Inhalt

Haute Couture von Emanuel Burger

„be my valentine“ – Emanuel Burger erneut mit Charity-Show für guten Zweck

Seewalchen am Attersee (pts010/06.02.2014/10:30) – Emanuel Burger ist ein 20-jähriger Designer mit großen Zielen, der mit seinem Modelabel bereits am Heldenplatz in Wien und im Palais Kaufmännischer Verein Linz, für Aufsehen sorgte. Entstanden sind sämtliche Modelle der „Military Couture Collection“ von Emanuel Burger in seinem Atelier in Seewalchen am Attersee. In Kooperation mit dem AUTINT (Austrian Armed Forces International Center) präsentiert er am 14.2.1014 in der Kaserne Wallenstein, Götzendorf a.d. Leitha seine „Military Couture Kollektion“ im Zuge der Kulturreihe „Kunst im Einsatz“, die zum 21. Mal stattfindet. Natürlich wird auch einiges der „Haute Couture Collection“ präsentiert. Weiters erwartet Sie eine Tanzeinlage von Nadine Horvath und Barbara Vuzem.

„be my valentine“ – Emanuel Burger erneut mit Charity-Show für guten Zweck Weiterlesen »

Seltene Erkrankungen sind nicht selten – auch an die Lunge denken!

Moers (pts006/06.02.2014/10:00) – Der Tag der seltenen Erkrankungen (28.2. 2014) ist laut der Westdeutschen Gesellschaft für Pneumologie (WDGP) für die vielen Menschen, die an einer seltenen Erkrankung leiden, ein wichtiger Tag. So wird weltweit darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig die Erforschung und Behandlung seltener Erkrankungen ist, da diese häufig für die Betroffenen einen chronischen und mitunter auch lebensbedrohlichen Verlauf nehmen können.

Seltene Erkrankungen sind nicht selten – auch an die Lunge denken! Weiterlesen »

Seltene Erkrankungen sind nicht selten – auch an die Lunge denken!

Moers (pts006/06.02.2014/10:00) – Der Tag der seltenen Erkrankungen (28.2. 2014) ist laut der Westdeutschen Gesellschaft für Pneumologie (WDGP) für die vielen Menschen, die an einer seltenen Erkrankung leiden, ein wichtiger Tag. So wird weltweit darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig die Erforschung und Behandlung seltener Erkrankungen ist, da diese häufig für die Betroffenen einen chronischen und mitunter auch lebensbedrohlichen Verlauf nehmen können.

Seltene Erkrankungen sind nicht selten – auch an die Lunge denken! Weiterlesen »

15. bis 18. Mai 2014 in München

HIGH END® 2014: Die Messe für hochwertige Unterhaltungselektronik

Wuppertal (pts024/06.02.2014/14:15) – Seit dem Wechsel nach München ist die HIGH END von Wachstum geprägt. Eine statistische Auswertung der Besucherzahlen der HIGH END in den zurückliegenden Jahren bestätigt dies eindrucksvoll. Dabei hat sich die Zahl der Gesamtbesucher der letzten 10 Jahre mehr als verdoppelt. Noch bemerkenswerter verlief die Entwicklung der Fachbesucherzahlen, die sich in dieser Zeit fast vervierfachten. Diese Entwicklung unterstreicht die weltweite Bedeutung der HIGH END als Zugpferd und Leitmesse der Branche.

HIGH END® 2014: Die Messe für hochwertige Unterhaltungselektronik Weiterlesen »

15. bis 18. Mai 2014 in München

HIGH END® 2014: Die Messe für hochwertige Unterhaltungselektronik

Wuppertal (pts024/06.02.2014/14:15) – Seit dem Wechsel nach München ist die HIGH END von Wachstum geprägt. Eine statistische Auswertung der Besucherzahlen der HIGH END in den zurückliegenden Jahren bestätigt dies eindrucksvoll. Dabei hat sich die Zahl der Gesamtbesucher der letzten 10 Jahre mehr als verdoppelt. Noch bemerkenswerter verlief die Entwicklung der Fachbesucherzahlen, die sich in dieser Zeit fast vervierfachten. Diese Entwicklung unterstreicht die weltweite Bedeutung der HIGH END als Zugpferd und Leitmesse der Branche.

HIGH END® 2014: Die Messe für hochwertige Unterhaltungselektronik Weiterlesen »

Kinder und Stierkampfveranstaltungen

UNO empfiehlt, Kinder „von der Gewalt des Stierkampfs“ fernzuhalten

Montreux (pts023/05.02.2014/16:05) – Die Empfehlung erfolgt durch den Ausschuss für die Rechte des Kindes, dem internationalen Gremium, das die Einhaltung der Kinderrechtskonvention überwacht. Dies nach einem Bericht, der von der Fondation Franz Weber (FFW) im Rahmen ihrer Kampagne „Kindheit ohne Gewalt“ vorgelegt wurde.

