Inhalt

Umweltgefahren erkennen: Satellitendaten enttarnen Hangrutschungen

Wien (pts012/29.07.2014/12:35) – Im österreichischen Weltraumprogramm ASAP (Austrian Space Applications Programme) setzen ForscherInnen die Daten des neuen Radarsatelliten Sentinel-1A zur Erkennung von Umweltgefahren ein. Das AIT Austrian Institute of Technology beteiligt sich gemeinsam mit Joanneum Research und ENVEO an dem einzigartigen Satellitenprojekt, um Hangrutschungen möglichst frühzeitig zu erkennen.

Umweltgefahren erkennen: Satellitendaten enttarnen Hangrutschungen Weiterlesen »

Peter Kellendonk, EEBus Initiative

EEBus Initiative verstärkt Aktivitäten im Bereich des vernetzten Fahrzeugs

Köln (pts006/29.07.2014/09:45) – Die EEBus Initiative, in der sich internationale Unternehmen der Branchen Energie, Elektronik sowie Informations- und Kommunikationstechnologie zusammenschließen, erweitert die Aktivitäten im Bereich der Elektromobilität. In das neue Vernetzungskonzept EEBus, das gewerke- und branchenübergreifend eine intelligente Kommunikation technischer Geräte ermöglicht, werden jetzt gezielt Anwendungen rund ums Auto integriert. Der Initiative tritt im Rahmen dieser Entwicklung Elektronik-Entwickler GIGATRONIK bei, der als Innovationsführer der Automobilindustrie bei intelligenter Konnektivität gilt.

EEBus Initiative verstärkt Aktivitäten im Bereich des vernetzten Fahrzeugs Weiterlesen »

Mitfahrgelegenheit

Per App in die Ferien

München/Wien (pts005/29.07.2014/09:15) – Die Urlaubssaison führt aktuell zu einem deutlich verstärkten Angebot von Mitfahrgelegenheiten. Wer jetzt noch kurzfristig in die Ferien fahren will, findet auf www.mitfahrgelegenheit.at aktuell unzählige Fahrtangebote zu Reiszielen ins In- und Ausland. Die günstigen und meist komfortablen Mitfahrgelegenheiten lassen sich einfach im Internet oder per Smartphone-App buchen.

Per App in die Ferien Weiterlesen »

Screenshot: IKEA-E-Mail mit Trojaner

Neuer Malware Outbreak tarnt sich als IKEA-Rechnung und liefert Trojaner

Wien (pts009/28.07.2014/12:40) – Heute zum ersten Mal gesehen: Eine neue, täuschend echt aussehende Malware-E-Mail vom allseits bekannten Möbelhaus IKEA. Diese ist selbst für das geschulte Auge kaum von einer Original-E-Mail zu unterscheiden: Keine Rechtschreibfehler, nahezu ausschließliche Verwendung des Originaltexts und andere Faktoren könnten darauf schließen lassen, dass diese E-Mail tatsächlich von IKEA kommt.

Neuer Malware Outbreak tarnt sich als IKEA-Rechnung und liefert Trojaner Weiterlesen »

Gemeindezentrum der Marktgemeinde Pinggau (Foto: Marktgemeinde Pinggau)

Pinggau sorgt mit Kaba für mehr Sicherheit in der Gemeinde

Herzogenburg (pts008/28.07.2014/12:00) – Zum Schutz der Gemeindebürger und -werte setzt die Marktgemeinde Pinggau bei der Absicherung öffentlicher und teilöffentlicher Gebäude seit Jahren auf Kaba. Die zuverlässigen und flexiblen Lösungen von Kaba regeln nicht nur den Zutritt zum neuen, hochmodernen Gemeinde- und Veranstaltungszentrum, sondern auch zu den zahlreichen Bildungs-, Sport- und Kultureinrichtungen sowie Wohnhausanlagen in der Gemeinde.

Die Marktgemeinde Pinggau liegt am Fuße des Wechsels, im Osten der grünen Steiermark. Bestehend aus acht Katastralgemeinden, zählt die Gemeinde etwa 3.150 Einwohner und ist dank der Kirche Maria Hasel auch ein beliebter Wallfahrtsort.

