Inhalt

Wie funktioniert der Stresstest?

Berlin (pts018/06.06.2014/15:30) – Der Stresstest der Europäischen Zentralbank (EZB) ist sowohl im Bankensektor als auch in der Öffentlichkeit ein breit diskutiertes Thema. Gemeinsam mit dem Asset Quality Review soll er die Stabilität der Branche sowie das Vertrauen in die Finanzmärkte stärken, bevor die EZB im November 2014 die Aufsicht über 128 Banken der Eurozone übernehmen wird. Doch wie genau funktioniert der Stresstest? Was sind die wesentlichen Merkmale des Stresstests und was sind die Kriterien für das Bestehen? Die wichtigsten Fragen beantwortet die neue Verbandspublikation.

Wie funktioniert der Stresstest? Weiterlesen »

ESET kommt erster Verschlüsselungs-Malware für Android-Geräte auf die Spur

Jena/Bratislava (pts017/06.06.2014/15:00) – ESET, weltweiter Anbieter von proaktiven digitalen Sicherheitslösungen, ist die erste Cryptolocker Ransomware Android/Simplocker.A ins Netz gegangen. Der Verschlüsselungstrojaner für Android-Geräte, den das Unternehmen als erstes mittels seiner Systeme entdeckt hat, ist kürzlich in der Ukraine aufgetaucht. Dabei handelt es sich um eine Art Malware, welche Daten verschlüsselt und anschließend ein Lösegeld für ihre Freischaltung verlangt. Die Ransomware ist der erste entdeckte Filecoder für das Android-Betriebssystem. Ein ausführlicher Artikel von ESET-Forscher Robert Lipovsky zum Thema Simplocker ist auf www.welivesecurity.com/simplocker verfügbar.

ESET kommt erster Verschlüsselungs-Malware für Android-Geräte auf die Spur Weiterlesen »

Bildungsbrunch von die Berater

Zeit – Zeitverdichtung und Zeitwahrnehmung in der neuen Arbeitswelt

Wien (pts011/05.06.2014/11:30) – In einer Gesellschaft, die auf Leistung und Effizienz ausgerichtet ist, werden Zeit- und Stressmanagement oft thematisiert. Zeit ist permanent da und doch meistens weg. Aber was bedeuten Themen wie Zeitverdichtung und Zeitwahrnehmung für ein positives Lebensgefühl? Und warum haben wir immer zu wenig Zeit? Beim Bildungsbrunch von die Berater®, an dem mehr als 150 Personalverantwortliche und Bildungsinteressierte teilgenommen haben, wurde über das Gesellschaftsphänomen Zeit diskutiert und reflektiert.

Zeit – Zeitverdichtung und Zeitwahrnehmung in der neuen Arbeitswelt Weiterlesen »

EU-Verkehrsminister gegen Grenzfahrten mit Riesen-Lkw

Berlin/Luxemburg (pts013/05.06.2014/12:00) – In Europa bleiben grenzüberschreitende Fahrten mit Riesen-Lkw verboten. Dies haben die EU-Verkehrsminister in einem gemeinsamen Beschluss am heutigen Donnerstag in Luxemburg festgelegt. Damit folgt der Ministerrat der Entscheidung des Europäischen Parlaments, das der von der EU-Kommission vorgeschlagenen Freigabe von Grenzfahrten mit übergroßen Lastwagen bereits zuvor eine Absage erteilt hatte.

EU-Verkehrsminister gegen Grenzfahrten mit Riesen-Lkw Weiterlesen »

Censeo Vermögensverwaltung GesmbH

Mit Taschenmesser gegen Pistolenläufe

Wien, Frankfurt (pts031/04.06.2014/18:15) – Mag. Gerhard Massenbauer (Fremdwährungsspezialist und Verleger des Massenbauer-Briefs) erörtert, warum die Grundlagen für den Euroanstieg intakt sind und warum sämtliche Versuche seitens der EZB in künstlich zu schwächen nichts bringen werden.

