Inhalt

20 Jahre PRIMERGY Server

Wien (pts023/11.09.2014/12:50)

  • Neue Generation der PRIMERGY Server-Systeme mit Intel Xeon-Prozessoren der Serie E5-2600 v3 treibt Optimierung der Stromversorgung und Kühlung in Rechenzentren voran
  • Dank des breiten, auf Geschäftsanforderungen zugeschnittenen Leistungsspektrums der PRIMERGY Server profitieren Kunden von niedrigeren Kosten während des verlängerten Systemlebenszyklusses
  • Zum 20. Geburtstag der PRIMERGY Server sucht Fujitsu nach dem dienstältesten, funktionierenden PRIMERGY System und bringt diesen auf den neuesten Stand

20 Jahre PRIMERGY Server Weiterlesen »

Klaus Hüttl, Geschäftsführer (Copyright: Actinium Consulting GmbH)

Neuer Lösungsansatz und Transparenz für Reporting nach Maß

Lindau (pts005/12.09.2014/07:50) – Für eine effiziente Produktion gilt es laufend neue Verbesserungspotentiale auszuschöpfen. Hierzu gehört auch, Arbeitsgruppen und Mitarbeitern genau die Informationen zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um sich selber dezentral steuern zu können. Manufacturing Execution Systeme (MES) mit Funktionen für die Bereiche Feinplanung, Visualisierung und Datenerfassung sind in vielen Branchen das Gebot der Stunde. Allerdings stehen in modernen und meist bereits im Einsatz befindlichen Softwarelandschaften einige dieser Funktionen schon zur Verfügung. Die Implementierung einer weiteren Software und deren Anpassung an die unternehmensinternen Besonderheiten will daher gut überlegt werden und setzen einiges an detailgenauer Planung voraus.

Neuer Lösungsansatz und Transparenz für Reporting nach Maß Weiterlesen »

Weihnachtsmarkt

Die sieben Lübecker Weihnachtsmärkte 2014 im Überblick

Die Hansestadt Lübeck bietet vom 24. November bis 30. Dezember 2014 ein einmaliges Adventserlebnis in wunderschöner Welterbekulisse. Die Lübecker Altstadt erstrahlt im vorweihnachtlichen Lichterglanz und lädt zu einem Bummel über die berühmten Weihnachtsmärkte der „Weihnachtsstadt des Nordens“ ein. In der klaren Winterluft duftet es nach Bratapfel, gebrannten Mandeln, Schmalzkuchen, Glühwein und leckeren Pfannkuchen. Angefangen hat alles schon 1648, als urkundlich belegt erstmalig ein Weihnachtsmarkt am Fuße des Lübecker Rathauses Einzug hielt. Heute verzaubern insgesamt sieben Weihnachtsmärkte die Gäste in der „Stadt der sieben Türme“.

Die sieben Lübecker Weihnachtsmärkte 2014 im Überblick Weiterlesen »

organize.me integriert ABBYY FineReader Engine 11 CLI for Linux

München (pts012/11.09.2014/10:15) – ABBYY Europe, ein führender Anbieter von Technologien und Services für Dokumentenerkennung, Data Capture und Linguistik, erweitert den innovativen Online-Service organize.me um eine OCR-Komponente. Die Anwendung der organize.me GmbH, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der börsennotierten TOMORROW FOCUS AG, hilft dabei, die eigene Dokumentenablage perfekt zu organisieren. Dank der Technologie zur Texterkennung von ABBYY, werden wichtige in den Dokumenten enthaltene Daten, wie zum Beispiel Datum oder Kontakt, für die Suche und intelligente Ablage von Dokumenten verfügbar gemacht.

organize.me integriert ABBYY FineReader Engine 11 CLI for Linux Weiterlesen »

Computer (Foto: Deutsche Energie-Agentur GmbH, dena)

Rechenzentrum: 65 Prozent Energieersparnis bei doppelter Leistung

Berlin (pts009/11.09.2014/10:00) – Dass das Potenzial von Green-IT noch lange nicht ausgeschöpft ist, belegt ein Projekt der erecon AG. Trotz einer Verdopplung der Rechenleistung konnte das Unternehmen durch gezielte Energieeffizienzmaßnahmen den Stromverbrauch seines Rechenzentrums um 65 Prozent verringern. Dadurch werden jährlich Stromkosten in Höhe von 12.400 Euro eingespart. Für das vorbildliche Engagement zur Senkung des Stromverbrauchs von IT-Infrastrukturen wurde die erecon AG im Rahmen der Initiative EnergieEffizienz von der Deutschen Energie-Agentur (dena) mit dem 2. Platz beim Energy Efficiency Award 2013 ausgezeichnet.

