Inhalt

NAWI-D/Ipsos Observer (Grafik: Ipsos)

Sicher leben statt viel haben – das veränderte Wohlstandsdenken

Hamburg/Berlin (pts021/08.04.2014/12:00) – Deutschland geht es gut. Die Exporte erreichen Höchstwerte. Die Quellen für Steuer-Mehreinnahmen sprudeln. Und die Politik hat allen Grund zum Optimismus. Doch gleichzeitig stabilisiert sich der Anteil der Bevölkerung, der sich Sorgen um den Erhalt des erarbeiteten und verdienten Wohlstands macht. Knapp jeder vierte Deutsche (23%) fällt in die niedrigste Gruppe des ökonomischen Wohlstands. „Jeder vierte Bundesbürger ist nicht arm, aber fühlt sich armutsgefährdet“, so Professor Horst Opaschowski, der zusammen mit Ipsos den NAWI-D präsentierte. „Die Armutsschwelle bedroht zunehmend die mittleren Einkommensbezieher, die um den Erhalt ihres Wohlstands bangen. Statt Wohlstand heißt es für viele Unwohlstand.“

Sicher leben statt viel haben – das veränderte Wohlstandsdenken Weiterlesen »

Logo Portal Visions 2014

Business Intelligence trifft Social Intranet

Freiburg (pts014/08.04.2014/10:30) – United Planet und Jedox zeigen auf der Portal Visions 2014, warum die Verknüpfung von Business Intelligence-Daten und Enterprise Portalen auch Ihr Business effizienter macht.

Es war die gemeinsame Vision zweier IT-Unternehmen aus dem „Silicon Schwarzwald“ Freiburg: Anwender mit intuitiv bedienbaren, webbasierten und leistungsstarken Self-Service-Lösungen zu unterstützen. Dazu sind United Planet, „Social Business Leader“ (lt. Experton Group) und mit Intrexx Marktführer im Bereich Enterprise Portale, und Jedox, Gartner Group-prämierter Anbieter von Business Intelligence-Software, eine strategische Partnerschaft eingegangen. BI-Funktionalitäten stehen so auch in Enterprise Portalen jederzeit zu Verfügung und können über die Portalsoftware Intrexx sowohl webbasiert wie auch mobil abgerufen werden.

Business Intelligence trifft Social Intranet Weiterlesen »

Amadé Radmarathon

Amadé Radmarathon: Radstadt lädt zum Formtest ein

Radstadt (pts012/08.04.2014/09:00) – Nach fleißigem Abspulen von Trainingskilometern im Frühjahr wollen viele Rennradsportler auch einmal wissen, ob ihr körperlicher Zustand stimmt. Daher entscheiden sich ganz sicher auch heuer wieder viele für den Amadé Radmarathon, der für einen echten Formtest perfekt ist. Gute Argumente gibt es genug: So finden sich jährlich 1.500 Teilnehmer beim Start am Radstädter Stadtplatz innerhalb der historischen Stadtmauern ein – und freuen sich auf zwei landschaftlich äußerst reizvolle Strecken (96 oder 147 km). Diese führen durch die Gemeinden der Salzburger Sportwelt und durch die angrenzende Steiermark, vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

Amadé Radmarathon: Radstadt lädt zum Formtest ein Weiterlesen »

Mr. Tricky (Copyright: Easy Business)

Hypo und Co – Mr. Tricky macht Bilanzskandale verständlich

Wien (pts006/08.04.2014/07:00) – Fassungslos stehen die ÖsterreicherInnen den Vorgängen rund um die Hypo gegenüber. Sind es nun vier Milliarden, zwölf Milliarden oder 20 Milliarden, die in den Bilanzen der Hypo fehlen? Wie ist das möglich? Sollte eine Bilanz nicht die tatsächlichen Werte des Unternehmens abbilden? Warum kommen verschiedene ExpertInnen, die zur Crème de la Crème der Wirtschaftsprüfung gehören, zu solch‘ krass auseinander triftenden Werten? Eine der Ursachen liegt in den Möglichkeiten, die eine findige Bilanzpolitik eröffnet – in schweren Fällen Bilanzmanipulation oder Bilanzbetrug (fraud) genannt.

Hypo und Co – Mr. Tricky macht Bilanzskandale verständlich Weiterlesen »

Corporate Workspace Management

Matrix42 bringt über 150 Neuerungen bei Corporate Workspace Management

Neu-Isenburg/Wien (pts006/07.04.2014/10:00) – Ab sofort ist das neue Matrix42 Corporate Workspace Management verfügbar. Die optimierte Version der innovativen Lösung für das ganzheitliche Arbeitsplatzmanagement bietet mehr Bedienkomfort, diverse Feature-Ergänzungen sowie Neuerungen bei der Workflow-Gestaltung.

Die Matrix42 Corporate Workspace Management-Lösung umfasst die Bereiche Service-, Lizenz-, Asset- und System-Management. Mit mehr als 150 Neuerungen stellt Matrix42 seinen Kunden jetzt mit der neuen Version wesentliche Verbesserungen zur Verfügung.