Die Empfehlung richtet sich an Portugal, das von den Ländern, die dieses Jahr über die Umsetzung der Kinderrechtskonvention Rechenschaft ablegen müssen, das einzige ist, in dem der Stierkampf praktiziert wird. Vera Weber, Vize-Präsidentin der FFW, betont jedoch, „dass dieser Grundsatz ab heute für alle beteiligten Staaten gilt und alle Kinder betrifft, weil die Konvention gleiche Rechte für alle anstrebt“.

UNO empfiehlt, Kinder „von der Gewalt des Stierkampfs“ fernzuhalten Weiterlesen »

Kinder und Stierkampfveranstaltungen

UNO empfiehlt, Kinder „von der Gewalt des Stierkampfs“ fernzuhalten

Montreux (pts023/05.02.2014/16:05) – Die Empfehlung erfolgt durch den Ausschuss für die Rechte des Kindes, dem internationalen Gremium, das die Einhaltung der Kinderrechtskonvention überwacht. Dies nach einem Bericht, der von der Fondation Franz Weber (FFW) im Rahmen ihrer Kampagne „Kindheit ohne Gewalt“ vorgelegt wurde.

Die Empfehlung richtet sich an Portugal, das von den Ländern, die dieses Jahr über die Umsetzung der Kinderrechtskonvention Rechenschaft ablegen müssen, das einzige ist, in dem der Stierkampf praktiziert wird. Vera Weber, Vize-Präsidentin der FFW, betont jedoch, „dass dieser Grundsatz ab heute für alle beteiligten Staaten gilt und alle Kinder betrifft, weil die Konvention gleiche Rechte für alle anstrebt“.

UNO empfiehlt, Kinder „von der Gewalt des Stierkampfs“ fernzuhalten Weiterlesen »

Foto: Düppeler Schanzen - Flensburger Fjord Tourismus

Führung über Düppeler Schanzen (DK)

150 Jahre nach historischer Schlacht PreußenÖsterreich gegen Dänemark

Am 18. April 1864 fiel die Entscheidung auf dem Schlachtfeld Düppeler Schanzen vor Sonderburg (DK). Kurz darauf verliert Dänemark die Herzogtümer Schleswig und Holstein. Ab 1867 gehören sie zu Preußen. Am Karfreitag, 18. April 2014 findet u. a. eine Gedenkveranstaltung auf dem Kriegsschauplatz kurz vor Sonderburg direkt am Flensburg Fjord statt.

Die Flensburg Fjord Tourismus GmbH (FFT) bietet zu nachfolgenden Terminen deutsch und dänischsprachige Führungen über die Schanzen an.

Führung über Düppeler Schanzen (DK) Weiterlesen »

Foto: Düppeler Schanzen - Flensburger Fjord Tourismus

Führung über Düppeler Schanzen (DK)

150 Jahre nach historischer Schlacht PreußenÖsterreich gegen Dänemark

Am 18. April 1864 fiel die Entscheidung auf dem Schlachtfeld Düppeler Schanzen vor Sonderburg (DK). Kurz darauf verliert Dänemark die Herzogtümer Schleswig und Holstein. Ab 1867 gehören sie zu Preußen. Am Karfreitag, 18. April 2014 findet u. a. eine Gedenkveranstaltung auf dem Kriegsschauplatz kurz vor Sonderburg direkt am Flensburg Fjord statt.

Die Flensburg Fjord Tourismus GmbH (FFT) bietet zu nachfolgenden Terminen deutsch und dänischsprachige Führungen über die Schanzen an.

Führung über Düppeler Schanzen (DK) Weiterlesen »

LaLeLu_u_Maybebop (Fotograf Matias Knoppe)

LaLeLu und Maybebop – Doppelkonzert im Deutschen Haus Flensburg

Das neue Jahr beginnt mit einem musikalischen Gipfeltreffen! Am Freitag, den 28. Februar treffen sich LaLeLu aus Hamburg und Maybebop aus Hannover zu einem Doppelkonzert im Deutschen Haus und zünden ein wahres A-cappella-Feuerwerk des Nordens. Dieses Konzert-Highlight garantiert mitreißende Unterhaltung auf höchstem Niveau!

LaLeLu und Maybebop – Doppelkonzert im Deutschen Haus Flensburg Weiterlesen »