Rechenzentrum: 65 Prozent Energieersparnis bei doppelter Leistung Weiterlesen »

Talentmanagment

Gute Mitarbeiter langfristig binden

Freiburg (pts012/10.09.2014/09:30) – Die professionelle Personalführung stellt für den Mittelstand immer wieder ein Problem dar. Gerade das Mitarbeitergespräch ist hier eine tückische Stolperfalle. Schlecht vorbereitet und planlos durchgeführt, nimmt die Qualität der Personalführung schnell ab. Die Folge ist, dass die Unternehmen Gefahr laufen, wichtige Mitarbeiter an die Konkurrenz zu verlieren. Große Unternehmen haben große Software-Systeme, die dem entgegen wirken. Doch vor allem im Mittelstand mangelt es an kleinen, aber effektiven Werkzeugen, welche Kompetenz und Struktur in die Personalführung bringen.

Gute Mitarbeiter langfristig binden Weiterlesen »

Backnanger Gesundheitstage

Veranstaltungen 2014/15 in 71522 Backnang

Backnanger Gesundheitstage 2014

Über 40 Austeller präsentieren vom 04.10. – 05.10.2104 die neusten Trends und Behandlungsmöglichkeiten der Gesundheits-, Wellness- und Fitnesswelt. Besucherinnen und Besuchern bietet die Veranstaltung Informationen zu einem sehr breiten Themenspektrum unter dem Motto „Fachleute fragen – Experten hören – Beratung erhalten“. In über 30 Vorträgen von namenhafte Ärzten, Therapeuten und Spezialisten können sich Besucher und Besucherinnen über spezielle Anwendungen bei Leiden von Kopf bis Fuß informieren. Ein großer Themenbereich behandelt hierbei die Belastung durch Stress wobei Medizinern, Therapeuten und Spezialisten erläutern, wie man dem Stress entgegen wirken kann.

Veranstaltungen 2014/15 in 71522 Backnang Weiterlesen »

FMK-Ärztefortbildung: Zertifiziertes Modul „Mobilfunk“ neu in Österreich

Wien (pts014/09.09.2014/10:35) – Ab sofort bietet das FMK für alle Ärzte die Online-Fortbildung des Informationszentrums Mobilfunk (IZMF) zum Thema „Mobilfunk aus Sicht von Arzt und Patient“ an.

Die Lernmodule sind von unabhängigen Experten erstellt und von der Ärztekammer Berlin für die Vergabe von 2 CME-Punkten auch für österreichische Ärzte zertifiziert. Um Fortbildungspunkte zu erhalten, muss die Lernerfolgskontrolle bis zum 31.12. 2014 online durchgeführt werden.

FMK-Ärztefortbildung: Zertifiziertes Modul „Mobilfunk“ neu in Österreich Weiterlesen »

Akzeptanz alternativer Antriebe

Deutsche Autofahrer noch nicht offen für neue Antriebstechnologien

Stuttgart (pts012/09.09.2014/10:30) – Die Autofahrer in Deutschland sind skeptisch gegenüber innovativen, umweltschonenden Antriebstechnologien wie Elektro oder Brennstoffzelle, berichtet die Wirtschaftswoche online exklusiv. Laut einer aktuellen Befragung können sich aktuell nur rund 20 Prozent vorstellen, ein Elektromobil zu kaufen. In Indien und China sind es dagegen rund 70 Prozent. Insgesamt sind die Autokäufer in den BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China) deutlich aufgeschlossener gegenüber alternativen Antrieben als die Verbraucher in den angestammten Automobilnationen Deutschland und USA. Dies zeigen die Ergebnisse einer Verbraucherbefragung der Managementberatung Horváth & Partners in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin, an der über 800 Autokäufer aus USA, Deutschland und den BRIC-Staaten teilnahmen.

Deutsche Autofahrer noch nicht offen für neue Antriebstechnologien Weiterlesen »