Matrix42 bringt über 150 Neuerungen bei Corporate Workspace Management Weiterlesen »

Nico Kubach

Bayreuther Student Nico Kubach ist Stipendiat von „Join the best 2014“

Bayreuth (pts015/07.04.2014/11:55) – Nico Kubach studiert „Internationale Wirtschaft und Entwicklung“ an der Universität Bayreuth. Wenn er seine Bachelorarbeit, an der er gerade schreibt, fertig hat, wird er ab Mai 2014 für mindestens ein halbes Jahr nach Wien gehen. Und das – Fans der österreichischen Metropole werden jetzt sicherlich neidisch werden – zu traumhaften Konditionen! Im März 2014 hat der 24-Jährige nämlich eines der begehrten, internationalen Stipendien des MLP-Praktikumsprogramms „Join the best“ erhalten: Er wird in Wien bei „Accenture“, einer international tätigen Managementberatung, mitarbeiten können. Auf den sehr gut bezahlten Praktikumsplatz mit gratis Kost und Logis und Unmengen an Wissen und Know-how freut sich der sympathische Zweimetermann.

Bayreuther Student Nico Kubach ist Stipendiat von „Join the best 2014“ Weiterlesen »

Ipsos MarketQuest (Grafik: Ipsos)

Ipsos-Studie: Kauf von Neuwagen über das Internet hat kaum Chancen

Mölln (pts016/07.04.2014/12:45) – Bei fast jedem Autohersteller kann man sich im Internet das Fahrzeug seiner Wünsche bis ins kleinste Detail konfigurieren. Doch nicht einmal jeder zehnte Neuwagen-Interessent in Deutschland (sieben Prozent) würde diesen Weg gehen und auch mit einem Kauf über das Internet abschließen. Der Großteil der Deutschen bevorzugt nach wie vor einen persönlichen Ansprechpartner beim Fahrzeughändler. Dies sind die zentralen Ergebnisse einer Online-Befragung, die das Marktforschungsinstitut Ipsos unter gut 1.000 deutschen Autofahrern durchgeführt hat, die den Kauf eines Neuwagens planen.

Ipsos-Studie: Kauf von Neuwagen über das Internet hat kaum Chancen Weiterlesen »

Tourismus als Wirtschaftsmotor für die EU

Tourismus als Wirtschaftsmotor für die EU

Wien (pts001/05.04.2014/11:50) – Am 25. Mai wählt Europa. Der Travel Industry Club Austria (TIC-A), ein Think Tank von Meinungsbildnern und Entscheidern in der Reiseindustrie, nimmt dies zum Anlass, den zunehmenden Stellenwert des Tourismus in der Europäischen Union (EU) zu beleuchten. Kein anderer Wirtschaftssektor bietet derzeit großflächig mehr Wachstumspotenzial und Zukunft für die brennende Frage der Beschäftigungspolitik, sagen Experten.

Tourismus als Wirtschaftsmotor für die EU Weiterlesen »

Christoph Becker, Geschäftsführer ETC Office-Academy (Foto: ETC Office-Academy)

DiTech-Gutscheine jetzt für Microsoft-Ausbildung einlösen

Wien (pts024/04.04.2014/17:30) – Oftmals in den Medien erwähnt: Kunden mit Gutscheinen von DiTech müssen sich damit abfinden, dass diese nicht mehr eingelöst werden können!

Doch jetzt gibt es Abhilfe für diese Kunden, denn bezahlte Warengutscheine der insolventen Computerhandelskette DiTech werden jetzt vom professionellen Seminaranbieter ETC Office-Academy (www.office-academy.at) vollständig für die persönliche Aus- & Weiterbildung eingelöst.

„Es ist traurig, einen professionellen Anbieter wie DiTech zu verlieren – aber wir lassen Kunden mit Gutscheinen hier nicht alleine!“, erklärt Christoph Becker (Geschäftsführer der ETC Office-Academy) und startet deswegen eine besondere Aktion:

DiTech-Gutscheine jetzt für Microsoft-Ausbildung einlösen Weiterlesen »

Erneuter Passwortdiebstahl: Anwender sollten kostenlosen Passwortschutz nutzen

Jena (pts018/04.04.2014/13:15) – Der Diebstahl von 18 Millionen E-Mail-Konten inklusive deren Passwörter verunsichert viele Internetnutzer. Der Antivirenhersteller ESET rät daher, die Zusatzsicherung „2-Faktor-Authentifizierung“ zu nutzen. Diesen Service bieten viele Web-Anwendungen wie Twitter, Google und Dropbox sogar kostenlos an.

Mehr Sicherheit für InternetKonten

In den vergangenen zwei Jahren gingen viele Online-Dienste dazu über, weitere Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Nutzerkonten einzurichten. Die sogenannte „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ (2FA) erweitert die klassische Kombination aus Benutzername und Passwort. Bekannte Online-Dienste wie Twitter, Google, LinkedIn und Dropbox bieten den Service als eine optionale „Extra“-Sicherheit an, die dem Anwender kostenlos zur Verfügung steht.

Erneuter Passwortdiebstahl: Anwender sollten kostenlosen Passwortschutz nutzen Weiterlesen »