Pinggau sorgt mit Kaba für mehr Sicherheit in der Gemeinde Weiterlesen »

Steirische Umwelttechnik legt weiter zu

Graz (pts005/28.07.2014/08:25) – Die Cluster-Unternehmen der ECO WORLD STYRIA sind im Vorjahr erneut gewachsen. Mit 3,5 Mrd Eur hat der Umwelttechnik-Umsatz um 6,5 % zugelegt. Dieses grüne Wachstum hat den Unternehmen, welche meist auch in anderen Wirtschaftsbereichen tätig sind, zu einer insgesamt moderaten Steigerung von 3,2 % auf 9,4 Mrd Eur verholfen. Ergeben hat dies die Konjunkturerhebung für 2013 des steirischen Umwelttechnik-Clusters ECO WORLD STYRIA, der jährlich die Kennzahlen der 170 Partner-Unternehmen ermittelt.

Steirische Umwelttechnik legt weiter zu Weiterlesen »

Sich um die Betreuten kümmern ©Werner Tigges

CareWork unterstützt den Kampf gegen den Missbrauch von Psychopharmaka

Berlin (pts014/25.07.2014/14:40) – Psychopharmaka sind Medikamente, die eigentlich zur Behandlung psychisch kranker Menschen eingesetzt werden. Doch durch den Zeit- und Fachkräftemangel in der stationären Pflege wird scheinbar immer mehr zu beruhigenden oder sedierenden Medikamenten gegriffen, um die Bewohner schlicht ruhigzustellen.

Münchner Heimaufsicht veröffentlicht erschreckende Zahlen

CareWork unterstützt den Kampf gegen den Missbrauch von Psychopharmaka Weiterlesen »

Nordeuropas Kompaktmesse des Bauens (Copyright: Hallenbetriebe Neumünster)

59. NordBau 2014: Baumaschinen und Dachgeschoss-Ausbau als Topthemen

Neumünster (pts020/24.07.2014/14:25) – Mit neuen Messehallen zeigt sich in diesem Jahr die größte Kompaktmesse des Bauens im nördlichen Europa. Beim Start der 59. Nordbau in Neumünster (10. – 14. September 2014) werden Neubau und Modernisierung der Holstenhallen fast abgeschlossen sein. Neu ist ebenfalls, dass die norddeutsche Fachmesse ab 2014 von Mittwoch bis Sonntag stattfinden wird.

59. NordBau 2014: Baumaschinen und Dachgeschoss-Ausbau als Topthemen Weiterlesen »

Meeresbiologe bei der Arbeit

SeaLife Pharma: Erfolge an der „Antibiotikafront“

St. Pölten/Tulln (pts012/24.07.2014/11:00) – Das Tullner Biotechnologieunternehmen SeaLife Pharma kann bei der Bekämpfung von multiresistenten Keimen einen ersten großen Erfolg vermelden. Wie die jüngsten Labortests zeigen, hat das Forscherteam rund um den Meeresbiologen und SeaLife-CEO Dr. Alexander Pretsch Substanzen entwickelt, die effektiv gegen multiresistente bakterielle Erreger wirken. „Bis jetzt ist es noch keinem getesteten Bakterium gelungen, der Wirkung unserer Kandidaten zu entgehen“, so Pretsch. Das freut auch die Risikokapitalgeber tecnet equity und PP-Capital sowie die Österreichische Forschungs- und Förderungsgesellschaft (FFG). Sie greifen den Wissenschaftlern seit 2011 tatkräftig unter die Arme.

SeaLife Pharma: Erfolge an der „Antibiotikafront“ Weiterlesen »

Gerald Schwanzer

UPC bietet ab sofort SPORT1-Highlights auf Abruf

Wien (pts009/24.07.2014/09:40) – UPC wird jetzt noch sportlicher: Österreichs Multimedia-Provider erweitert sein On Demand-Angebot um ausgewählte Inhalte der Kanäle SPORT1+ und SPORT1 US. Der abwechslungsreiche Content – von internationalem Spitzenfußball über Basketball und Football bis hin zu hochklassigem Motorsport – ist für Kunden von UPC TV PLUS (bereits ab Super F.I.T. beinhaltet) ab sofort über eigene Channels auf der On Demand-Plattform ohne Zusatzkosten abrufbar.

UPC bietet ab sofort SPORT1-Highlights auf Abruf Weiterlesen »