Am kommenden Donnertag, dem 5. Juni 2014, wird die EZB eine vielbeachtete Entscheidung bekanntgeben. „Wir wollen zwar abwarten was Mario Draghi als Beschluß der EZB bekanntgeben wird, sind uns aber sicher, dass man sich seitens des Instituts für eine leichte Zinssenkung und im Extremfall auch für Negativzinsen für Banken entscheidet“. Meint Mag. Gerhard Massenbauer, GF der Censeo Vermögensverwaltung in Wien.

Mit Taschenmesser gegen Pistolenläufe Weiterlesen »

Schrittweise Anleitung zur besseren Kommunikation mit Tieren(©Triquestra Verlag)

Buchpräsentation 11.6.: Seelenflüstern – Ganzheitliche Energiearbeit mit Tieren

Wien (pts005/04.06.2014/07:00) – Die Fähigkeit, feinstoffliche Energien wahrzunehmen, haben wir alle. Nur geht sie meist im Laufe unseres Lebens verloren. Barbara Fegerl zeigt uns in ihrem Buch Seelenflüstern – Ganzheitliche Energiearbeit mit Tieren – wie wir diese Gabe wiedererlangen können, um so unsere tierischen Lebensbegleiter auf verschiedenen Ebenen zu unterstützen: körperlich, emotional, mental und seelisch. Das 283 Seiten starke Buch beinhaltet viele praktische Übungen und 25 geführte Reisen auf der beiliegenden MP3-CD.

Am 11.6. präsentiert die Autorin ihr Buch am Landgut Cobenzl. Im Rahmen der Buchpräsentation wird es einen Kurz-Workshop mit Wahrnehmungsübungen und einer geführten Meditation geben.

Buchpräsentation 11.6.: Seelenflüstern – Ganzheitliche Energiearbeit mit Tieren Weiterlesen »

Strandkorb ©Hamann

Schleswig Holstein erwartet sonnige Pfingsten

Die Wetterprognose für das lange Pfingstwochenende ist gut. Bis zu 14 Stunden Sonnenschein und bis zu 25 C werden an der nordsee* Schleswig-Holstein erwartet. Beim letzten sonnigen Wochenende vor zwei Wochen war die Nordsee für den Monat Mai bereits überdurchschnittlich warm. Mit 16-18 C zog es die ersten Schwimmer ins Nass. Grund zur Freude für den Tourismus.

Schleswig Holstein erwartet sonnige Pfingsten Weiterlesen »

Bildbeschreibung: © Eva Albrecht

Festivalzeit 2014 im Herzogtum Lauenburg

Ratzeburg – Ein Theaterbesuch im Kanu, Musikkabarett in einer Werft, engelsgleicher Gesang im Dom, ein Picknickfest im Park oder Heubodentheater für Kinder – das Herzogtum Lauenburg bietet besondere Orte und besondere Begegnungen mit Kunst und Musik. In der Region zwischen Hamburg, Lübeck und der Elbe verzaubern Feste und Festivals mit sommerlichen Kulturerlebnissen zwischen Seen, Wäldern, historischen Städtchen und idyllischen Dörfern.

Festivalzeit 2014 im Herzogtum Lauenburg Weiterlesen »

Rosentage Pellworm - Nordsee-Tourismus-Service GmbH 

Pellwormer Rosentage vom 15. bis 20. Juni 2014

Sie leuchten von Hauswänden, nicken über Gartenzäune und verströmen einen herrlichen Duft – Rosenpracht und Rosenfülle auf der Nordseeinsel Pellworm.

Wenn im Frühsommer unzählige Rosen in allen Farben und Sorten in den Gärten der Insel erblühen rüstet sich die Insel  wieder zu den „Pellwormer Rosentagen“ vom 15. bis 20. Juni 2014

In dieser Zeit dreht sich auf der Nordseeinsel Pellworm alles um die Rosen, die hier auf der Insel optimale Bodenbedingungen haben und daher besonders gut gedeihen.

Pellwormer Rosentage vom 15. bis 20. Juni 2014 Weiterlesen »