Inhalt

Tabuthema Gehalt (Grafik: careesma.at)

63 Prozent wissen über Gehälter der Kollegen wenig bis gar nicht Bescheid

Wien (pts012/25.02.2014/09:00) – „Lieber nicht zu viel Preis geben“, lautet in Österreich oft die Devise, wenn mit Bekannten und Freunden über das Thema Gehalt gesprochen wird. Von den 700 Befragten bei einer aktuellen Umfrage der Jobbörse careesma.at (www.careesma.at) , bestätigen das 70 %. Sie sind der Meinung, dass es sich in Österreich noch immer um ein Tabuthema handelt. Dabei wünschen sich 9 von 10 Österreichern in Zukunft mehr Transparenz von Unternehmen. Denn nur wenige wissen, was der Kollege am Nachbarschreibtisch wirklich verdient.

63 Prozent wissen über Gehälter der Kollegen wenig bis gar nicht Bescheid Weiterlesen »

Rechenzentrumsbetreiber wusys setzt sich für Chancengleichheit in der IT ein

Frankfurt (pts013/25.02.2014/09:00) – Der Rechenzentrumsbetreiber wusys beteiligt sich am deutschen Girls- und Boys-Day, bei dem Jugendliche Eindrücke in Berufssparten erhalten, die hauptsächlich vom jeweilig anderen Geschlecht besetzt sind. Am 27. März 2014 wird wusys zwei Girls und zwei Boys unterschiedliche Bereiche im Unternehmen vorstellen. Dabei werden die Girls einen Großteil des Tages in technischen Abteilungen verbringen. Im Gegenzug werden den Boys Aufgaben rund um das Büromanagement vorgestellt. Im Anschluss besuchen beide Gruppen gemeinsam das Hochleistungsrechenzentrum der wusys, um einen Eindruck über den professionellen Einsatz von IT zu erhalten.

Rechenzentrumsbetreiber wusys setzt sich für Chancengleichheit in der IT ein Weiterlesen »

Rechenzentrumsbetreiber wusys setzt sich für Chancengleichheit in der IT ein

Frankfurt (pts013/25.02.2014/09:00) – Der Rechenzentrumsbetreiber wusys beteiligt sich am deutschen Girls- und Boys-Day, bei dem Jugendliche Eindrücke in Berufssparten erhalten, die hauptsächlich vom jeweilig anderen Geschlecht besetzt sind. Am 27. März 2014 wird wusys zwei Girls und zwei Boys unterschiedliche Bereiche im Unternehmen vorstellen. Dabei werden die Girls einen Großteil des Tages in technischen Abteilungen verbringen. Im Gegenzug werden den Boys Aufgaben rund um das Büromanagement vorgestellt. Im Anschluss besuchen beide Gruppen gemeinsam das Hochleistungsrechenzentrum der wusys, um einen Eindruck über den professionellen Einsatz von IT zu erhalten.

Rechenzentrumsbetreiber wusys setzt sich für Chancengleichheit in der IT ein Weiterlesen »

SAS Fraud Framework unterstützt Krankenversicherer CZ bei der Kostenkontrolle

Wien (pts018/24.02.2014/14:00) – Der niederländische Krankenversicherer CZ setzt das SAS Fraud Framework for Health Care ein, um Betrugs- und Missbrauchsfälle auszuschließen sowie unnötige Ausgaben zu vermeiden. Mit der Lösung von SAS, einem der weltgrößten Softwarehersteller, ist das Unternehmen in der Lage, betrügerische Abrechnungen schneller aufzudecken und dadurch die Kosten für die Gesundheitsversorgung zu verringern.

SAS Fraud Framework unterstützt Krankenversicherer CZ bei der Kostenkontrolle Weiterlesen »

SAS Fraud Framework unterstützt Krankenversicherer CZ bei der Kostenkontrolle

Wien (pts018/24.02.2014/14:00) – Der niederländische Krankenversicherer CZ setzt das SAS Fraud Framework for Health Care ein, um Betrugs- und Missbrauchsfälle auszuschließen sowie unnötige Ausgaben zu vermeiden. Mit der Lösung von SAS, einem der weltgrößten Softwarehersteller, ist das Unternehmen in der Lage, betrügerische Abrechnungen schneller aufzudecken und dadurch die Kosten für die Gesundheitsversorgung zu verringern.

SAS Fraud Framework unterstützt Krankenversicherer CZ bei der Kostenkontrolle Weiterlesen »

Porto: zweitgrößte Stadt Portugals

Mit Geotoura-Gruppenreisen in Portugal zum Entdecker werden

Heidelberg (pts021/24.02.2014/14:40) – Mildes Klima, 3.000 Sonnenstunden pro Jahr, 850 km herrliche Atlantikküste am westlichen Ende Europas sind beste Voraussetzungen für einen Strandurlaub. Doch Portugal hat noch viel mehr zu bieten als die Felsküste der Algarve mit ihren idyllischen verträumten Sandbuchten. Vom hügeligen Norden bis zu den Ebenen im Süden spiegelt Portugal bis heute ein wichtiges Kapitel europäischer Geschichte und Kultur wider. Von hier aus starteten im späten Mittelalter die Schiffe, um die Welt zu umrunden und neue Länder zu entdecken.

Mit Geotoura-Gruppenreisen in Portugal zum Entdecker werden Weiterlesen »

Porto: zweitgrößte Stadt Portugals

Mit Geotoura-Gruppenreisen in Portugal zum Entdecker werden

Heidelberg (pts021/24.02.2014/14:40) – Mildes Klima, 3.000 Sonnenstunden pro Jahr, 850 km herrliche Atlantikküste am westlichen Ende Europas sind beste Voraussetzungen für einen Strandurlaub. Doch Portugal hat noch viel mehr zu bieten als die Felsküste der Algarve mit ihren idyllischen verträumten Sandbuchten. Vom hügeligen Norden bis zu den Ebenen im Süden spiegelt Portugal bis heute ein wichtiges Kapitel europäischer Geschichte und Kultur wider. Von hier aus starteten im späten Mittelalter die Schiffe, um die Welt zu umrunden und neue Länder zu entdecken.

Mit Geotoura-Gruppenreisen in Portugal zum Entdecker werden Weiterlesen »

HIGH END 2014: Großer Ausstellerandrang

HIGH END® 2014 (15. -18. Mai) – Hochwertige Unterhaltungselektronik in München

Wuppertal (pts022/24.02.2014/14:45) – Die Messevorbereitungen laufen zurzeit auf Hochtouren. Bis Anfang Februar haben sich bereits über 370 namhafte nationale und internationale Aussteller für die internationale Leitmesse der Branche entschieden. Damit ist der aktuelle Anmeldestand zum vergleichbaren Zeitpunkt des Vorjahres erneut gestiegen. Unsere Standplanungen für die vielfältigen Ausstellungsflächen stehen kurz vor dem Abschluss. Ein wahres Feuerwerk attraktiver Aussteller und Marken erwartet die Besucher der HIGH END in diesem Jahr. Nahezu alle namhaften Firmen und Marken werden wieder auf der HIGH END vertreten sein. Diese Messe ist die einzigartige Basis für den nachhaltigen geschäftlichen Erfolg der Branche und bietet eine ideale Plattform für Einkäufer, Händler, Konsumenten, Industrie und die Medien.

HIGH END® 2014 (15. -18. Mai) – Hochwertige Unterhaltungselektronik in München Weiterlesen »