Bauträger erstklassiger Projekte realisiert die Schlüpmann Baukultur GmbH in Bielefeld, Gütersloh und Umgebung verlässlich und kompetent die Wohnträume ihrer Bauherren. Das Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen ist Partner der Baumeister Haus Organisation, eine deutschlandweit aktive Qualitätsgemeinschaft.

Grund Invest GmbH & Co. KG schließt Zertifizierung mit Bestnoten ab

Paderborn/Meerbusch. Die Grund-Invest GmbH & Co. KG mit Sitz in Paderborn hat als Ergebnis einer vollflächigen, zertifizierten Bauherrenbefragung vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen das Vertrauens-Gütesiegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ für seine nachweislich sehr hohe Bauherren-Zufriedenheit erhalten.

Mit der Befragung, auf die sich die Auszeichnung stützt, wurde das unabhängige ifb Institut aus Meerbusch bei Düsseldorf beauftragt, das alle Bauherren der letzten beiden Jahre bis in die jüngste Vergangenheit zu ihrer Zufriedenheit mit den Detailleistungen der Grund Invest GmbH & Co. KG schriftlich-verbindlich befragt hat. Karl Walker, Geschäftsführer des Unternehmens: „Wir wussten schon sehr genau, dass bei unseren Kunden eine hohe Zufriedenheit mit uns gegeben ist. Die Zertifizierung unserer Bauherrenzufriedenheit war uns dennoch sehr wichtig, weil wir die Bewertung unserer Bauherren jetzt in Summe und schriftlich nachlesbar bestätigt auf dem Tisch liegen haben und mit diesem neutral ermittelten Ergebnis auch glaubhaft nach außen wirken und entsprechend kommunizieren können“.

Die meistgeklauten TV-Serien

Die fünfte Staffel der Erfolgsserie „Game of Thrones“ ist gerade weltweit gestartet. In Deutschland wird die vom US-Sender HBO produzierte Serie von Sky ausgestrahlt. Dass längst nicht jeder bereit ist, für seine Lieblingsserie ein Pay-TV-Abo abzuschließen zeigt der „Digital Media Unmonetized Demand and Peer-to-Peer File Sharing Report“ der Tru Optik Data Corp. Demnach belief sich der wirtschaftlicher Schaden durch den illegalen Download von „Game of Thrones“-Folgen im vergangenen Jahr auf rund 1,5 Milliarden US-Dollar, das reicht für Platz zwei im Ranking der meistgeklauten TV-Serien. „Platzhirsch“ ist hier mit 4,3 Milliarden US-Dollar „Breaking Bad“. Auf Platz drei liegt mit 0,9 Milliarden „The Walking Dead“.

Eine Firmenwebsite ist nicht in allen Ländern die Regel

Ein Unternehmen ohne eigene Website? Undenkbar! Tatsächlich besitzt laut Eurostat der Großteil der Unternehmen mit mindestens zehn Mitarbeitern innerhalb der EU eine eigene Präsenz im World Wide Web: 74 Prozent. In Deutschland liegt der Satz mit 86 Prozent sogar noch deutlich höher. Spitzenreiter in Europa ist Finnland (95 Prozent), am Ende der Liste findet sich Rumänien (44 Prozent). Überraschend: In Frankreich haben den Daten zufolge gerade einmal 64 Prozent der Unternehmen eine eigene Homepage.

Das Kaba Ideen Netzwerk geht in die nächste Runde

Herzogenburg (pts013/17.04.2015/10:00) – Mit der Veranstaltungsreihe Kaba Ideen Netzwerk entwickelte Kaba eine Veranstaltungsreihe der etwas anderen Art – weg vom klassischen Vortrag, hin zum Erfahrungsaustausch über persönliche Netzwerke. Aufgrund der hohen Besucherzahlen sowie des positiven Feedbacks im Vorjahr wird dieses Veranstaltungsformat heuer fortgeführt. Das Kaba Ideen Netzwerk richtet sich an alle Sicherheitsinteressierten bzw. -verantwortlichen, sowie Planungsunternehmen und Architekten und findet am 7. Mai 2015 in Hall in Tirol und am 28. Mai 2015 in Wien statt.

Jetzt sind in Baden-Württemberg fünf 3-Löwen-Takt-Radexpress-Züge unterwegs

Stuttgart (pts012/17.04.2015/09:30) – Pünktlich zum 5. Jubiläumsjahr verkehrt ein neuer 3-Löwen-Takt-Radexpress von Ulm auf die Schwäbische Alb nach Engstingen. Von dort bieten sich für Radfahrer verschiedene Tourenangebote. Natürlich werden auch Fahrgäste ohne Fahrrad in den Zügen mitgenommen. Ab 1. Mai bis 18. Oktober 2015 sind die fünf Radexpress-Angebote des 3-Löwen-Taktes wieder im Einsatz.

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im Mai 2015

Wien (pts017/16.04.2015/11:30)

2. Leopoldstadt

Taborstraße

  • 7. und 8. Mai: Frühlings Flohmarkt Taborstraße Karmelitermarkt Entlang der Taborstraße findet der schon legendäre Flohmarkt mit speziellen Sonderangeboten sowie sensationellen Einzelstücken statt. Für Schnäppchenjäger und Sammler!

Karmelitermarkt

  • ab dem 8. Mai: Spezialitätenwochen – frisches Spargel- & Frühlingsgemüse
  • 9. Mai: Blumen zum Muttertag. Marktstandler verschenken am Samstag vor Muttertag zwischen 10 und 12 Uhr Blumen

Was Neues drauf gesetzt

Marktl (pts032/16.04.2015/14:10) – Wo einst militärische PS gebrummt haben, brummen jetzt die Geschäfte. Die alte Panzerhalle auf dem Gelände der Salzburger Struberkaserne bildet nun den infrastrukturellen, kommunikativen und kreativen Mittelpunkt des neuen Ortsteils am ehemaligen Kasernengelände. Und weil das alte PREFA-Dach des historischen Gebäudes weit über 50 Jahre dicht gehalten hat, hat der Dach- und Fassaden-Spezialist im Zuge der General-Sanierung und des Um- und Ausbaus der geschichtsträchtigen Halle auch wieder ein Neues drauf gesetzt.

Die neuesten Beiträge