Inhalt

Der Deich der Zukunft

Ich möchte auf diesem Wege einen Deich der Zukunft, einen neuen mobilen Deich vorstellen. Der mobile Deich wird in der Fertigstellung dem alten Deich sehr ähnlich sein, das besondere daran ist aber, er lässt sich binnen weniger Tage sehr schnell aufbauen und bei Bedarf auch schnell wieder abbauen. Auch wenn er für lange Jahre aufgebaut wird, bleibt er stabil und bedarf weniger Aufwendung als ein herkömmlicher Deich. So einen Deich können Sie auch in der Stadt verwenden.

Der Deich der Zukunft Weiterlesen »

Landschaft ©Hamann

Das Herzogtum Lauenburg öffnet seine „Schatzkammer Natur“

Ratzeburg – Wie ein funkelnder Edelstein glitzert die Oberfläche des Sees im Morgenlicht. Majestätisch zieht ein Seeadler seine Bahnen. Er findet in den angrenzenden Wäldern sein zu Hause. Das Herzogtum Lauenburg im Südosten Schleswig-Holsteins ist mit vielfältiger Natur reich bedacht. Unter dem Motto „Herzogs Schätze“ öffnet die schöne Region ihre „Schatzkammer Natur“ und präsentiert zwölf ausgewählte Naturschätze, die zu besonderen Naturerlebnissen einladen. Die passende „Schatzkarte“ dazu sowie viele weitere Tipps gibt es auf www.hlms.de.

Das Herzogtum Lauenburg öffnet seine „Schatzkammer Natur“ Weiterlesen »

Collaboration 2014

Social Business Collaboration Conference 2014 in Berlin

After a very successful Social Business Collaboration Conference 2013, we.CONECT is bringing together leading Social Business and Collaboration Professionals to the 3rd annual Social Business Collaboration Conference in Berlin.

The Social Business Collaboration Conference 2014, taking place from the September 29-30, 2014 at the Kosmos Cinema in Berlin, Germany, has become one of the leading conferences for strategic approaches and challenges to the management of Social Intelligence & Business Collaboration.

Social Business Collaboration Conference 2014 in Berlin Weiterlesen »

Auto Apps Evolution 2014

Auto Apps Evolution 2014

After a very successful Automotive Apps and Mobile Device Evolution 2013 conference, we.CONECT is again bringing together leading automotive professionals, team leaders and engineering managers from such departments as advanced engineering, telematics, research and development, connectivity and infotainment, strategic product development, and electrical components to the annual Automotive Apps Evolution 2014 conference in Berlin.

Auto Apps Evolution 2014 Weiterlesen »

Performance-Monitoring für Infrastruktur der elektronischen Gesundheitskarte

Grünwald (pts028/06.05.2014/15:30) – Das integrierte Performance-Monitoring für die Telematikinfrastruktur der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) unterliegt strengen Anforderungen bezüglich Leistungsfähigkeit, Datenschutz und Nutzerrechte. Das auf Netzwerk-Monitoring und Performance-Steigerung spezialisierte Unternehmen NetDescribe wurde von der arvato Systems GmbH, dem zentralen IT-Dienstleister für den Aufbau und Betrieb der Telematikinfrastruktur für die Online-Erprobung der eGK, mit der Implementierung des Performance-Monitoring (Störungsampel) beauftragt.

Performance-Monitoring für Infrastruktur der elektronischen Gesundheitskarte Weiterlesen »

Ostseestrand - ©Hamann

Noch 60 Tage bis zum ostsee*StrandFrühstück

Scharbeutz – Zum Beginn der Sommersaison am 6. Juli 2014 veranstalten die Orte an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste in diesem Jahr zum ersten Mal das große ostsee*StrandFrühstück. Dann heißt es: Bitte im Strandkorb oder direkt im feinen Sand Platz nehmen, mit den Füßen im Wasser spielen, den Blick aufs Meer richten und einfach nur noch die erste Mahlzeit des Tages genießen. Dazu gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm entlang der gesamten Ostseeküste Schleswig-Holsteins.

Noch 60 Tage bis zum ostsee*StrandFrühstück Weiterlesen »

Android-Sicherheitseinstellungen, Copyright IKARUS Security Software

Mobile Geräte nun auch von Bundespolizeitrojaner betroffen

Wien (pts029/05.05.2014/17:30) – Dies ist wohl die Horrorvorstellung für jeden PC-Nutzer: Aufgrund eines Trojaners wird der gesamte PC gesperrt, sämtliche Daten auf dem Computer werden verschlüsselt und nur durch die Zahlung von Lösegeld kann der PC wieder entsperrt werden. Dies ist das Szenario des so genannten „Bundespolizeitrojaners“, in Fachkreisen auch als „Ransomware“ bekannt, der schon unzähligen Nutzern zum Verhängnis wurde.

Neueste Erkenntnisse zeigen jedoch, dass nicht wie bis dato angenommen nur PCs betroffen sind, sondern auch mobile Endgeräte angegriffen werden können. „Unsere letzten Analysen von Android-Malware lassen keine Zweifel mehr zu – die Anzeichen, dass diese Attacken bald auch auf Smartphones und Tablets übergreifen, werden immer stärker“, erläutert Sebastian Bachmann, Android Sicherheitsspezialist bei IKARUS Security Software.

Mobile Geräte nun auch von Bundespolizeitrojaner betroffen Weiterlesen »

Telco-Studie: Österreich ist das Labor für Europa

Wien (pts027/05.05.2014/16:20) – Die Innovations- und Strategieberatung Arthur D. Little hat gemeinsam mit Exane BNP Paribas die Studie „Capex – the long march“ veröffentlicht. Die dreizehnte Auflage der jährlichen Untersuchung analysiert die zentralen Herausforderungen, vor denen europäische Telkos aufgrund schrumpfender Umsätze (-1.6% p.a. bis 2016), zunehmender Digitalisierung und notwendiger massiver Erhöhungen der Netzinvestitionen (+20% mehr als geplant) stehen.

Die Studie beleuchtet detailliert das von vielen Verwerfungen geprägte Umfeld der Telekombranche. Die Datennutzung steigt weiterhin massiv, daher investieren Telkos europaweit in LTE und in ultraschnelle Festnetzbreitbandanschlüsse. Auch in Österreich müssen die Mobilfunkbetreiber nun nach der 2 Milliarden Euro schweren Frequenzauktion für den Ausbau der dazugehörigen Netze nochmals tief in die Tasche greifen.

Telco-Studie: Österreich ist das Labor für Europa Weiterlesen »